Deutscher Presseindex

JPlus: Eine neue Streaming-Plattform von Hope Media

JPlus: Eine neue Streaming-Plattform von Hope Media

Jplus bietet eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Dokumentationen, Spielfilmen, Kurzfilmen und Podcasts, die die großen Fragen des Lebens anhand echter, authentischer Geschichten aufgreifen, heißt es in einer Mitteilung von Hope Media Europe e. V. Kreativität trifft Sinn Im Unterschied zu gängigen Plattformen, die vor allem Unterhaltung in den Vordergrund stellten, verbindee Jplus Kreativität mit Sinn,Read more about JPlus: Eine neue Streaming-Plattform von Hope Media[…]

Pöppelmann auf der K 2025:

Pöppelmann auf der K 2025:

In einem Marktumfeld, das von unsicheren wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen geprägt ist, zeigt sich besonders deutlich, wer in der Lage ist, Zukunftsthemen konsequent in die Praxis umzusetzen. Die Pöppelmann Gruppe aus Lohne beweist Zukunftsfähigkeit durch Performance: Unter diesem Leitmotiv präsentiert sie auf der K 2025 marktreife Lösungen, die in Geschwindigkeit, Qualität, Nachhaltigkeit, internationaler Präsenz undRead more about Pöppelmann auf der K 2025:[…]

NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITY I Sprengel Museum Hannover I 6.9.25 BIS 14.2.26

NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITY I Sprengel Museum Hannover I 6.9.25 BIS 14.2.26

  NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITY 6.9.25 BIS 14.2.26 Das Sprengel Museum Hannover zeigt vom 6. September 2025 bis zum 14. Februar 2026 die aufwändig inszenierte Ausstellung „Niki. Kusama. Murakami. Love You for Infinity“. Erstmals werden Werke von Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami gemeinsam in einer großen Schau präsentiert.Read more about NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITY I Sprengel Museum Hannover I 6.9.25 BIS 14.2.26[…]

Deutsche Pharma-Führungskräfte und internationale Experten treffen sich in Frankfurt

Deutsche Pharma-Führungskräfte und internationale Experten treffen sich in Frankfurt

Nach dem Erfolg seiner stark besuchten virtuellen AI Summits lädt Cyntegrity – FIZ-Mitglied und Innovator im Bereich Risk-Based Quality Management (RBQM) – gemeinsam mit Microsoft hochrangige Führungskräfte zum "Leadership Roundtable: Implementing QbD with AI" am Microsoft Standort im MesseTurm Frankfurt ein. Im Gegensatz zu Großkonferenzen setzt dieses exklusive Executive-Forum auf hochwertigen Peer-Austausch. Rund 40 Top-EntscheiderRead more about Deutsche Pharma-Führungskräfte und internationale Experten treffen sich in Frankfurt[…]

Mit Workforce Management zu besserer Transparenz und Kundenkommunikation

Mit Workforce Management zu besserer Transparenz und Kundenkommunikation

„Zeit ist Geld“ ist ein Sprichwort, das der modernen Logistikbranche entstammen könnte. Gerade hier herrschen ein enormer Wettbewerbsdruck und hohe Kundenerwartungen. Doch wie kann man diesen Herausforderungen begegnen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern? Auf der Suche nach entscheidenden Wettbewerbsvorteilen treffen Unternehmen früher oder später auf Möglichkeiten, die ihnen eine Workforce-Management-Software bietet. Denn nicht nur eineRead more about Mit Workforce Management zu besserer Transparenz und Kundenkommunikation[…]

