Deutscher Presseindex

Congresshalle rasch zum modernen Messe-, Kongress-, Event- und Kulturforum weiterentwickeln

Congresshalle rasch zum modernen Messe-, Kongress-, Event- und Kulturforum weiterentwickeln

Die Spitzenorganisationen der Saarwirtschaft – IHK, HWK, VSU, DEHOGA und Handelsverband – appellieren an die Verantwortlichen in Stadt und Land, die Congresshalle rasch zu einem modernen Messe-, Kongress-, Event- und Kulturforum weiterzuentwickeln. „Saarbrücken braucht dringend eine städtebauliche Aufwertung mit Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus. Dies ist nicht zuletzt aus demografischen Gründen und mit Blick aufRead more about Congresshalle rasch zum modernen Messe-, Kongress-, Event- und Kulturforum weiterentwickeln[…]

Deutsche Baubranche verursachte 17,8 Milliarden Euro Fehlerkosten in 2018

Deutsche Baubranche verursachte 17,8 Milliarden Euro Fehlerkosten in 2018

Die Fehlerkosten am Bau beschäftigt die Branche weiterhin – trotz aller Bemühungen hier endlich mal effektiv entgegenzusteuern. Leider rangiert die Fehlerkostenhöhe am gesamtdeutschen Bau auch in 2018 erneut in zweistelliger Milliardenhöhe. Nach einer aktuellen Analyse von BauInfoConsult beläuft sich der Fehlerkostenanteil am gesamten 2018er Branchenumsatz im Schnitt bei 14,0 Prozent. Dies entspräche einem deutschlandweiten FehlerkostenfiaskoRead more about Deutsche Baubranche verursachte 17,8 Milliarden Euro Fehlerkosten in 2018[…]

Rechtliches zum Elternabend: Wenn Eltern die Schulbank drücken

Rechtliches zum Elternabend: Wenn Eltern die Schulbank drücken

Die Ferienzeit ist vorbei und der Unterricht hat wieder begonnen. Zeit also für den obligatorischen Elternabend. Aber ist er wirklich verpflichtend für Eltern? Und welche Lehrer müssen daran teilnehmen? ARAG Experten geben Auskunft. Bindeglied zwischen Eltern und Lehrern Ein Elternabend ist keine Freizeitveranstaltung gelangweilter Lehrer. Und auch, wenn der Termin unter Umständen mit dem wichtigstenRead more about Rechtliches zum Elternabend: Wenn Eltern die Schulbank drücken[…]

Super leichte GNSS Dual- und Triple- Band Helixantennen für Real Time Kinematic

Super leichte GNSS Dual- und Triple- Band Helixantennen für Real Time Kinematic

Die Wahl der richtigen Antenne ist für Ihr neues Projekt ein elementarer Bestandteil des Erfolges, gerade wenn es um zentimetergenaue Real Time Kinematic geht. Selbst wenn Sie beispielsweise das ZED-F9P high precision GNSS module von ublox für Ihre Echtzeitkinematik verwenden, werden die Ergebnisse mit einer qualitativ minderwertigen Antenne ebenso minderwertig ausfallen. Dahingehend werden die kanadischenRead more about Super leichte GNSS Dual- und Triple- Band Helixantennen für Real Time Kinematic[…]

Service-Provider EWERK baut USU Valuemation zur zentralen Plattform für Servicemanagement aus

Service-Provider EWERK baut USU Valuemation zur zentralen Plattform für Servicemanagement aus

Die EWERK Group unterstützt als Full-Service-Provider seine über 500 Kunden europaweit mit komplexen IT-Services. Bereits seit 2015 nutzt EWERK die USU-Suite Valuemation zur Steuerung dieser Services. Jetzt wurde von EWERK ein CRM-Modul auf Basis der Valuemation-Plattform selbst entwickelt und somit die ITSM-Suite zum zentralen ERP-System für Service-Provider ausgebaut. Valuemation ist somit das informationstechnische „Rückgrat“ imRead more about Service-Provider EWERK baut USU Valuemation zur zentralen Plattform für Servicemanagement aus[…]

AvD unterstützt 5. Köln Historic Rallye

AvD unterstützt 5. Köln Historic Rallye

Ein-Tages-Gleichmäßigkeitsrallye über rund 255 Kilometer AvD stellt technischen Service für Rallye-Teilnehmer Start und Ziel in der Motorworld Köln-Rheinland Nicht nur mit dem Start am letzten Samstag im September dürfte sich die Köln Historic Rallye einen festen Platz im Kalender der automobilen Klassik-Szene erobert haben, auch mit einer wunderbaren Streckenführung, bestmöglicher Vorbereitung sowie einer herzlichen BetreuungRead more about AvD unterstützt 5. Köln Historic Rallye[…]

SWISS KRONO Timberplanner: Bauteil-Planer in das digitale Zeitalter überführt

SWISS KRONO Timberplanner: Bauteil-Planer in das digitale Zeitalter überführt

„Das Feedback des Fachpublikums auf unsere Produktneuheit war sehr positiv und für uns der Beleg dafür, dass wir in puncto Digitalisierung an den richtigen Stellschrauben drehen“, resümierte ein zufriedener Fabian Kölliker, Head of Marketing der SWISS KRONO Group, nach dem Auftritt auf der BAU 2019 in München. Dort hatte das Schweizer Familienunternehmen erstmals den mit for​you​and​your​cus​tom​ers entwickelten Bauteil-Planer Timberplanner präsentiert. DieRead more about SWISS KRONO Timberplanner: Bauteil-Planer in das digitale Zeitalter überführt[…]

Schrottabholung Wuppertal – Platz schaffen im Handumdrehen

Schrottabholung Wuppertal – Platz schaffen im Handumdrehen

Oft sammelt sich altes Metall in Schuppen, Hinterhöfen oder Kellern an. Wer räumt seinen Schrott nicht gerne erst einmal aus dem Weg und vergisst diesen dann in Räumen, die man eigentlich gerne viel sinnvoller nutzen würde? Mit der Schrottabholung Wuppertal haben Sie einen zuverlässigen Partner an der Seite, der Ihnen nicht nur dabei hilft, kostbarenRead more about Schrottabholung Wuppertal – Platz schaffen im Handumdrehen[…]

„Menschen im Stadtraum“ und „Zeitreise“: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung im Herbst

„Menschen im Stadtraum“ und „Zeitreise“: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung im Herbst

Für alle an Malerei und Zeichnen Interessierten bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst – ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste – im Oktober zwei Seminare an. Die Anmeldung erfolgt jeweils online oder per E-Mail, möglichst 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Professional School, 0421 5905-4162, martina.gilicki@hs-bremen.de, www.kunst.hs-bremen.de. In demRead more about „Menschen im Stadtraum“ und „Zeitreise“: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung im Herbst[…]

„Menschen im Stadtraum“ und „Zeitreise“: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung im Herbst

„Menschen im Stadtraum“ und „Zeitreise“: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung im Herbst

Für alle an Malerei und Zeichnen Interessierten bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst – ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste – im Oktober zwei Seminare an. Die Anmeldung erfolgt jeweils online oder per E-Mail, möglichst 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Professional School, 0421 5905-4162, martina.gilicki@hs-bremen.de, www.kunst.hs-bremen.de. In demRead more about „Menschen im Stadtraum“ und „Zeitreise“: Zwei Seminare der künstlerischen Weiterbildung im Herbst[…]