"Ich bin sehr glücklich, dass wir hier einen Dialog angestoßen haben und den Weg für den Nachwuchs ebnen, dass wir Universitäten unterstützen und gemeinsam mit ihrer fachlichen Expertise eine hochwertige und aufgabenentsprechende Ausbildung voran-bringen können", erklärt Hermann Dannecker, Ehrenvorsitzender des DEN und Initiator des Treffens. Das Vernetzungstreffen hatte der Architekt zusammen mit Prof. Dr. Kruppa der TH Gießen ins Leben gerufen, um die Praxis der Energieeffizienz mit der Theorie ins Gespräch zu bringen. Auf dem ersten Treffen im Sommer hatte man dann neben eindrucksvollen Energieeffizienzprojekten in Gießen auch darüber sprechen können, wie genau die Weiterbildung zum/r Energie-effizienz-expert/in aussieht. In dem Kontext wurde intensiv diskutiert, wie sich jene Fortbildung im universitären Kontext integrieren lässt, wie zwischen den Notwendigkeiten der Praxis und der Freiheit der Lehre vermittelt werden kann und muss. Hochschulen -so eine Idee- könnten zusammen mit dem DEN notwendige Aktualisierungen der Lehrinhalte anstoßen und eine aktivere Rolle bei den Abschlussprüfungen einnehmen, um sicherzustellen, dass Studierende die bestmögliche Ausbildung erhalten. […]
Weiterlesen unter https://deutsches-energieberaternetzwerk.de/pressemitteilung-14-2025/
Das Deutsche Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V. ist ein Zusammenschluss über 1.200 Ingenieur/innen, Architekt/innen und Techniker/innen. Alle Mitglieder verbindet das gemeinsame Arbeitsgebiet der Beratungs- und Planungsleistungen zur effizienten Energienutzung und Einsatz von erneuerbaren Energien im Gebäudebestand, der Wohnungswirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie für Kommunen. Ihre Beratung erbringen sie neutral und unabhängig.
Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.
Berliner Straße 257
63067 Offenbach am Main
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Telefax: +49 (69) 1382633-45
http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de
Geschäftsstellenleitung
Telefon: +49 (69) 1382633-40
Fax: +49 (69) 138263345
E-Mail: info@den-ev.de
![]()
