Deutscher Presseindex

Der digitale Warenkorb – Nicht jeder schafft es an die Kasse

Der digitale Warenkorb – Nicht jeder schafft es an die Kasse

Der Warenkorb ist der zentrale Ort eines Online-Shops. Alle Produkte, die zum Kauf in Erwägung gezogen werden, werden in den Warenkorb gepackt. Und dann kommt es drauf an: ist der Checkout vertrauensvoll und userfreundlich? Nur dann werden die Warenkörbe nicht stehen gelassen. Trusted Shops hat einige Daten zum Warenkorb in einer Infografik aufbereitet. 60 ProzentRead more about Der digitale Warenkorb – Nicht jeder schafft es an die Kasse[…]

Neue Beschichtungsanlage bei AHC Benelux

Neue Beschichtungsanlage bei AHC Benelux

AHC Benelux BV, ein Unternehmen der AHC-Gruppe, verfügt in ihrem Werk im niederländischen Werk Venlo über eine vollautomatische Anlage, die speziell für die Beschichtung von technisch hochwertigen Bremsscheiben ausgelegt ist. Die Buderus Guss GmbH ist ein bedeutender Bremsscheibenhersteller in Europa, Entwicklungspartner und Zulieferer der internationalen Automobilindustrie mit Sitz im hessischen Breidenbach. Das Unternehmen hat eineRead more about Neue Beschichtungsanlage bei AHC Benelux[…]

Kevin Wirtz ist der 100. Ausbildungsbotschafter

Kevin Wirtz ist der 100. Ausbildungsbotschafter

Kevin Wirtz, Auszubildender zum Verfahrensmechaniker Glastechnik im dritten Ausbildungsjahr bei der Weck Glaswerk GmbH, ist der 100. Ausbildungsbotschafter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg. 44 Unternehmen aus dem IHK-Bezirk beteiligen sich bisher an der Initiative Ausbildungsbotschafter der IHK. Ausbildungsbotschafter sind Azubis, die Schülerinnen und Schülern ihren Ausbildungsberuf und ihren Betrieb vorstellen. „Ich bin Ausbildungsbotschafter, weilRead more about Kevin Wirtz ist der 100. Ausbildungsbotschafter[…]

Komponenten immer clever kombiniert – Jedem sein PARTsolutions

Komponenten immer clever kombiniert – Jedem sein PARTsolutions

Video zeigt, wie das Strategische Teilemanagement mit der modularen Softwarearchitektur Engineering und Einkauf individuell im Alltag unterstützt Informationen einfach finden, den Teilebestand optimieren und die Teilewiederverwendung fördern: Jedes Unternehmen hat ganz eigene Bedürfnisse, wenn es darum geht, interne Engineering Prozesse zu verbessern. Wie macht man also Klein- und Mittelstandsunternehmen und international tätige, industrielle Großkunden gleichermaßenRead more about Komponenten immer clever kombiniert – Jedem sein PARTsolutions[…]

Neue Reportagen auf mensch-maschine-fortschritt.de öffnen den Blick für zwei spannende Themen

Neue Reportagen auf mensch-maschine-fortschritt.de öffnen den Blick für zwei spannende Themen

Vieles in unserem Alltag erscheint uns selbstverständlich, dazu zählt unsere Sicht auf das Thema Wasser: Wasser braucht man doch nur zum Trinken, Kochen und Waschen, oder? Von wegen! Wasser steckt in allen Dingen, die uns umgeben – vom Blatt Papier über die Kleidung bis hin zu Computern und Autos. Wieviel Wasser uns täglich begleitet istRead more about Neue Reportagen auf mensch-maschine-fortschritt.de öffnen den Blick für zwei spannende Themen[…]

Call for Contributions für den Frankfurter Entwicklertag 2018

Call for Contributions für den Frankfurter Entwicklertag 2018

Der Entwicklertag Frankfurt findet am 21. / 22. Februar 2018 in seiner fünften Auflage statt. Kernthemen waren und sind die Leidenschaft für das Software Engineering und agile Methoden. Die Begeisterung für guten Code sowie die Freude daran, Wissen zu teilen und sich von anderen inspirieren zu lassen, schafft eine eigene Entwicklertags-Atmosphäre. Das verdankt der EntwicklertagRead more about Call for Contributions für den Frankfurter Entwicklertag 2018[…]

Fahrzeug beladen: Schwere Gegenstände im Kofferraum verstauen

Fahrzeug beladen: Schwere Gegenstände im Kofferraum verstauen

Autofahrer müssen sicherstellen, dass alle Gegenstände im Fahrzeug angemessen verstaut sind. Das gilt sowohl bei der Reise in den Urlaub als auch für normale Fahrten im Alltag oder bei Umzügen. „Für den Verbandskasten ist die Kofferraumablage kein guter Ort“, sagt Steffen Mißbach, Kfz-Experte von TÜV Rheinland. „Kommt es beispielsweise bei 50 km/h zur Vollbremsung, entwickeltRead more about Fahrzeug beladen: Schwere Gegenstände im Kofferraum verstauen[…]

Mit dem Berechnungsassistenten können Special Springs‘ Stickstoffzylinder konfiguriert werden

Mit dem Berechnungsassistenten können Special Springs‘ Stickstoffzylinder konfiguriert werden

Spezialisiert auf die Herstellung von standardisierten Gesenken, produziert Special Springs in drei verschiedene Produktstandards: ISO 10243, JIS B5012 und US-NAAMS. 1990 wurden Stickstoffzylinder von Special Springs entworfen, die neue Maßstäbe für Qualität, Leistung und Größe setzten. Der neue Berechnungsassistent bei Special Springs Special Springs ist ständig aktiv in der Forschung und in der Umsetzung derRead more about Mit dem Berechnungsassistenten können Special Springs‘ Stickstoffzylinder konfiguriert werden[…]

HanseVision erhält den internationalen Nintex Partner Award 2017 in der Kategorie Business Excellence

HanseVision erhält den internationalen Nintex Partner Award 2017 in der Kategorie Business Excellence

“Ich bin stolz darauf, dass die HanseVision GmbH zu den Gewinnern der Nintex Partner Awards 2017 gehört,“ sagt Nintex Channelchef Josh Waldo. “Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit den Experten der HanseVision aus Deutschland zusammen. Erst durch unsere Partner ist der Erfolg bei unseren über 7.000 Kunden weltweit garantiert. Nintex Lösungen verbessern die ArbeitsweltRead more about HanseVision erhält den internationalen Nintex Partner Award 2017 in der Kategorie Business Excellence[…]

Hohes fachliches Niveau als Resümee zum DBI-Fachforum GEO-Energie

Hohes fachliches Niveau als Resümee zum DBI-Fachforum GEO-Energie

Mit dem diesjährigen DBI-Fachforum GEO-Energie baute die DBI – Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg (DBI) auf die Veranstaltung im letzten Jahr auf. Die Vorträge mit der thematischen Spannbreite von den aktuellen Rahmenbedingungen der Erdgasspeicherung – den Forschungsarbeiten zur Wasserstoffspeicherung, verbunden mit der Werkstofftechnik, bis zur Geothermie und der Spannungsanalyse von der Bohrung bis in das Gebirge,Read more about Hohes fachliches Niveau als Resümee zum DBI-Fachforum GEO-Energie[…]