Deutscher Presseindex

Weidmüller Klippon® Connect – Die A-Reihe: Reihenklemmen mit neuer Angebotsstruktur: Applikationsprodukte für wiederkehrende Anwendungen

Weidmüller Klippon® Connect – Die A-Reihe: Reihenklemmen mit neuer Angebotsstruktur: Applikationsprodukte für wiederkehrende Anwendungen

Unter dem Namen Klippon® Connect teilt Weidmüller sein Reihenklemmenangebot in Universal- und Applikationsprodukte auf. Für häufig wiederkehrende Anwendun­gen, wie beispielsweise die Signal­verdrahtung, bietet Weidmüller mit seinen Appli­kationsprodukten optimal abgestimmte Lösungen an. Die Sensor-/Aktor-Reihen­klemmen AIO ermöglicht eine hohe Verdrahtungsdichte mit bis zu vier unterschiedli­chen Potenzialen. Durch die hohe Anwendungsorientierung tragen Applikationspro­dukte maßgeblich zur Steigerung von Pro­duktivität,Read more about Weidmüller Klippon® Connect – Die A-Reihe: Reihenklemmen mit neuer Angebotsstruktur: Applikationsprodukte für wiederkehrende Anwendungen[…]

Digital Samba vereinfacht das Pricing für die Webkonferenz-Lösung OnSync

Digital Samba vereinfacht das Pricing für die Webkonferenz-Lösung OnSync

Digital Samba (www.digitalsamba.com), Entwickler und Anbieter der browserbasierten Webkonferenz-Lösung OnSync, hat seine Website komplett neu gestaltet. In diesem Zuge wurde auch das Preis- und Lizenzmodell überarbeitet und vereinfacht. Die einzelnen Optionen sind jetzt noch individueller auf Benutzergruppen und Einsatzszenarien wie virtuelle Klassenräume, Webinare, Online-Meetings und Reseller beziehungsweise White-Label-Lösungen abgestimmt. Aufgeräumtes Flat Design Analog zur 2016Read more about Digital Samba vereinfacht das Pricing für die Webkonferenz-Lösung OnSync[…]

Vortrag ‚Rettungsmission im Mittelmeer‘

Vortrag ‚Rettungsmission im Mittelmeer‘

Die Hochschule Flensburg lädt am 25. Januar 2017 zu einem öffentlichen Vortrag zum Thema Rettung von Flüchtlingen aus Seenot im zentralen Mittelmeer ein. Der Vortrag findet um 18:30 im Audimax – HZ 1 statt. Prof. Rom Rabe, Fachbereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik und Maritime Technologien, hat den Vortrag initiiert. Als Referenten werden Thomas Tandek, Student der Schiffsbetriebstechnik,Read more about Vortrag ‚Rettungsmission im Mittelmeer‘[…]

XING Sabbatical-Studie: Zahlreiche Berufstätige wollen Auszeit, stoßen allerdings auf Widerstände

XING Sabbatical-Studie: Zahlreiche Berufstätige wollen Auszeit, stoßen allerdings auf Widerstände

Raus aus dem Hamsterrad, Energie tanken, sich weiter entwickeln oder bilden – diese Wünsche erfüllen sich immer mehr Deutsche und nehmen eine Auszeit von ihrem Job. War eine berufliche Auszeit vor einigen Jahren noch auf einige Berufszweige und Bereiche der Wirtschaft beschränkt, ermöglichen heutzutage immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitern, eine temporäre Auszeit zu nehmen. WozuRead more about XING Sabbatical-Studie: Zahlreiche Berufstätige wollen Auszeit, stoßen allerdings auf Widerstände[…]

Was bringt 2017? Impulse für Führung und organisationale Gesundheit

Was bringt 2017? Impulse für Führung und organisationale Gesundheit

In jedem Fall wird auch 2017 wieder ein Jahr großer politischer Entscheidungen. Dabei wird sich zeigen, ob der Rechtsruck (und in einigen Ländern auch Linksruck) weiter anhält oder ob der postfaktische Propagandazug der Nationalisten im nächsten Jahr verebbt. Die Landtagswahlen im Saarland, in Schleswig-Holstein sowie in Nordrhein-Westfalen werden als erste Fingerzeige für die Bundestagswahlen imRead more about Was bringt 2017? Impulse für Führung und organisationale Gesundheit[…]

