Warum wir unser wichtigstes Stresshormon neu verstehen müssen

Erschöpfung, Schlafprobleme, Gewichtszunahme, Gereiztheit – kaum ein anderes Thema beschäftigt derzeit so viele Menschen wie das „Stresshormon“ Cortisol. In sozialen Medien wird es als Ursache für Bauchfett oder Burn-out gehandelt, als Feind, den man „senken“ oder „detoxen“ müsse. Doch was steckt wirklich dahinter?

Der Cortisol-Code – Balance statt Senkung

Mit „Der Cortisol-Code“ legen der Präventionsmediziner Dr. med. Peter Heilmeyer und die Wissenschaftsjournalistin Svea Golinske das erste Buch vor, das Cortisol nicht als Gegner betrachtet, sondern als lebenswichtigen Taktgeber unseres Körpers. Es erklärt, wie Cortisol Schlaf, Stoffwechsel, Appetit, Stimmung und Immunsystem steuert – und wie wir seinen natürlichen Rhythmus wieder ins Gleichgewicht bringen.

Medizinische Tiefe trifft Verständlichkeit

Dr. Heilmeyers klinische Erfahrung und Golinskes journalistische Klarheit machen das Buch zu einer einzigartigen Verbindung aus Wissenschaft und Praxis. „Der Cortisol-Code“ beleuchtet erstmals die enge Beziehung zwischen Cortisol, Insulin und Diabetes, erklärt, wie Dauerstress Insulinresistenz fördert – und wie dieser Kreislauf wieder durchbrochen werden kann.

Kinder, Digitalisierung, Gesellschaft

Ein weiterer Schwerpunkt gilt Kindern und Jugendlichen: Leistungsdruck, Schlafmangel und digitale Reizüberflutung bringen ihren Cortisolrhythmus oft schon früh aus der Balance – mit langfristigen Folgen. Auch gesellschaftliche Faktoren wie Arbeitswelt und Care-Arbeit werden einbezogen. Das Buch zeigt, wie Stress längst kein individuelles, sondern ein kollektives Gesundheitsproblem ist.

30 Tage zur Balance

Ein Selbsttest, Fallbeispiele, Rezepte und ein 30-Tage-Cortisol-Reset führen Schritt für Schritt von der Theorie in den Alltag. Der Leser versteht nicht nur die biologischen Mechanismen, sondern erlebt, wie sich Wissen in Stabilität, Energie und besseren Schlaf übersetzen lässt.

Das erste Buch, das Cortisol wirklich erklärt

Golinske und Heilmeyer greifen ein medizinisches Buzzword auf, das gerade überall auftaucht – und erklären es erstmals vollständig. Sie zeigen, was tatsächlich hinter Symptomen wie Müdigkeit, Schlafproblemen, Stimmungsschwankungen und Bauchfett steckt – und wie man das Gleichgewicht des Körpers dauerhaft wiederfindet.

Svea Golinske / Dr. med. Peter Heilmeyer 
Der Cortisol-Code
In 30 Tagen das Stresshormon ins Gleichgewicht bringen – für erholsamen Schlaf, Gewichtskontrolle und langfristige Gesundheit. „Cortisol-Reset“ durch Ernährung, Supplements, einfache Routinen u.v.m.
Mankau Verlag, 1. Aufl. Oktober 2025
Klappenbroschur, 13,5 x 21,5 cm, 254 Seiten
ISBN-978-3-86374-781-7

Link-Empfehlungen:
Mehr zum Buch „Der Cortisol-Code“
Zum Interview mit den Autoren
Zur Leseprobe im PDF-Format
Mehr über Autorin Svea Golinske
Mehr über Autor Dr. med. Peter Heilmeyer
Zu den sozialen Netzwerken – für Fragen, Kritik, Anregungen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Mankau Verlag GmbH
Pfarrgasse 1
82497 Unterammergau
Telefon: +49 (8841) 627769-0
Telefax: +49 (8841) 627769-6
http://www.mankau-verlag.de

Ansprechpartner:
Raphael Mankau
GF
Telefon: 004988416277690
Fax: 004988416277696
E-Mail: kontakt@mankau-verlag.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel