Deutscher Presseindex

Uranium Energy Corp legt Jahresbericht für Geschäftsjahr 2022 vor, zeigt ein transformatives Jahr mit branchenführendem Wachstum, um das größte, diversifizierte, auf Nordamerika fokussierte Uranunternehmen zu werden

Uranium Energy Corp legt Jahresbericht für Geschäftsjahr 2022 vor, zeigt ein transformatives Jahr mit branchenführendem Wachstum, um das größte, diversifizierte, auf Nordamerika fokussierte Uranunternehmen zu werden

. Wachstum, Bilanz, Projekte, Ressourcen und ESG-Highlights für das Geschäftsjahr 2022 (Stand: 29. September 2022): Branchenführendes Wachstum durch die beiden wertsteigernden Übernahmen von Uranium One Americas, Inc. ("U1A") und UEX Corporation ("UEX"). Übernahme von U1A für 125 Millionen US-Dollar in bar, wodurch die Produktionskapazität in den USA in drei Schlüsselkategorien verdoppelt wird: Gesamtzahl der genehmigtenRead more about Uranium Energy Corp legt Jahresbericht für Geschäftsjahr 2022 vor, zeigt ein transformatives Jahr mit branchenführendem Wachstum, um das größte, diversifizierte, auf Nordamerika fokussierte Uranunternehmen zu werden[…]

Absage Silvesterkonzert im St. Viktor Dom Xanten

Absage Silvesterkonzert im St. Viktor Dom Xanten

Im Interesse der Musiker/-innen und Gäste hat sich die Tourist Information Xanten (TIX) als Veranstalterin schweren Herzens dazu entschlossen, das Silvesterkonzert im St. Viktor Dom Xanten in diesem Jahr leider abzusagen. Nach intensiven Gesprächen mit der musikalischen Leitung sowie der Propsteigemeinde ist die Durchführung des Konzertes vor dem Hintergrund der aktuell beschlossenen Energiesparmaßnahmen, die sichRead more about Absage Silvesterkonzert im St. Viktor Dom Xanten[…]

Buslinien 25 und 36 umgeleitet

Buslinien 25 und 36 umgeleitet

Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich der Autobahnunterführung Freiburg-Hochdorf müssen die Buslinien 25 und 36 bis einschließlich 5. Oktober, 17 Uhr umgeleitet werden. Vom Gewerbegebiet Hochdorf kommend fahren die Busse nach der Haltestelle „Beschläge Koch“ über die Bebelstraße direkt zur Außenhaltestelle „St. Agatha-Weg“. Die Haltestellen „Högestraße“ und „Vorstadt“ werden in dieser Fahrtrichtung nicht angefahren. Die WeiterfahrtRead more about Buslinien 25 und 36 umgeleitet[…]

Firmen fördern klimafreundliche Mobilität: VAG vergibt MobilSiegel an 20 Unternehmen und Verwaltungen

Firmen fördern klimafreundliche Mobilität: VAG vergibt MobilSiegel an 20 Unternehmen und Verwaltungen

Zuschüsse für den Kauf von Fahrrädern, geförderte JobTickets für die Mitarbeitenden, E-Autos im Fuhrpark oder Dienstreisen mit der Bahn statt mit dem Flugzeug: Das 2021 eingeführte MobilSiegel zeichnet Unternehmen und Verwaltungen aus der Region für klimafreundliche Mobilität aus. Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn, die Landrätin Dorothea Störr-Ritter sowie Landrat Hanno Hurth (Emmendingen) übergaben die Urkunden undRead more about Firmen fördern klimafreundliche Mobilität: VAG vergibt MobilSiegel an 20 Unternehmen und Verwaltungen[…]

Prof. Dr. med. Eckart von Hirschhausen erhält 5. Evangelischen Stifter_innen Preis

Prof. Dr. med. Eckart von Hirschhausen erhält 5. Evangelischen Stifter_innen Preis