CeBIT 2017: Servicemanagement in Echtzeit

CeBIT 2017: Servicemanagement in Echtzeit

Die ams.group stellt die Weiterentwicklung ihres Industrie 4.0-Portfolios ins Zentrum ihres diesjährigen Cebit-Auftritts. Dass Einzel-, Auftrags- und Variantenfertiger den Nutzen der vierten industriellen Revolution bereits jetzt erschließen können, zeigt ams am Anwendungsbeispiel Servicemanagement. Die ERP-gestützte Servicemanagement-Lösung erlaubt es Investitionsgüterherstellern, den störungsfreien Betrieb ihrer Produkte kostenoptimal sicherzustellen. Am Beispiel eines Nietautomaten demonstriert ams, wie das AuftragsmanagementsystemRead more about CeBIT 2017: Servicemanagement in Echtzeit[…]

Zuständigkeiten und Aufgabenverteilung definieren

Zuständigkeiten und Aufgabenverteilung definieren

Wofür er zuständig ist, darüber muss sich jeder Beteiligte einer Veranstaltung im Klaren sein. Zuständigkeiten werden allerdings allzu oft vermischt bzw. schlicht nicht aufeinander abgestimmt. Beides kann zu einem Haftungsproblem führen und ist unnötig. Dem Betreiber einer Versammlungsstätte bspw. muss klar sein, wofür er zuständig ist. Mischt er sich allzu sehr in die Aufgabenbereiche desRead more about Zuständigkeiten und Aufgabenverteilung definieren[…]

Die ganze Welt passiver Bauelemente

Die ganze Welt passiver Bauelemente

Würth Elektronik eiSos, führender europäischer Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente hat den Produktkatalog „Passive Bauelemente 2017“ veröffentlicht. Auf 776 Seiten werden hier zahlreiche Produkte der Kategorien EMC Components, Power Magnetics, Signal & Communications und AEC-Q qualifizierte Produkte vorgestellt. Der Katalog „Passive Bauelemente 2017“ kann ab sofort online unter www.we-online.de/newcatalog angefordert werden. Das gilt auch fürRead more about Die ganze Welt passiver Bauelemente[…]

Standplätze bei der PaintExpo 2018 stark nachgefragt

Standplätze bei der PaintExpo 2018 stark nachgefragt

Obwohl erst sieben Monate vergangen sind, dass die PaintExpo 2016 mit einem Rekordergebnis zu Ende ging, kann der Veranstalter FairFair GmbH schon jetzt eine äußerst rege Nachfrage nach Ausstellungsfläche für die kommende internationale Leitmesse für industrielle Lackiertechnik vermelden: Anfang November 2016 hatten bereits 170 Unternehmen ihre Standplätze für die PaintExpo vom 17. bis 20. AprilRead more about Standplätze bei der PaintExpo 2018 stark nachgefragt[…]

Sphericam und FRAMOS bereichern Machine-Vision-Systeme durch 360°-Virtual-Reality

Sphericam und FRAMOS bereichern Machine-Vision-Systeme durch 360°-Virtual-Reality

Virtual Reality, bis vor kurzem noch eher eine Science-Fiction-Technologie, hat sich ihren Weg in die Machine-Vision-Industrie zur Optimierung industrieller Anwendungen gebahnt VR-Hersteller Sphericam im Rahmen der VISION-Show in Stuttgart live 360°-Präsentationen vorgeführt. Sphericam bietet die einzige professionelle VR-Kamera auf dem Markt mit bedienerfreundlicher Plug-and-Play-Technologie und Flexibilität für Bilderfassungsbedürfnisse in industriellen Umgebungen. Industrie 4.0 und ÜberwachungRead more about Sphericam und FRAMOS bereichern Machine-Vision-Systeme durch 360°-Virtual-Reality[…]