DMK-Pflanzenschutztagung 2023 in Passau

Die diesjährige Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet am 11. und 12. Juli 2023 in Ruhstorf a. d. Rott/Passau statt. Für die öffentliche Veranstaltung besteht bis zum 5. Juli 2022 die Möglichkeit der verbindlichen Anmeldung auf der DMK-Website (www.maiskomitee.de/termine). An gleicher Stelle ist zusätzlich eine detaillierte Übersicht der Themen aufgeführt.

Am ersten Veranstaltungstag findet eine Exkursion statt. In diesem Jahr werden zwei Versuchsstandorte der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) besichtigt. Thematisch liegt der Fokus dabei auf Pflanzenanbausystemen der Zukunft (biodivers, bodenschonend und digital) sowie der Vorstellung aktueller Forschungsfragen rund um den Maisanbau. Der Tag endet mit einem geselligen und gemeinschaftlichen Abendessen.

Die Vortragstagung findet am zweiten Veranstaltungstag statt und wird eröffnet durch Prof. Dr. Peter Zwerger, dem Leiter des Instituts für Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland am Julius Kühn-Institut (JKI) in Braunschweig sowie Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Pflanzenschutz im DMK. Während der Tagung wechseln sich Fachvorträge von Expertinnen und Experten mit Diskussionsrunden ab, in denen die Teilnehmenden Anmerkungen und offene Fragen besprechen können.

Die inhaltlichen Schwerpunkte umfassen dabei Themen wie Maiskrankheiten, Erosionsschutz, technische und pflanzenbauliche Strategien zur Reduktion von Herbiziden sowie Perspektiven zur Kombination von Traktoren, Drohnen und Feldrobotern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutsches Maiskomitee e.V.
Brühler Straße 9
53119 Bonn
Telefon: +49 (228) 92658-0
Telefax: +49 (228) 92658-20
http://www.Maiskomitee.de

Ansprechpartner:
Jochen Herrmann
Telefon: +49 (228) 92658-15
Fax: +49 (228) 92658-20
E-Mail: j.herrmann@maiskomitee.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel