Deutscher Presseindex

Philipp Mielcarek unterstützt als CSR-Lotse die Bonner Tafel

Philipp Mielcarek unterstützt als CSR-Lotse die Bonner Tafel

Philipp Mielcarek ist der erste CSR-Lotse in Bonn/Rhein-Sieg. Er wird von seinem Arbeitgeber, der PROJEKTSERVICE Schwan GmbH aus Meckenheim, für vier Stunden entgeltlich im Monat freigestellt, um gemeinnützige Arbeiten bei der Bonner Tafel zu verrichten. Zudem hat das Unternehmen Mielcarek einen Sitz im Bonner Spendenparlament (BSP) gestiftet. Der CSR-Lotse ist ein Modellprojekt, das das BonnerRead more about Philipp Mielcarek unterstützt als CSR-Lotse die Bonner Tafel[…]

Avnet Silica bietet Fairchild-Produktportfolio als Teil des ON Semiconductor Angebots an

Avnet Silica bietet Fairchild-Produktportfolio als Teil des ON Semiconductor Angebots an

Avnet Silica, ein Unternehmen der Avnet, Inc. (NYSE: AVT), bietet nach der Übernahme von Fairchild Semiconductor durch ON Semiconductor das gesamte Produktangebot von ON Semiconductor an. Mit der Übernahme ist ON Semiconductor nun ein führender Anbieter von Power-Management- und Analog-Halbleiterbausteinen für verschiedenste Anwendungen und Endmärkte. Die vollständige Produktpalette aus ON Semiconductors Power Solutions Group, AnalogRead more about Avnet Silica bietet Fairchild-Produktportfolio als Teil des ON Semiconductor Angebots an[…]

PT. Gunung Raja Paksi bestellt Feinstahlwalzwerk bei SMS group

PT. Gunung Raja Paksi bestellt Feinstahlwalzwerk bei SMS group

PT. Gunung Raja Paksi mit Sitz in Cikarang City, Indonesien, hat die SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung eines Konti-Feinstahlwalzwerks beauftragt. Die neue Anlage wird im neu­gebauten Industriekomplex von PT. Gunung Raja Paksi in der Nähe des bestehenden Werks errichtet und soll 2018 die Produktion aufnehmen. Dank der neuen Anlage ist PT. Gunung Raja PaksiRead more about PT. Gunung Raja Paksi bestellt Feinstahlwalzwerk bei SMS group[…]

Weltleitmesse security essen ist bei Kaiserberg Kommunikation in sicheren Händen

Weltleitmesse security essen ist bei Kaiserberg Kommunikation in sicheren Händen

Bei der Entwicklung des neuen crossmedialen Kommunikationskonzeptes konzentrierten sich die Duisburger Kreativen nicht nur auf die visuelle Überarbeitung des bestehenden Außenauftritts, sondern setzten auch inhaltlich neue Schwerpunkte. Neben der Modernisierung und Vereinfachung des Markenbildes stand daher vor allem die stärkere Akzentuierung einzelner Angebotsbereiche und die dadurch ermöglichte Ansprache einzelner Zielgruppensegmente im Vordergrund. So entstand einRead more about Weltleitmesse security essen ist bei Kaiserberg Kommunikation in sicheren Händen[…]

Gesundheit Nord und Hochschule Bremen kooperieren

Gesundheit Nord und Hochschule Bremen kooperieren

Die Pflege von kranken Menschen ist in den vergangenen Jahren eine immer komplexere Aufgabe geworden. Den Pflegenden wird mittlerweile weitaus mehr abverlangt als Grund- und Fachpflege der Patienten. Längst arbeiten die Pflegeexperten auf den Stationen auch als eine Art Gesundheitsmanager. Sie managen den gesamten Pflege- und Therapieprozess von der Aufnahme bis zur Entlassung des Patienten. SieRead more about Gesundheit Nord und Hochschule Bremen kooperieren[…]

COSMO CONSULT stellt mit cc|scout neue Lösung für kontextbasierte Hilfe in Geschäftsanwendungen vor

