Deutscher Presseindex

Darum ist Erdgas im Auto so umweltfreundlich!

Darum ist Erdgas im Auto so umweltfreundlich!

Autos mit Erdgasantrieb führen hierzulande zu Unrecht ein Schattendasein. Denn obwohl es sich um einen fossilen Energieträger handelt, ist Erdgas als Kraftstoff deutlich umweltfreundlicher als Benzin und Diesel. So bietet CNG wie der Diesel Effizienz- und Kostenvorteile, bei der Verbrennung entsteht aber kaum Feinstaub und weniger Stickoxid (NOx). Die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr hat die wichtigsten FaktenRead more about Darum ist Erdgas im Auto so umweltfreundlich![…]

Vorsicht bei der Auslandsreise: Fahrverbote für Diesel – nur wo?

Vorsicht bei der Auslandsreise: Fahrverbote für Diesel – nur wo?

Fahrten mit einem Dieselauto in europäische Nachbarländer arten zunehmend zur komplizierten Quizfrage aus, ob man mit seinem Diesel überhaupt noch fahren darf, bei welcher Wetterlage und mit welchem Modell bis in die Innenstadt. Von einer einheitlichen EU-Gesetzgebung keine Spur. Darauf weist die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr hin, die in ihrer aktuellen Ausgabe einen Überblick über aktuelle RegelungenRead more about Vorsicht bei der Auslandsreise: Fahrverbote für Diesel – nur wo?[…]

Gebrauchte E-Autos: Darauf sollten Sie achten

Gebrauchte E-Autos: Darauf sollten Sie achten

Vielen Autokäufern sind Elektroautos beim Neuwagenkauf viel zu teuer angesichts geringer Reichweiten. Doch inzwischen hat sich ein Gebrauchtmarkt entwickelt, auf dem Elektroautos der ersten Generation gehandelt werden. Auf was Autokäufer achten sollten beim Kauf eines gebrauchten Stromers, hat die Zeitschrift auto motor und sport in der neuen Ausgabe aufgeschrieben. Was kostet ein gebrauchter Stromer? Derzeit gibt es gebrauchteRead more about Gebrauchte E-Autos: Darauf sollten Sie achten[…]

SWR-Kultmoderator Holtmann schwärmt immer noch für PS-starke Autos

SWR-Kultmoderator Holtmann schwärmt immer noch für PS-starke Autos

Der an Parkinson erkrankte Kultmoderator des SWR, Matthias „Matze“ Holtmann, schwärmt auch mit 67 noch von schnellen Autos und denkt mit Verzückung an seine ersten Fahrversuche mit nur acht Jahren im Opel Rekord Cabrio seines Vaters. „Auf mehreren Kissen und mit stelzenartigen Verlängerungen für die Pedale gurkte ich über die Feldwege Ostwestfalens“, erinnert sich HoltmannRead more about SWR-Kultmoderator Holtmann schwärmt immer noch für PS-starke Autos[…]

Das sind richtig nützliche Putztipps

Das sind richtig nützliche Putztipps

Es gibt auch beim Reinigen eines Autos ein paar alte Haushaltstricks, die sich bewähren. Die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr hat die besten Tipps aufgeschrieben.  Wäscheklammer für frische Luft: Unangenehme Gerüche im Auto müssen nicht unbedingt mit chemischen Raumerfrischern bekämpft werden. Eine Holzwäscheklammer, die vorher in ätherisches Öl getunkt wurde, kann eine natürliche Alternative sein. Wird sie direkt am Luftschlitz befestigt,Read more about Das sind richtig nützliche Putztipps[…]

Winter adé: Einmal tüchtig waschen bitte!

Winter adé: Einmal tüchtig waschen bitte!

Spätestens jetzt, wo sich Salz und Split auf den Straßen endgültig verabschiedet haben, sollten Autofahrer ihrem fahrbaren Untersatz eine ausgiebige Wäsche mit vielen Extras gönnen. Nicht nur Salz und Dreck müssen runter, auch Bremsstaub zum Beispiel sollte entfernt werden, damit das Auto nicht zusätzlich verschleißt. Die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr hat die wichtigsten Tipps zur Frühjahrswäsche zusammen getragen. MitRead more about Winter adé: Einmal tüchtig waschen bitte![…]

Der Sommer kommt: Cabrio fahren ab 15.000 Euro

Der Sommer kommt: Cabrio fahren ab 15.000 Euro

Jetzt beginnt die Cabriozeit: Wer sich ein neues Cabrio zulegen will, um die warmen Tage zu nutzen, um ohne Dach ins Grüne zu fahren, der wird sogar für unter 20.000 Euro fündig. Und selbst Deutschlands beliebtestes Cabrio, der VW Beetle, hält sich mit einem Basispreis von 23.500 Euro noch im Rahmen. Die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr hat sich aktuelleRead more about Der Sommer kommt: Cabrio fahren ab 15.000 Euro[…]

Westdeutsche kaufen deutscher als Ostdeutsche

Westdeutsche kaufen deutscher als Ostdeutsche

Wenn es um den Autokauf geht, dann liegen gängige Vorurteile wie die Weltoffenheit der Westdeutschen und angebliche Vorbehalte der Ostdeutschen komplett daneben. Da verhält es sich nämlich genau umgekehrt: Die Westdeutschen kaufen am liebsten deutsche Autos, die Ostdeutschen haben dagegen ein besonders großes Herz für ausländische Marken, berichtet die Zeitschrift auto motor und sport auf Basis eigenerRead more about Westdeutsche kaufen deutscher als Ostdeutsche[…]

Sommerreifen im Test: Michelin, Conti und Falken vorn

Sommerreifen im Test: Michelin, Conti und Falken vorn

Hat Michelin auch 2018 den besten Sommerreifen im Sortiment? Die Antwort ist nach dem aktuellen Sommerreifen der Zeitschrift auto motor und sport klar: Ja, Michelins Pilot Sport 4 liegt in der gängigen 225-er Breite auch 2018 klar und deutlich vorne. Der Franzose bietet in allen Kategorien wie Fahr- und Bremsverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn, Rollwiderstand, RollgeräuschRead more about Sommerreifen im Test: Michelin, Conti und Falken vorn[…]

Brawn: Ferrari muss in der Formel 1 bleiben

Brawn: Ferrari muss in der Formel 1 bleiben

Ross Brawn, Sportdirektor bei Formel-1-Veranstalter Unity Media, will Ferrari unbedingt in der Formel 1 halten. Zum aktuellen Streit mit dem legendären Rennstall und seinem Chef sagte Brawn gegenüber auto motor und sport: „Ferrari ist eine Ikone, und wir hoffen, dass wir eine Lösung finden werden, die allen gerecht wird. Ein großartiger Sport ist großartig fürRead more about Brawn: Ferrari muss in der Formel 1 bleiben[…]