Deutscher Presseindex

Neben dem Beruf zum Master Business Management (M.A.)

Neben dem Beruf zum Master Business Management (M.A.)

Bewerbungsfrist verlängert bis zum 31. Januar 2017. Mit geplantem Start zum Sommersemester 2017* beginnt erstmalig in Bremen der Berufsbegleitende Masterstudiengang Business Management (M.A.). Dieses Studienprogramm besteht in der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Bremen bereits seit 2006 als konsekutives Vollzeitangebot. Dieses neue Angebot richtet sich an Absolventinnen und Absolventen von Bachelor- (oder Diplom-) Studiengängen mitRead more about Neben dem Beruf zum Master Business Management (M.A.)[…]

CPH7000: Portabel, multifunktional und ideal zur Vor-Ort-Kalibrierung

CPH7000: Portabel, multifunktional und ideal zur Vor-Ort-Kalibrierung

Der neue Prozesskalibrator CPH7000 von WIKA ist ein portables Multifunktionsgerät. Er vereint die Messung von Druck, Temperatur, Strom, Spannung und Umgebungsbedingungen. Damit eignet sich der CPH7000 zur Prüfung und Kalibrierung von analogen Druckmessgeräten, Druck- und Prozesstransmittern. In der Ausführung mit integrierter Handpumpe für Prüfdrücke von -0,85 … +25 bar, integriertem Barometer und externem Umgebungsmodul ermöglicht derRead more about CPH7000: Portabel, multifunktional und ideal zur Vor-Ort-Kalibrierung[…]

Spannende Themen im Sommersemester: Kunsttheorie und Kunstgeschichte als Weiterbildung an Bremer Hochschulen

Spannende Themen im Sommersemester: Kunsttheorie und Kunstgeschichte als Weiterbildung an Bremer Hochschulen

Für alle, die sich eine umfassende Grundlage für die kunsttheoretische und kunstpraktische Auseinandersetzung mit der Bildenden Kunst verschaffen möchten, bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen drei besondere Seminare mit dem Kunstwissenschaftler Detlef Stein an. Zum ersten Teilmodul dieser Reihe gehört eine umfassende Einführung in die Kunsttheorie und KunstgeschichteRead more about Spannende Themen im Sommersemester: Kunsttheorie und Kunstgeschichte als Weiterbildung an Bremer Hochschulen[…]

asdagcloud Bonussystem als kostenfreie Demo: asdag präsentiert umfangreichen First Look in ihre SaaS-Plattform

asdagcloud Bonussystem als kostenfreie Demo: asdag präsentiert umfangreichen First Look in ihre SaaS-Plattform

Eine kurze Registrierung über die Homepage der asdag genügt, und wenig später befinden sich schon die Zugangsdaten zum asdagcloud-Demo Bonusprogramm in der Mailbox. Interessenten werden dabei zu Teilnehmern an einem eigens für die Online-Demo konzipierten Bonussystem. Nach Login auf www.asdagcloud.com startet „Käffchen Bonus“, das Bonusprogramm der Käffchen AG Hamburg und lädt zum Punktesammeln für denRead more about asdagcloud Bonussystem als kostenfreie Demo: asdag präsentiert umfangreichen First Look in ihre SaaS-Plattform[…]

primion präsentiert ganzheitliche Sicherheitssysteme

primion präsentiert ganzheitliche Sicherheitssysteme

Informationen aus erster Hand, Trends in der Sicherheitsbranche und ein abwechslungsreiches Vortrags- und Unterhaltungsprogramm: Das sind die Highlights der ersten „Mehr-Marken-Roadshow“ in fünf Städten in Deutschland und der Schweiz. Die primion Technology AG zeigt bei der „Security on Tour“ (SOT) ihre integrierten Lösungen für ganzheitliche Sicherheitssysteme. Denn als einer der wenigen Anbieter der Branche kannRead more about primion präsentiert ganzheitliche Sicherheitssysteme[…]

