Deutscher Presseindex

Tesla: Angebliche Beschleunigung des Roadsters scheint fabelhaft

Tesla: Angebliche Beschleunigung des Roadsters scheint fabelhaft

Kann der künftige Tesla Roadster, den noch kein Journalist gefahren ist, wirklich in nur 1,9 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde, umgerechnet 96,56 km/h beschleunigen? 100 km/h würde der Roadster nach zwei Sekunden erreichen. Damit wäre der Tesla das am schnellsten beschleunigende Serienauto der Welt und noch schneller als der Porsche 918 Spyder.Read more about Tesla: Angebliche Beschleunigung des Roadsters scheint fabelhaft[…]

Neue Modelle 2018: Trend zum SUV hält an

Neue Modelle 2018: Trend zum SUV hält an

Die Autohersteller setzen weiter auf SUV: Im nächsten Jahr kommen 60 neue SUV-Modelle oder Facelifts auf den Markt. Das sind rund 40 Prozent aller Neuerscheinungen, wie die Neuheitenübersicht in der am Mittwoch erscheinenden Ausgabe der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr zeigt. Insgesamt kommen 2018 rund 150 neue oder überarbeitete Modelle in Deutschland in die Autohäuser. Dabei werden SUVRead more about Neue Modelle 2018: Trend zum SUV hält an[…]

Das ändert sich 2018: Beim Fahren ohne Winterreifen zahlt auch der Halter

Das ändert sich 2018: Beim Fahren ohne Winterreifen zahlt auch der Halter

Wer ab 1. Januar bei Schnee und Eis ohne Winterreifen fährt, muss tiefer in die Tasche greifen, wenn er erwischt wird. Mit dem Jahreswechsel steigt das Bußgeld im Fall einer Behinderung des Verkehrs von 60 auf 80 Euro. Zudem wird nicht nur der Fahrer bestraft, sondern auch der Halter. Der zahlt zusätzlich eine Geldbuße vonRead more about Das ändert sich 2018: Beim Fahren ohne Winterreifen zahlt auch der Halter[…]

Laura Wontorra liebt Schuhe mehr als Autos

Laura Wontorra liebt Schuhe mehr als Autos

TV-Moderatorin Laura Wontorra steckt ihr Geld lieber in teure Schuhe als in teure Autos. Im Gespräch mit auto motor und sport verrät die RTL-Reporterin, dass sie zwar unheimlich gerne Auto fährt. Aber das Geld für ihr Traumauto würde sie lieber in Schuhe investieren. „Mein absoluter Lieblingswagen ist ein Aston Martin Vanquish“, gesteht Wontorra. „Es wird aber einRead more about Laura Wontorra liebt Schuhe mehr als Autos[…]

Die größten Irrtümer beim Elektroauto

Die größten Irrtümer beim Elektroauto

Wer glaubt, mit einem Elektroauto per se umweltfreundlicher fahren zu können als mit einem Diesel oder Benziner, der täuscht sich. Denn auch ein Elektroauto belastet die Umwelt. Die Herstellung und der Betrieb eines Elektroautos kann sogar noch mehr die Umwelt schädigen als bei einem Verbrenner. auto motor und sport hat deshalb die gängigsten Irrtümer in Sachen ElektroautoRead more about Die größten Irrtümer beim Elektroauto[…]

Tesla Model 3 kommt auf gut 300 km Reichweite

Tesla Model 3 kommt auf gut 300 km Reichweite

Teslas Elektroauto Model 3, das erst Mitte 2018 im Ausland ausgeliefert wird, hat im echten Straßenverkehr mit der stärkeren Akku-Variante eine tatsächliche Reichweite von über 300 Kilometern. Die Messspezialisten von Emissions Analytics haben erstmals ein Model 3 über eine längere Strecke gefahren und dabei tatsächlichen Verbrauch und Reichweite ermitteln, berichtet auto motor und sport. Die Zeitschrift undRead more about Tesla Model 3 kommt auf gut 300 km Reichweite[…]

Audi verkauft die allermeisten Allradautos

Audi verkauft die allermeisten Allradautos

Audi verkauft in Deutschland die meisten Autos mit Allradantrieb. Die Ingolstädter haben von Januar bis einschließlich Oktober 107.340 Fahrzeuge mit 4×4 verkauft. Das geht aus aktuellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes hervor, die die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr ausgewertet hat. Dahinter folgen Mercedes mit 94.405 Allradautos, BMW (81.648) und mit deutlichem Abstand VW (66.144). Platz 4 für VW magRead more about Audi verkauft die allermeisten Allradautos[…]

Tuning: Hauptmotiv ist Individualisierung

Tuning: Hauptmotiv ist Individualisierung

2,3 Milliarden Euro geben Deutschlands Autofahrer im Jahr für das Tuning ihrer Autos aus, so eine neue Statistik des Verbandes der Automobil Tuner (VDAT), die exklusiv der Zeitschrift auto motor und sport vorliegt. Doch warum geben Autofahrer so viel Geld aus, um die Optik und Leistung ihres Autos zu verändern? 59 Prozent der Tuner wollen ihrem AutoRead more about Tuning: Hauptmotiv ist Individualisierung[…]

Sieben typische Fahrfehler – und was man dagegen tut

Sieben typische Fahrfehler – und was man dagegen tut

Es gibt Fahrfehler, die sind typisch. Ein Beispiel? Ein Reh steht auf der Straße. Und wo schaut der Fahrer hin? Aufs Reh, und nicht in die Richtung, in die er ausweichen kann. auto motor und sport hat sieben typische Fahrfehler zusammengetragen – und was man dagegen tun kann. Falsche Blickführung:Jedes Hindernis, dem der Autofahrer ausweichen will, undRead more about Sieben typische Fahrfehler – und was man dagegen tut[…]

Glühlampen im Test: Teuer leuchtet besser

Glühlampen im Test: Teuer leuchtet besser

Wer die H4- oder H7-Glühlampen seines Autos erneuern will, sollte unbedingt zu Markenprodukten greifen. Im aktuellen Glühlampentest der Zeitschrift auto motor und sport im Dekra-Lichtkanal in Arnheim haben die Markenprodukte in Sachen Helligkeit, Ausleuchtung und Reichweite klar die Billigheimer übertroffen. Zum Teil sind günstige China-Lampen aus dem Internet in Deutschland gar nicht zugelassen. Zudem sind die Billigprodukte,Read more about Glühlampen im Test: Teuer leuchtet besser[…]