Prof. Dr. med. Eckart von Hirschhausen wurde gestern (29.09.2022) in Mannheim mit dem  5. Evangelischen Stifter_innen Preis ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhielt Herr von Hirschhausen für sein verantwortungsvolles und engagiertes Handeln in Gesellschaft und Kirche und zur Erhaltung der Schöpfung. In der Juryentscheidung hieß es: „Eckart von Hirschhausen beeindruckte uns als Mensch, der mit seiner Stiftung HumorRead more about Prof. Dr. med. Eckart von Hirschhausen erhält 5. Evangelischen Stifter_innen Preis[…]

Die Filmakademie erhält Fördermittel für Extended Reality Lab und Technologieentwicklung

Die Filmakademie erhält Fördermittel für Extended Reality Lab und Technologieentwicklung

Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Filmakademie Baden-Württemberg erhält Fördergelder in Höhe von 1,4 Millionen Euro für zwei neue Projekte, die Innovationsprozesse im Bereich Extended Reality (XR) vorantreiben werden. Die Projekte EMIL und MAX-R werden im Rahmen von Horizon Europe, einem EU-Förderprogramm für Forschung und Innovation, unterstützt. Prof. Volker Helzle, Leiter der Abteilung Forschung & EntwicklungRead more about Die Filmakademie erhält Fördermittel für Extended Reality Lab und Technologieentwicklung[…]

Regelmäßige Schrottabholung beim Schrotthändler Viersen

Regelmäßige Schrottabholung beim Schrotthändler Viersen

Schrott kann als Rohstoff wiederverwendet werden. Deshalb zahlen die Schrottplätze Geld Schrott beim Anliefern in Viersen. Doch wie kommt der Schrott zum Schrottplatz? Es gibt oft Teile , die groß und schwer sind und die Einzelpersonen nicht leicht entfernen können. Eine Alternative ist die kostenlose Altmetallsammlung durch einen mobilen Schrotthändler wie auch die Mobilen KlüngelskerleRead more about Regelmäßige Schrottabholung beim Schrotthändler Viersen[…]

Ferienworkshop „Klavier Mix“ mit Besuch einer Orchesterprobe

Ferienworkshop „Klavier Mix“ mit Besuch einer Orchesterprobe

Kreation eigener elektronischer Klavier-Mixes, Besuch einer Orchesterprobe und eine Führung durch die Philharmonie Essen: All das erwartet Jugendliche von 10 bis 14 Jahren bei einem Workshop in den Herbstferien vom 11. bis 13. Oktober, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr in der Philharmonie Essen. Im Zentrum des dreitägigen Workshops mit dem Titel „Klavier Mix“ stehtRead more about Ferienworkshop „Klavier Mix“ mit Besuch einer Orchesterprobe[…]

Die neue No-Code / Low-Code Studie 2022 von Research Services by Foundry ist da!

Die neue No-Code / Low-Code Studie 2022 von Research Services by Foundry ist da!

Wie sieht es in Unternehmen der DACH-Region aus? Wird der No-Code- oder Low-Code-An­satz verfolgt, in welchen Unternehmens­bereichen wird er wie eingesetzt? Mit welchen Erfahrungen? Entsteht ein neu­es Workflow-Management? Welche neu­en organisatorischen Herausforderungen kommen auf? Wie schätzen Unterneh­men das Potenzial ein? Wird gar die Softwarewelt revolutioniert? Die vorliegende Studie gibt Antworten auf all diese spannenden Fragen.Read more about Die neue No-Code / Low-Code Studie 2022 von Research Services by Foundry ist da![…]

„Der Siegeszug der Sterelation“ von Wilhelm Werner

„Der Siegeszug der Sterelation“ von Wilhelm Werner

In Kooperation mit der Heidelberger Sammlung Prinzhorn, die Kunstwerke von Anstaltsinsassen und Psychiatrie-Erfahrenen sammelt und erforscht, zeigt das Bildungswerk des Bayerischen Bezirketags Zeichnungen von Wilhelm Werner. Die mittlerweile weltberühmten Arbeiten sind die einzigen erhaltenen bildkünstlerischen Werke eines Betroffenen zur Zwangssterilisation von Patientinnen und Patienten aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Ausstellung in Kloster Irsee istRead more about „Der Siegeszug der Sterelation“ von Wilhelm Werner[…]