Deutscher Presseindex

TÜV Rheinland: Warum Auszeiten wichtig sind – Tipps für einen erholsamen Urlaub

TÜV Rheinland: Warum Auszeiten wichtig sind – Tipps für einen erholsamen Urlaub

Im Wellness-Hotel, am Strand oder in den Bergen, mit Freundinnen und Freunden Neues entdecken oder endlich den geliebten Sport ausüben – wie ein gelungener Urlaub aussieht, darüber gibt es viele Meinungen. „Jeder Mensch hat seine eigene Art, sich zu erholen. Das hat schon der Pionier der positiven Psychologie, Martin Seligmann, betont. Wichtig ist daher, dassRead more about TÜV Rheinland: Warum Auszeiten wichtig sind – Tipps für einen erholsamen Urlaub[…]

TÜV Rheinland Consulting erneut mit TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet

TÜV Rheinland Consulting erneut mit TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet

TÜV Rheinland Consulting zählt auch 2025 wieder zu den besten Beratern für den deutschen Mittelstand. Zum zweiten Mal in Folge wurde das Unternehmen mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet. Verliehen wurde die Auszeichnung am 27. Juni im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in der Rheingoldhalle in Mainz. Bundespräsident a. D. Christian Wulff gratulierte als Mentor des WettbewerbsRead more about TÜV Rheinland Consulting erneut mit TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet[…]

TÜV Rheinland ausgezeichnet: Ludwig-Erhard-Preis in Gold

TÜV Rheinland ausgezeichnet: Ludwig-Erhard-Preis in Gold

TÜV Rheinland ist gestern in Berlin mit dem Ludwig-Erhard-Preis 2025 in Gold ausgezeichnet worden. Der renommierte Wirtschaftspreis würdigt unternehmerische Exzellenz und Verantwortung „made in Germany“. Das Bewertungsteam bescheinigt TÜV Rheinland außergewöhnliche Leistungsfähigkeit, strategische Klarheit und starke Zukunftsperspektiven. Im Ergebnisbericht wird TÜV Rheinland als „verantwortungsbewusste, breit aufgestellte und zukunftsorientierte Organisation“ gewürdigt. Besondere Anerkennung fanden das wertebasierteRead more about TÜV Rheinland ausgezeichnet: Ludwig-Erhard-Preis in Gold[…]

CertifHy: TÜV Rheinland als Zertifizierungsstelle für nachhaltig produzierten Wasserstoff anerkannt

CertifHy: TÜV Rheinland als Zertifizierungsstelle für nachhaltig produzierten Wasserstoff anerkannt

TÜV Rheinland ist als eine der ersten Zertifizierungsstellen für das CertifHy-EU-RFNBO-Programm anerkannt. Damit können die Fachleute von TÜV Rheinland nun zertifizieren, ob Wasserstoff oder andere erneuerbare Energieträger nicht-biologischen Ursprungs (Renewable Fuels of Non-Biological Origin, RFNBO) gemäß den Programmstandards nachhaltig hergestellt wurden. Unternehmen erhalten für entsprechend zertifizierte Kraftstoffe Zugang zu EU-Marktprämien. Hohe Anforderungen für Nachhaltigkeit DasRead more about CertifHy: TÜV Rheinland als Zertifizierungsstelle für nachhaltig produzierten Wasserstoff anerkannt[…]

70 Jahre im Einsatz für die Sicherheit – und noch lange nicht Schluss: TÜV Rheinland feiert sieben Jahrzehnte Spielzeugprüfung

70 Jahre im Einsatz für die Sicherheit – und noch lange nicht Schluss: TÜV Rheinland feiert sieben Jahrzehnte Spielzeugprüfung

Zum internationalen Weltspieltag am 11. Juni blickt TÜV Rheinland zurück auf 70 Jahre Spielzeugprüfung. Seit 1955 setzen sich die Expertinnen und Experten dafür ein, dass Spielzeug für Kinder sicher und unbedenklich ist. Was einst mit einfachen mechanischen Tests begann, ist heute ein komplexes Prüfverfahren nach internationalen Normen. Das Ziel ist seit 70 Jahren identisch: denRead more about 70 Jahre im Einsatz für die Sicherheit – und noch lange nicht Schluss: TÜV Rheinland feiert sieben Jahrzehnte Spielzeugprüfung[…]

