Deutscher Presseindex

Donnerstag, 7. Dezember: HSB lädt wieder zum International Day

Donnerstag, 7. Dezember: HSB lädt wieder zum International Day

Mehr als 100 Nationen studieren und arbeiten an der Hochschule Bremen (HSB). Ihr internationales Netzwerk umfasst weltweit rund 370 Kooperationen – darunter die von der EU-geförderte STARS EU Allianz. Diese internationale Vielfalt zeigt die HSB an ihrem traditionellen International Day. Nach drei Jahren online findet er endlich wieder in Präsenz statt. Interessierte sind herzlich zuRead more about Donnerstag, 7. Dezember: HSB lädt wieder zum International Day[…]

Happy Birthday FreiRAUM@HSB!

Happy Birthday FreiRAUM@HSB!

Vor einem Jahr öffnete FreiRAUM@HSB seine Türen. Der neue Kreativort der Hochschule Bremen (HSB) wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und hat vielfältige Angebote rund um die Themen Gründung und Innovation. Zum ersten Geburtstag darf eine Feier nicht fehlen: Für Donnerstag, 7. Dezember 2023, lädt das FreiRAUM@HSB-Team von 14 bis 21 UhrRead more about Happy Birthday FreiRAUM@HSB![…]

HSB-Chor IntoNation präsentiert digitalen Adventskalender, Konzert und neue CD

HSB-Chor IntoNation präsentiert digitalen Adventskalender, Konzert und neue CD

Es ist ein kulturelles Ereignis der besonderen Art: Der Chor IntoNation der Hochschule Bremen (HSB) präsentiert im Dezember eine ausgewählte Sammlung von Weihnachtsliedern des 21. Jahrhunderts – und zwar nicht nur bei einem feierlichen Konzert am 9. Dezember in der St.-Pauli-Kirche und auf seiner neuen CD. Zudem lädt der Hochschulchor zu musikalischen Kostproben in FormRead more about HSB-Chor IntoNation präsentiert digitalen Adventskalender, Konzert und neue CD[…]

HSB-Studierende der Physiotherapie bei Forschungssymposium – Alumna für Abschlussarbeit ausgezeichnet

HSB-Studierende der Physiotherapie bei Forschungssymposium – Alumna für Abschlussarbeit ausgezeichnet

Vier Abschlussarbeiten von Alumni der Hochschule Bremen (HSB) wurden auf dem diesjährigen Forschungssymposium Physiotherapie (FSPT23) der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaften präsentiert. Das Symposium fand in Kooperation mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK) am Gesundheitscampus in Göttingen am 17. und 18.11.2023 statt. Unter den angemeldeten Teilnehmenden und Vortragenden war auch der StudiengangRead more about HSB-Studierende der Physiotherapie bei Forschungssymposium – Alumna für Abschlussarbeit ausgezeichnet[…]

Praxisnahes Studium Hand in Hand mit Unternehmen: HSB gründet Beirat für Umwelt und Energie

Praxisnahes Studium Hand in Hand mit Unternehmen: HSB gründet Beirat für Umwelt und Energie

Die Hochschule Bremen (HSB) legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung ihrer Studierenden. Der Rektor der Hochschule Bremen (HSB), Prof. Dr. Konrad Wolf, hat daher am 22. November 2023, den Beirat für Umwelt und Energie (U&E) ernannt. Ziel ist es, die Entwicklung der Studiengänge möglichst nah an einer dynamisch voranschreitenden Praxis zu orientieren. Die ehrenamtlichenRead more about Praxisnahes Studium Hand in Hand mit Unternehmen: HSB gründet Beirat für Umwelt und Energie[…]

Praxisnahes Studium Hand in Hand mit Unternehmen: HSB gründet Beirat für Umwelt und Energie

Praxisnahes Studium Hand in Hand mit Unternehmen: HSB gründet Beirat für Umwelt und Energie

Die Hochschule Bremen (HSB) legt besonderen Wert auf eine praxisorientierte Ausbildung ihrer Studierenden. Der Rektor der Hochschule Bremen (HSB), Prof. Dr. Konrad Wolf, hat daher am 22. November 2023, den Beirat für Umwelt und Energie (U&E) ernannt. Ziel ist es, die Entwicklung der Studiengänge möglichst nah an einer dynamisch voranschreitenden Praxis zu orientieren. Die ehrenamtlichenRead more about Praxisnahes Studium Hand in Hand mit Unternehmen: HSB gründet Beirat für Umwelt und Energie[…]

DLR-Auszeichnung: HSB-Studierende bekommen Mitfahrgelegenheit für selbstgebauten Satelliten ins Weltall

DLR-Auszeichnung: HSB-Studierende bekommen Mitfahrgelegenheit für selbstgebauten Satelliten ins Weltall

Studierende der Hochschule Bremen (HSB) haben den „Microlauncher Payload Wettbewerb“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) gewonnen. Damit können sie nächstes Jahr ihren eigenen Satelliten „VIBES Pioneer“ ins Weltall starten. Dies wurde im Rahmen der DLR-Kleinsatellitenkonferenz in Berlin am 23. November 2023 bekanntgegeben. Das Projekt an der HSB leitet Prof. Dr. Antonio GarciaRead more about DLR-Auszeichnung: HSB-Studierende bekommen Mitfahrgelegenheit für selbstgebauten Satelliten ins Weltall[…]

Ein Masterstudium an der HSB? Online-Infoveranstaltung am 28. November

Ein Masterstudium an der HSB? Online-Infoveranstaltung am 28. November

Das Bachelorstudium ist fast geschafft. Das Interesse für ein Masterstudium ist da. Aber welches kommt in Frage und welche Perspektiven bietet es? Die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) lädt Interessierte zum „MasterINFOseminar“ am Dienstag, 28. November 2023, im Rahmen einer Online-Veranstaltung von 17 bis 19 Uhr ein. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nichtRead more about Ein Masterstudium an der HSB? Online-Infoveranstaltung am 28. November[…]

HSB begrüßt knapp 100 neue Deutschlandstipendiat:innen und dankt ihren Förder:innen

HSB begrüßt knapp 100 neue Deutschlandstipendiat:innen und dankt ihren Förder:innen

Die Hochschule Bremen (HSB) hat vor kurzem ihre Förder:innen und Deutschlanstipendiat:innen gewürdigt. In diesem akademischen Jahr engagieren sich 35 Fördernde und unterstützen mit ihrem Beitrag 97 Stipendiat:innen in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).  Das Deutschlandstipendium unterstützt finanziell talentierte und engagierte Studierende und ermöglicht so die Konzentration auf die Studieninhalte sowie AktivitätenRead more about HSB begrüßt knapp 100 neue Deutschlandstipendiat:innen und dankt ihren Förder:innen[…]

HSB-Theaterwerkstatt setzt sich kritisch mit dem Thema Krieg auseinander: Premiere am 26. November

HSB-Theaterwerkstatt setzt sich kritisch mit dem Thema Krieg auseinander: Premiere am 26. November

Die Theaterwerkstatt der Hochschule Bremen (HSB) lädt am Sonntag, 26. November 2023, zu einer besonderen Premiere am Campus Neustadtswall ein: In ihrem aktuellen Projekt setzen sich Studierende kritisch mit dem Thema Krieg auseinander. Unter der Leitung von Holger Möller bringen sie Auszüge aus Geschichten, Gedichten und Liedern über den Ersten Weltkrieg auf die Bühne. TreffpunktRead more about HSB-Theaterwerkstatt setzt sich kritisch mit dem Thema Krieg auseinander: Premiere am 26. November[…]