Frauen in der Oberflächentechnik: Herausforderungen, Chancen und Perspektiven

Frauen in der Oberflächentechnik: Herausforderungen, Chancen und Perspektiven

Die Female SurFaces, das Frauennetzwerk des ZVO, laden im Rahmen der ZVO-Oberflächentage 2025 am Nachmittag des 25. Septembers zu einer dreiteiligen, dialogorientierten Session zum Thema Frauen und Oberflächentechnik mit Schwerpunkt auf der Produktion. Weitere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und zum Austausch bieten sich am Stand der Female SurFaces (Nr. 17) in der begleitenden Industrieausstellung. Hier erfahrenRead more about Frauen in der Oberflächentechnik: Herausforderungen, Chancen und Perspektiven[…]

Vierte Reinigungsstufe: Systematische Mängel in der Technologieauswahl verschwenden Millionen und verschärfen Umweltprobleme

Vierte Reinigungsstufe: Systematische Mängel in der Technologieauswahl verschwenden Millionen und verschärfen Umweltprobleme

Eine umfassende Analyse aktueller Machbarkeitsstudien für die vierte Reinigungsstufe kommunaler Kläranlagen zeigt systematische Defizite in der Technologieauswahl auf. Während Millionen von Steuergeldern für suboptimale Lösungen ausgegeben werden, verschärft sich gleichzeitig das Mikroplastik-Problem in unseren Gewässern. Experten fordern eine grundlegende Reform der Planungspraxis. Strukturelle Mängel bei der Technologieauswahl Aktuelle Forschungsergebnisse aus 2024 zeigen, dass Kläranlagen weltweitRead more about Vierte Reinigungsstufe: Systematische Mängel in der Technologieauswahl verschwenden Millionen und verschärfen Umweltprobleme[…]

Wie der Einzelhandel durch automatisierte Bestandsführung seine Omnichannel-Strategie nachhaltig stärkt

Wie der Einzelhandel durch automatisierte Bestandsführung seine Omnichannel-Strategie nachhaltig stärkt

Der moderne Einzelhandel steht vor einer zentralen Herausforderung: Wie lassen sich die wachsende Komplexität des Omnichannel-Geschäfts und die steigenden Kundenerwartungen an die sofortige Verfügbarkeit von Waren in Einklang bringen? Ohne eine lückenlose Transparenz über den gesamten Warenbestand entstehen häufig kostenintensive Probleme. Unzureichende Bestandsdaten führen zu Überbeständen im Zentrallager, während die Filialen gleichzeitig unter Fehlbeständen leiden.Read more about Wie der Einzelhandel durch automatisierte Bestandsführung seine Omnichannel-Strategie nachhaltig stärkt[…]

KeepTool veröffentlicht Version 16.2.3 mit praxisnahen neuen Features für Oracle-Datenbanken

KeepTool veröffentlicht Version 16.2.3 mit praxisnahen neuen Features für Oracle-Datenbanken

KeepTool, führender Anbieter von Oracle-Datenbankmanagement-Software, gibt die Freigabe der neuen Version 16.2.3 bekannt. Wie alle bisherigen Erweiterungen basieren auch die Neuerungen in Version 16.2.3 auf konkreten Projektanforderungen und sind daher besonders praxistauglich. Zu den Highlights zählen: – INSERT-Skripte mit Sequences und Festwerten – Optimierte automatische Code-Vervollständigung – Erweiterte Komfortfunktionen für Parameterabfragen, Datensatznavigation und DPI-Skalierung „UnsereRead more about KeepTool veröffentlicht Version 16.2.3 mit praxisnahen neuen Features für Oracle-Datenbanken[…]

Test: Mehrwertkonten 2025

Test: Mehrwertkonten 2025

Mehrwertkonten versprechen zahlreiche Zusatzleistungen über den klassischen Giroservice hinaus. Doch welche Angebote lohnen sich und wie unterscheiden sich die Institute? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag von ntv acht Mehrwertkonten großer Finanzinstitute untersucht (Veröffentlichungshinweis: www.ntv.de/tests). Konditionen auf solidem Niveau Die monatlichen Grundgebühren liegen zwischen 9,00 und 17,95 Euro und damit klar über denenRead more about Test: Mehrwertkonten 2025[…]