e2v bringt Emerald Sensorfamilie mit dem weltkleinsten CMOS Global Shutter-Pixel

e2v bringt Emerald Sensorfamilie mit dem weltkleinsten CMOS Global Shutter-Pixel

Mit dem weltkleinsten Global Shutter Pixel (2,8µm) und sehr hohen Auflösungen verbessert die neue Emerald Sensorfamilie von e2v die Systemperformance von Machine Vision Anwendungen und senkt deren Kosten signifikant. Die neue Generation von Bildsensoren ist über den Bildverarbeitungsspezialisten FRAMOS erhältlich und eignet sich speziell für den Einsatz bei hohen Temperaturen oder bei geringen Lichtverhältnissen wieRead more about e2v bringt Emerald Sensorfamilie mit dem weltkleinsten CMOS Global Shutter-Pixel[…]

ZF präsentiert seine Aftermarket Kompetenzen

ZF präsentiert seine Aftermarket Kompetenzen

Die Automechanika in Frankfurt war eine ganz besondere Messe: dort wurde zum ersten Mal die neue ZF Aftermarket-Organisation vorgestellt. „Wir sind ein Team“ lautete die Botschaft von ZF, die mit dem Standkonzept der A-form fasig gmbh den Besuchern sichtbar dargeboten wurde. Am Messestand zeigte sich die gemeinsame Kompetenz und die Vorteile des Zusammenschlusses von ZFRead more about ZF präsentiert seine Aftermarket Kompetenzen[…]

Business Angels Netzwerk Saarland: Erfolgreich in der Gründerförderung

Business Angels Netzwerk Saarland: Erfolgreich in der Gründerförderung

Auf dem diesjährigen Neujahrsempfang des Business Angels Netzwerks Saarland (BANS) am 16. Januar in der IHK zog die Führung des Netzwerks eine positive Jahresbilanz 2016. Nach Angaben  der Vorstandsmitglieder Peter Badt, Volker Knist, Olaf Novak sowie  BANS- Geschäftsführer Dr. Mathias Hafner konnte die Zahl der aus dem Business Angels Netzwerk geförderten Start-Up-Unternehmen erneut gesteigert werden.Read more about Business Angels Netzwerk Saarland: Erfolgreich in der Gründerförderung[…]

GlobalReader, ein führender Anbieter von Lösungen zur Produktivitätssteigerung beim Startup Business Speed Dating des EIT Digital am 24.1.17 in Berlin

GlobalReader, ein führender Anbieter von Lösungen zur Produktivitätssteigerung beim Startup Business Speed Dating des EIT Digital am 24.1.17 in Berlin

GlobalReader ist ein führender Anbieter im Bereich “Smart Factory” und bietet auf der Grundlage von modernen IT-Dienstleistungen ein eigene Lösung im Bereich der IoT und Cloud-Technologie. GlobalReader hat eine Lösung aus Software und Hardware entwickelt, die sämtliche Produktionsdaten sammelt und sie per WLAN an Cloud-Server sendet. In der Cloud findet eine Geräteanalyse statt, die inRead more about GlobalReader, ein führender Anbieter von Lösungen zur Produktivitätssteigerung beim Startup Business Speed Dating des EIT Digital am 24.1.17 in Berlin[…]

Ransomware in Deutschland: Die Gefahr bleibt akut

Ransomware in Deutschland: Die Gefahr bleibt akut

Das noch junge neue Jahr – oder Jahr 1 nach dem „Jahr der Cyber-Erpressung“ – wird zwar eine geringere Zunahme neuer Ransomware-Familien erfahren. Die Angriffsszenarien werden sich jedoch diversifizieren. Nur wenige Wochen nach unserer entsprechenden Vorhersage scheinen sich die aufgezeigten Trends zu bestätigen. Das Risiko, Opfer von Erpressersoftware zu werden, bleibt also akut – nichtRead more about Ransomware in Deutschland: Die Gefahr bleibt akut[…]