Deutscher Presseindex

5 Minuten für Ihre Sicherheit

5 Minuten für Ihre Sicherheit

Über zwei Drittel der knapp 4.000 befragten Motorradfahrerinnen und – fahrer in Deutschland geben an, in regelmäßigen Abständen bzw. gelegentlich ihr Motorrad hinsichtlich sicherheitsrelevanter Dinge zu prüfen. Knapp ein Drittel tut dies vor jeder Fahrt. Dies ist eines der vorläufigen Ergebnisse aus der Online-Umfrage des ifz. Glücklicherweise sind es nur 0,3 Prozent, die gar nichtRead more about 5 Minuten für Ihre Sicherheit[…]

Vernetzungen im Dienste der Motorradsicherheit

Vernetzungen im Dienste der Motorradsicherheit

Erfahrungs- und erwartungsgemäß lieferte die 12. Auflage der Internationalen Motorradkonferenz des Institut für Zweiradsicherheit (ifz) Anfang Oktober die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Roller- und Motorradsicherheit. Die Fachbeiträge vermochten es, zahlreiche sicherheitsrelevante Bereiche der Welt des motorisierten Zweirads abzudecken. Den dynamischen Entwicklungen auf dem Feld der Fahrer-Assistenzsysteme wurde dabei ebenso Rechnung getragen, wie denen auf demRead more about Vernetzungen im Dienste der Motorradsicherheit[…]

Motorradsommer 2018

Motorradsommer 2018

Der Sommer steht vor der Tür! Für viele Motorradfahrerinnen und-fahrer steht schon lange fest, wohin es diesmal geht, die Vorfreude ist groß. Doch wie sieht es mit spezifischen Regelungen für motorisierte Zweiräder in den europäischen Nachbarländern aus? Welche Vorschriften gelten und was eventuell mitzuführen ist, hat das Essener Institut für Zweiradsicherheit (ifz) gelistet. Alle RegelungenRead more about Motorradsommer 2018[…]

Gruppenzwang

Gruppenzwang

Wer verliert schon gern den Anschluss? Gerade beim Fahren in Motorradgruppen ist der Zusammenhalt der Gruppe ein ständiges Thema. Oftmals lassen sich zum Beispiel bei Überholmanövern anderer Verkehrsteilnehmer oder auch an Ampeln kritische Situationen beobachten, die daraus resultieren, dass der Anschluss an die Gruppe nicht aufgegeben werden möchte. „Dran bleiben um jeden Preis" lautet dieRead more about Gruppenzwang[…]

Erste Hilfe: Verbreitete Irrtümer

Erste Hilfe: Verbreitete Irrtümer

Das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) räumt mit weit verbreiteten Irrtümern hinsichtlich der "Ersten Hilfe" auf: 1. „Ich kann durch meine laienhafte Hilfe mehr falsch machen als zu helfen“ Wer aus Angst etwas falsch zu machen die Erste Hilfe unterlässt, macht den größten Fehler, den man begehen kann, nämlich gar nicht zu helfen. Niemand verlangt vomRead more about Erste Hilfe: Verbreitete Irrtümer[…]

Und er blinkt und blinkt und blinkt

Und er blinkt und blinkt und blinkt

Gerade während der Fahrt in der Motorradgruppe stellt sich dem Hinterherfahrenden des Öfteren die Frage: „Wann merkt er es endlich?" Der Blinker des Vordermanns arbeitet im Dauerbetrieb, es wurde schlicht vergessen ihn abzustellen. Es gibt wohl kaum einen Motorrad- oder Rollerfahrer, der das nicht kennt und dem das nicht auch schon hier und da passiertRead more about Und er blinkt und blinkt und blinkt[…]

Aufgepasst in Linkskurven

Aufgepasst in Linkskurven

Der Unfallstatistik und entsprechenden Studien zufolge sind es die Linkskurven, die für Motorradfahrer im Verkehrsalltag riskanter werden können. Ursache: Viele Fahrer haben verinnerlicht, zu früh in Richtung Kurveninnenseite einzulenken. Oftmals kommt es nahe der Mittellinie dabei zu Zusammenstößen mit dem Gegenverkehr. Aber auch Ausweich- und Bremsmanöver in solchen Situationen sind häufig die Umstände, die zumRead more about Aufgepasst in Linkskurven[…]

Doppelt unsichtbar

Doppelt unsichtbar

EIn schwarzer Pkw kommt aus einer Nebenstraße. Der Motorradfahrer nähert sich auf der Vorfahrtstraße, vor ihm ein weißer Geländewagen, der die Fahrt verlangsamt, um in die Nebenstraße abzubiegen. Aus der Sicht des Motorradfahrers ist kein Gegenverkehr in Sicht bzw. die eigene Fahrspur bietet ausreichend Platz, so dass der Motorradfahrer vorbei zieht, um weiter geradeaus zuRead more about Doppelt unsichtbar[…]

Erkenntnisse für zukünftige Verkehrssicherheit:

Erkenntnisse für zukünftige Verkehrssicherheit:

Etwas Gutes für die Motorradsicherheit tun und gleichzeitig die Chance auf einen attraktiven Gewinn erhalten. Mit der Teilnahme an der Umfrage des Instituts für Zweiradsicherheit (ifz) kann jeder Motorradfahrer einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit leisten. Wie es um das Sicherheitsbewusstsein von Motorradfahrern in Deutschland bestellt ist, darum geht es in der aktuellen Studie des ifz.Read more about Erkenntnisse für zukünftige Verkehrssicherheit:[…]

Mehr als ein Muss: Erste Hilfe

Mehr als ein Muss: Erste Hilfe

Für die meisten Verkehrsteilnehmer liegt der letzte Erste-Hilfe-Kurs weit in der Vergangenheit. Dabei sollte man stets in dem Bewusstsein leben, dass man jederzeit in die Situation geraten kann, Verletzten helfen zu wollen und auch helfen zu müssen. Denn zur Ersten Hilfe ist man verpflichtet. Viele haben große Angst, dabei möglicherweise etwas falsch zu machen. DerRead more about Mehr als ein Muss: Erste Hilfe[…]