COSMO CONSULT stellt mit cc|scout neue Lösung für kontextbasierte Hilfe in Geschäftsanwendungen vor

Europas größter Microsoft Dynamics-Partner COSMO CONSULT veröffentlicht mit cc|scout eine neue Lösung, die innerhalb nahezu jeder Windows- oder Web-basierten Geschäftsanwendung Hilfe-Simulationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitstellt und damit den Anwendern eine unkomplizierte, kontextbasierte Unterstützung beim täglichen Umgang mit ihrer Unternehmenssoftware bietet. Die in Zusammenarbeit mit Epilogue Systems entwickelte Lösung ermöglicht es, Arbeitsabläufe per Knopfdruck aufzuzeichnen, in MicrosoftRead more about COSMO CONSULT stellt mit cc|scout neue Lösung für kontextbasierte Hilfe in Geschäftsanwendungen vor[…]

EU-Forschungsprojekt BOREALIS: FRAMOS liefert Vision-System für flexible 3D-Fertigung

EU-Forschungsprojekt BOREALIS: FRAMOS liefert Vision-System für flexible 3D-Fertigung

Als Partner von Horizon 2020, dem Rahmenprogramm für Forschung & Innovation der Europäischen Union, entwickelt der Bildgebungsexperte FRAMOS ein bahnbrechendes Vision-System für das Projekt BOREALIS. BOREALIS begann als Zusammenschluss europäischer Partnereinrichtungen, unter anderem des Fraunhofer-Instituts, einiger renommierter Universitäten und anderer Industriepartner, mit dem Ziel eines innovativen Konzepts für flexible Anlagen in neuen additiven und subtraktivenRead more about EU-Forschungsprojekt BOREALIS: FRAMOS liefert Vision-System für flexible 3D-Fertigung[…]

Bei Blaser: PLM-Schnittstelle verbindet Konstruktions- und Produktionsdaten

Bei Blaser: PLM-Schnittstelle verbindet Konstruktions- und Produktionsdaten

“Unsere Ideen für Waffenentwicklungen werden im Revier geboren, nicht auf dem Reißbrett. Eine permanente Optimierung und Verschlankung von Fertigungsprozessen sowie der Einsatz von neuesten Technologien ermöglichen uns dabei Höchstleistungen in jedem Konstruktions- und Fertigungsschritt“, erläutert Jürgen Rothärmel, Gruppenleiter Forschung & Entwicklung bei der Blaser Jagdwaffen GmbH. Die sich schnell verändernden Märkte und eine zunehmend komplexerRead more about Bei Blaser: PLM-Schnittstelle verbindet Konstruktions- und Produktionsdaten[…]

Acht ERP-Trends im Mittelstand 2017

Acht ERP-Trends im Mittelstand 2017

Die Themen „Industrie 4.0“ und „Digitalisierung von Geschäftsabläufen“ werden den produzierenden Mittelstand im Jahr 2017 weiter massiv  beschäftigen: Unternehmen beginnen verstärkt, große Datenmengen mit Hilfe von Business Intelligence zu analysieren, setzen auf das Internet der Dinge und nutzen Cloud-Lösungen sowie mobile Apps. Eine Schlüsselrolle in den mittelständischen Fertigungsunternehmen nimmt dabei das ERP-System als Rückgrat derRead more about Acht ERP-Trends im Mittelstand 2017[…]

Transportbarometer: Winterzeit hielt Fracht bereit

Transportbarometer: Winterzeit hielt Fracht bereit

Das TimoCom Transportbarometer hat für das 4. Quartal ein Fracht- zu Laderaumverhältnis von 53:47 angezeigt. Das ist eine kleine Sensation, denn TimoCom verbuchte mit diesem Ergebnis erstmalig einen Frachtüberhang für diese Zeit! Eins steht damit fest: Der europäische Transportmarkt war alles andere als eingefroren. Das 3. Quartal schloss mit einem Jahres- und Quartalshöchstwert von 61Read more about Transportbarometer: Winterzeit hielt Fracht bereit[…]