Deutscher Presseindex

Vertrauensarbeitszeit bald Geschichte

Vertrauensarbeitszeit bald Geschichte

Arbeitszeiterfassung ist nicht neu: Bereits mit der Industrialisierung verbreitete sich die Stempeluhr als Zeitmesser für Beginn und Ende einer Tätigkeit. Heute ist aber in vielen Unternehmen die sogenannte Vertrauensarbeitszeit das gewählte Mittel der Arbeitsorganisation. Die Idee dahinter: Nicht die zeitliche Präsenz des Arbeitnehmers steht im Vordergrund, sondern die Erledigung der jeweiligen Aufgaben. Auch dabei giltRead more about Vertrauensarbeitszeit bald Geschichte[…]

Corona-Warn-App geht in den Ruhemodus

Corona-Warn-App geht in den Ruhemodus

Ab 1. Juni geht die Corona-Warn-App laut ARAG Experten in den Ruhemodus und wird dann nicht mehr in den Appstores von Apple und Google verfügbar sein. Grund dafür sind die stabile Infektionslage und die gewachsene Immunität der Bevölkerung. Impfzertifikate können bei Bedarf weiterhin genutzt werden, auch die persönlichen Aufzeichnungen im App-Tagebuch bleiben erhalten. Wer die App löschenRead more about Corona-Warn-App geht in den Ruhemodus[…]

Ersatzzustellung: Datumsvermerk ist zwingend

Ersatzzustellung: Datumsvermerk ist zwingend

Ein Briefträger muss bei einer Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten das Datum der Zustellung auf dem Umschlag vermerken. Andernfalls gilt das Schriftstück erst dann als zugestellt, wenn es dem Empfangsberechtigten tatsächlich zugegangen ist. Die ARAG Experten verweisen auf eine entsprechende Entscheidung des Bundesgerichtshofs. Werde eine frühere Kenntnisnahme behauptet, müsse diese dargelegt und bewiesen werden.Read more about Ersatzzustellung: Datumsvermerk ist zwingend[…]

Rückforderung des Jobcenters wegen verschwiegenem Vermögen

Rückforderung des Jobcenters wegen verschwiegenem Vermögen

Die unterbliebene Mitteilung von Kapitallebensversicherungen kann zu erheblichen Rückforderungen von Grundsicherungsleistungen führen, die den Wert der Versicherungen sogar übersteigen können. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen zulasten einer Frau entschieden, die nun rund 14.000 Euro zurückerstatten muss (Az.: 11 AS 221/22). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des LSGRead more about Rückforderung des Jobcenters wegen verschwiegenem Vermögen[…]

Urlaubsgewährung führt nicht zur Verlängerung des Arbeitsvertrages

Urlaubsgewährung führt nicht zur Verlängerung des Arbeitsvertrages

Wird einem Arbeitnehmer und gleichzeitig beurlaubten Bundesbeamten für die Zeit nach Ablauf seines befristeten Arbeitsverhältnisses Urlaub gewährt, liegt darin keine stillschweigende Verlängerung der Beschäftigung auf unbestimmte Zeit. Laut ARAG Experten entschied das Bundesarbeitsgericht, dass der Arbeitnehmer dadurch nicht unmittelbar über das Befristungsende hinaus Arbeitsleistungen erbracht hat (Az.: 7 AZR 266/22). Sie wollen mehr erfahren? LesenRead more about Urlaubsgewährung führt nicht zur Verlängerung des Arbeitsvertrages[…]

Urlauber unter Strom

Urlauber unter Strom

Urlaub als Selbstversorger in Ferienwohnung oder -haus wird angesichts steigender Reise-Preise immer attraktiver. Auch schätzen Ferienhaus-Fans die Privatsphäre und das größere Platzangebot im Gegensatz zu einem Aufenthalt im Hotelzimmer. Laut Statistischem Bundesamt verbringen knapp zwei Drittel aller Urlauber aus Deutschland ihren Urlaub in einer Ferienwohnung. In der Regel gelten für Ferienwohnungen und -häuser Pauschalpreise, dieRead more about Urlauber unter Strom[…]

Sommer, Sonne, Reisepass

Sommer, Sonne, Reisepass

Der Reisepass oder der Personalausweis gehören zu unseren wichtigsten Dokumenten. Sie ermöglichen uns unter anderem, die Welt zu erkunden. Doch was passiert, wenn Urlauber in letzter Sekunde entdecken, dass ihr Reisepass abgelaufen ist? Wie schnell können Betroffene an Ersatzpapiere gelangen? Und welche Fristen gelten bei abgelaufenen Dokumenten? Die ARAG Experten mit einem Überblick. Mit abgelaufenenRead more about Sommer, Sonne, Reisepass[…]

EU-Verordnung: Nutzer haben freie Endgerätewahl

EU-Verordnung: Nutzer haben freie Endgerätewahl

„Mobil Telefonieren mit unbegrenztem Datenvolumen“ – heutzutage ein vermeintlich normales Werbeversprechen, wenn da nicht das Kleingedruckte eines namhaften Anbieters gewesen wäre. Laut ARAG Experten schrieben dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen nämlich einschränkend vor, dass der Internettarif ausschließlich mit mobilen Geräten genutzt werden durfte. Ausdrücklich ausgenommen war die Nutzung des Tarifs für stationäre LTE-Router (oder auch 4G-Router), mitRead more about EU-Verordnung: Nutzer haben freie Endgerätewahl[…]

Tod eines Piloten: Tragisch, aber kein außergewöhnlicher Umstand

Tod eines Piloten: Tragisch, aber kein außergewöhnlicher Umstand

Der Tag begann für Crew und Passagiere einer portugiesischen Airline tragisch: Am Morgen des Fluges von Stuttgart nach Lissabon wurde der Copilot tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden. Die geschockten Kollegen meldeten sich fluguntauglich, woraufhin erst am Nachmittag ein Ersatzflug organisiert wurde. Eine Entschädigung wollte die Airline nach Angaben der ARAG Experten nicht zahlen. Das ArgumentRead more about Tod eines Piloten: Tragisch, aber kein außergewöhnlicher Umstand[…]