Deutscher Presseindex

Die besseren Reifen gehören immer nach hinten

Die besseren Reifen gehören immer nach hinten

Viele Autofahrer folgen noch immer der alten Regel, dass Reifen mit dem besseren Profil und mehr Gripp vorne montiert werden. Inzwischen gilt aber die Regel: Die besseren Reifen gehören nach hinten. Und das gilt unabhängig davon, ob das Auto über Front- oder Heckantrieb verfügt. Darauf weist die Zeitschrift auto motor und sport in ihrer neuen Ausgabe hin. Read more about Die besseren Reifen gehören immer nach hinten[…]

Dieselskandal: Probleme mit VW-Updates wachsen

Dieselskandal: Probleme mit VW-Updates wachsen

Immer mehr VW-Dieselfahrer haben offenbar nach dem Software-Update zur Reduzierung der NOx-Emissionen massive Probleme mit dem Abgassystem. Nach einem entsprechenden Bericht der Zeitschrift auto motor und sport vor mehreren Wochen melden sich immer mehr VW-Fahrer in der Redaktion, die davon berichten, dass die Partikelfilter schon nach wenigen Hundert Kilometern verstopft sind oder gar das Abgasrückführventil (AGR) ausfällt.Read more about Dieselskandal: Probleme mit VW-Updates wachsen[…]

Die besten Wintertipps für Dieselfahrer

Die besten Wintertipps für Dieselfahrer

Insbesondere die Fahrer älterer Dieselautos sollten sich jetzt auf den Winter vorbereiten, damit ihr Auto auch noch nach einer besonders frostigen Nacht anspringt. Während moderne Dieselautos meist mit einer elektrischen Filterheizung ausgestattet sind oder die Eigenerwärmung des Motors nutzen, um den Diesel aufzuwärmen, ist die Gefahr bei älteren Dieselmodellen größer, dass der Diesel versulzt. Paraffin-KristalleRead more about Die besten Wintertipps für Dieselfahrer[…]

Duftbäume im Auto: Vorsicht vor allergenen Inhaltsstoffen

Duftbäume im Auto: Vorsicht vor allergenen Inhaltsstoffen

Wenn es im Innenraum eines Autos nach Vanille, Äpfeln, Kaffee oder nach Neuwagen riechen soll, hängt sich der Autofahrer ein Duftbäumchen an den Rückspiegel. Doch Vorsicht: Viele Produkte enthalten allergen wirkende Aromen oder machen einfach keine Angaben über die chemischen Inhaltsstoffe. Das ergab ein Test der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr von zehn gängigen Produkten. Große Unterschiede gibtRead more about Duftbäume im Auto: Vorsicht vor allergenen Inhaltsstoffen[…]

Vorsicht beim Winterreifenkauf: Vermeintliche Schnäppchen für unsere Breiten ungeeignet

Vorsicht beim Winterreifenkauf: Vermeintliche Schnäppchen für unsere Breiten ungeeignet

Winterreifen, die zu gut sind für die winterlichen Straßenverhältnisse in Deutschland? Aktuell drängen Winterreifen nordischer Hersteller mit Sonderpreisen auf den Markt, die zwar auf den Permafrost-Eisfahrbahnen des hohen Nordens und Russlands dank ihrer speziellen Gummimischung einen sehr guten Grip bieten, für Matsch und nasse Fahrbahnen bei Plus-Temperaturen in Deutschland aber nicht geeignet sind. Darauf machtRead more about Vorsicht beim Winterreifenkauf: Vermeintliche Schnäppchen für unsere Breiten ungeeignet[…]

So fährt man ein neues Auto richtig ein

So fährt man ein neues Auto richtig ein

Einst war es eine Kunst, ein neues Auto einzufahren. Und schon nach 1000 Kilometern war die erste Inspektion fällig, um das Einfahr- gegen ein Langzeit-Motoröl auszutauschen. Das war nötig, um gröberen Metallabrieb aus dem Motor zu schwemmen. Das ist heute dank exakter gefertigter Motoren nicht mehr notwendig. Und doch sollten Neuwagenfahrer auch heute ganz wichtigeRead more about So fährt man ein neues Auto richtig ein[…]

Wann lohnt sich Gasantrieb? Erst nach vielen Kilometern

Wann lohnt sich Gasantrieb? Erst nach vielen Kilometern

Lohnt sich vor dem Hintergrund der Feinstaubdebatte und des Dieselskandals der Umstieg auf Autos mit zusätzlichem Gasantrieb? auto motor und sport hat vier Modelle – den VW Golf, den Opel Zafira, die Mercedes B-Klasse und den Audi A5 – auf die Straße geschickt, um zu testen, ob und wann sich der Gasantrieb lohnt. Das Ergebnis: Die AufpreiseRead more about Wann lohnt sich Gasantrieb? Erst nach vielen Kilometern[…]

Kretschmann: Beim 1. Gang hat es immer „gerätscht“

Kretschmann: Beim 1. Gang hat es immer „gerätscht“

Wenn Winfried Kretschmann, der heutige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, als junger Mann mit seinem ersten VW Käfer unterwegs war, dann war das für Außenstehende unüberhörbar. Besonders das Einlegen des ersten Gangs machte in dem Käfer einen gehörigen Krach, wie sich Kretschmann im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport erinnert. „Der erste Gang war nicht synchronisiert. ManRead more about Kretschmann: Beim 1. Gang hat es immer „gerätscht“[…]

Mercedes GT Concept geht auch als Hybridversion in Serie

Mercedes GT Concept geht auch als Hybridversion in Serie

Von der spektakulären Mercedes-Studie GT Concept wird es im nächsten Jahr nicht nur eine Serienversion mit V8-Zylinder geben, sondern auch eine Hybridversion. Dabei können die Käufer nach Informationen der Zeitschrift auto motor und sport zwischen verschiedenen Batteriegrößen und damit Reichweiten auswählen, die der Hybrid rein elektrisch fahren kann. Premiere hat der Serien-GT im März nächsten Jahres aufRead more about Mercedes GT Concept geht auch als Hybridversion in Serie[…]

Leserwahl von promobil und CARAVANING: Camper schätzen Freiheit und Naturnähe in gewohnter Umgebung

Leserwahl von promobil und CARAVANING: Camper schätzen Freiheit und Naturnähe in gewohnter Umgebung

Camping boomt! Das belegen stark wachsende Neuzulassungen sowohl bei Wohnmobilen (plus 24,2%) als auch bei Caravans (plus 5%). Unabhängigkeit und Flexibilität sind nach einer Leserbefragung der Magazine CARAVANING und promobil die klaren Pluspunkte dieser Urlaubsform. Bei der Kür der beliebtesten Reisemobile und Wohnanhänger durch die Leser von promobil und CARAVANING sind die Marken Carthago, Fendt und Adria besondersRead more about Leserwahl von promobil und CARAVANING: Camper schätzen Freiheit und Naturnähe in gewohnter Umgebung[…]