TÜV Rheinland: TÜV-Röntgenreport – weniger Mängel bei Röntgengeräten

TÜV Rheinland: TÜV-Röntgenreport – weniger Mängel bei Röntgengeräten

Die Sachverständigen der TÜV-Unternehmen, darunter zahlreiche Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland, haben 2024 rund 15.600 Röntgeneinrichtungen in Zahnarztpraxen, Kliniken, der Veterinärmedizin und der Industrie geprüft. Die Ergebnisse zeigen eine erfreuliche Entwicklung: Die Mängelquote sank im Vergleich zum Vorjahr von 16 auf 12 Prozent. Dentalmedizin: Schutzausrüstung bleibt Schwachstelle Fast drei Viertel der für den aktuellenRead more about TÜV Rheinland: TÜV-Röntgenreport – weniger Mängel bei Röntgengeräten[…]

TÜV Rheinland: Nachhaltige Gesundheitsmaßnahmen statt kurzer Impulse – für mehr Balance zwischen Leben und Arbeiten

TÜV Rheinland: Nachhaltige Gesundheitsmaßnahmen statt kurzer Impulse – für mehr Balance zwischen Leben und Arbeiten

Ein Drittel der Menschen arbeitet aus unterschiedlichen Gründen wie Krankheit, Altersteilzeit oder Arbeitslosigkeit nicht bis zum regulären Renteneintrittsalter. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamtes für das Jahr 2023. Wertvolle Expertise und Erfahrungen gehen Unternehmen dadurch oft früher als nötig verloren. „Es wird immer wichtiger, dass Beschäftigte Strategien erlernen, wie sie bis zum Ende ihrer BerufstätigkeitRead more about TÜV Rheinland: Nachhaltige Gesundheitsmaßnahmen statt kurzer Impulse – für mehr Balance zwischen Leben und Arbeiten[…]

Schienenverkehr: TÜV Rheinland zertifiziert neues Mehrzweckfahrzeug WINDHOFF MPV VentuS GAF

Schienenverkehr: TÜV Rheinland zertifiziert neues Mehrzweckfahrzeug WINDHOFF MPV VentuS GAF

TÜV Rheinland hat das neue Mehrzweckfahrzeug MPV® VentuS® GAF (MPV, „multi-purpose vehicle“) von WINDHOFF nach Konformität mit den europäischen TSI-Normen gemäß dem vierten Eisenbahnpaket zertifiziert. Die Zertifizierung durch TÜV Rheinland bestätigt, dass das Fahrzeug alle relevanten Sicherheitsstandards und Betriebsanforderungen für den Einsatz im deutschen Schienennetz erfüllt. Das Mehrzweckfahrzeug verfügt über ein modulares System, das vielfältigeRead more about Schienenverkehr: TÜV Rheinland zertifiziert neues Mehrzweckfahrzeug WINDHOFF MPV VentuS GAF[…]

TÜV Rheinland: Cyber security requirements are growing rapidly

TÜV Rheinland: Cyber security requirements are growing rapidly

New, increasingly complex regulations, ever more sophisticated cyber-attacks and a growing number of security vulnerabilities – cyber security is putting companies under increasing pressure. Experts from TÜV Rheinland, one of the world’s leading providers of testing and inspection services, are now providing guidance on these three key cyber security trends in expert interviews and highlightingRead more about TÜV Rheinland: Cyber security requirements are growing rapidly[…]

TÜV Rheinland: Anforderungen an Cybersicherheit wachsen stark

TÜV Rheinland: Anforderungen an Cybersicherheit wachsen stark

Neue, immer komplexere Vorschriften, zunehmend ausgeklügelte Cyberangriffe und eine wachsende Zahl von Sicherheitslücken – das Thema Cybersicherheit setzt Unternehmen zunehmend unter Druck. Fachleute von TÜV Rheinland geben nun in Experteninterviews Orientierung zu diesen drei wesentlichen Cybersecurity-Trends und zeigen Ansätze auf, die zu einer wirksamen Strategie für mehr Cybersicherheit führen. CRA, NIS-2, RED: Komplexe Vorschriftenwelt fürRead more about TÜV Rheinland: Anforderungen an Cybersicherheit wachsen stark[…]