Deutscher Presseindex

Umfrage: Bankkunden bemängeln Self-Service-Angebote ihrer Bank

Umfrage: Bankkunden bemängeln Self-Service-Angebote ihrer Bank

  Für fast zwei Drittel ist der telefonische Kundendienst ihrer Bank nach wie vor die Hauptanlaufstelle bei Problemen und Anliegen 16 Prozent finden die digitalen Self-Service-Tools ihrer Bank zu primitiv Nur jeder Fünfte nutzt Online-Chat-Funktion Die Mehrheit der deutschen Bankkunden würde für ihre Bankgeschäfte lieber Self-Service-Optionen nutzen, aber jeder Dritte stößt bei der Nutzung desRead more about Umfrage: Bankkunden bemängeln Self-Service-Angebote ihrer Bank[…]

Licht trifft Design: SOFTEDGE von DOTLUX

Licht trifft Design: SOFTEDGE von DOTLUX

Unsere Produktmanagerin Ronja ist begeistert von unserer neuen Anbauleuchte SOFTEDGE: „Die SOFTEDGE ist mehr als nur eine Leuchte. Sie ist ein echtes Design-Highlight, das mit eleganter Schlichtheit und ausgeklügelter Funktionalität überzeugt!” Sanftes Licht, große Wirkung: Die SOFTEDGE von DOTLUX erzeugt mit ihrer großen Leuchtfläche ein gleichmäßiges, blendfreies Licht, das den Raum optimal ausleuchtet. Der prismatische, vergilbungsfreie PMMA Diffusor sorgt für eine deckenaufhellende Lichtverteilung und eine hohe Farbstabilität. Leistung trifft Flexibilität: Mit POWERSELECT lässt sich die Lichtleistung in vierRead more about Licht trifft Design: SOFTEDGE von DOTLUX[…]

Fernstudierende der Hochschule Darmstadt feiern ihren Abschluss

Fernstudierende der Hochschule Darmstadt feiern ihren Abschluss

Das Restaurant Bölle in Darmstadt war am 28. Juni 2025 mit seiner Waldrandlage und dem großen Gartenlokal die ideale Location für eine große Feier bei bestem Sommerwetter. 11 Absolventinnen und Absolventen der Fernmasterstudiengänge Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. zelebrierten dort gemeinsam mit ihren Familien und Angehörigen ihren erfolgreichen Abschluss. Die Studiengänge Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen eröffnenRead more about Fernstudierende der Hochschule Darmstadt feiern ihren Abschluss[…]

Fernstudierende der Hochschule Darmstadt feiern ihren Abschluss

Fernstudierende der Hochschule Darmstadt feiern ihren Abschluss

Das Restaurant Bölle in Darmstadt war am 28. Juni 2025 mit seiner Waldrandlage und dem großen Gartenlokal die ideale Location für eine große Feier bei bestem Sommerwetter. 11 Absolventinnen und Absolventen der Fernmasterstudiengänge Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. zelebrierten dort gemeinsam mit ihren Familien und Angehörigen ihren erfolgreichen Abschluss. Die Studiengänge Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen eröffnenRead more about Fernstudierende der Hochschule Darmstadt feiern ihren Abschluss[…]

Dein Festivalsommer 2025 in Südbaden

Dein Festivalsommer 2025 in Südbaden

Bühne frei für Sommer, Sound und Stars! Der Festivalsommer 2025 steht vor der Tür – und es gibt auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Highlights im Süden der Republik. Besonders im Fokus: Zwei der beliebtesten Open-Air-Festivals in Südbaden, bei denen nicht nur die Atmosphäre, sondern auch das Line-up überzeugt. Mit dabei: gleich drei Stars ausRead more about Dein Festivalsommer 2025 in Südbaden[…]

„Markt und Mittelstand“ verbessert in der neuen LAE 2025 seine starke Position und bleibt das drittgrößte monatlich erscheinende Wirtschaftsmagazin

„Markt und Mittelstand“ verbessert in der neuen LAE 2025 seine starke Position und bleibt das drittgrößte monatlich erscheinende Wirtschaftsmagazin

„Markt und Mittelstand“ hat seine Position als eines der reichweitenstärksten Wirtschaftsmagazine in Deutschland ausgebaut und zählt damit zu den Gewinnern der diesjährigen Leseranalyse Entscheidungsträger (LAE). Die Publikation der WEIMER MEDIA GROUP konnte als eine von ganz wenigen Wirtschaftstiteln sowohl in Print wie auch digital zulegen. Die Reichweitensteigerungen betragen 1,6 (Print) und 4,1 Prozent (digital) imRead more about „Markt und Mittelstand“ verbessert in der neuen LAE 2025 seine starke Position und bleibt das drittgrößte monatlich erscheinende Wirtschaftsmagazin[…]

BBBank Stiftung unterstützt Förderschule der Lebenshilfe Bad Dürkheim mit 25.000 Euro

BBBank Stiftung unterstützt Förderschule der Lebenshilfe Bad Dürkheim mit 25.000 Euro

Die BBBank Stiftung hat eine Spende über 25.000 Euro zur Anschaffung und Montage neuer Spielgeräte auf dem Außengelände übergeben. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung überreichte der Vorstandsvorsitzende Matthias Eder den symbolischen Spendenscheck an die Schulleiterin Sabine Welsch-Staub.   Die neuen Spielgeräte bieten den Kindern, speziell auf deren Bedürfnisse zugeschnitten, viele Möglichkeiten für Bewegung und gemeinsameRead more about BBBank Stiftung unterstützt Förderschule der Lebenshilfe Bad Dürkheim mit 25.000 Euro[…]

Grabenlose Bauweise alternativlos in Stettin

Grabenlose Bauweise alternativlos in Stettin

Beim Glasfaserausbau in der polnischen Hansestadt an der Oder war die grabenlose Technologie im Jahr 2024 nahezu alternativlos: Für den Anschluss von drei Stadteilen jenseits des Flusses an das Verteilnetz war die erfolgreiche Umsetzung von drei recht langen Dükern Voraussetzung. Diese gelangen mit Hilfe des Grundodrill 28Nplus vom NODIG-Marktführer TRACTO sowie der Erfahrung und ExpertiseRead more about Grabenlose Bauweise alternativlos in Stettin[…]

Starkes Ergebnis trotz ambitioniertem Zins- und Marktumfeld

Starkes Ergebnis trotz ambitioniertem Zins- und Marktumfeld

Achterbahnfahrt der Leitzinsen wirft Schatten auf Kundengeschäft Darlehenszusagen und Kreditvolumen gesunken Renaissance des Einlagengeschäfts – Sparneigung unserer Kunden steigt Spürbarer Aufwind von Kapitalmärkten unterstützt Wachstum des Depotvolumens Investitionen lassen Aufwand-Ertrag-Relation steigen – Geschäftsmodell bleibt aber wettbewerbsfähig Risikovorsorge im Kreditgeschäft auf Normalniveau gesunken 25 Jahre Private Banking – umfassendes Angebot erfolgreich etabliert Die Taunus Sparkasse liefertRead more about Starkes Ergebnis trotz ambitioniertem Zins- und Marktumfeld[…]

Wirtschaft gemeinsam gestalten

Wirtschaft gemeinsam gestalten

Unter dem Titel „Wirtschaftliche Entwicklung in der Flughafenregion Berlin-Brandenburg“ fand am vergangenen Donnerstagabend das 7. Kommunalpolitische Forum des Dialogforums Airport Berlin Brandenburg statt. Rund 50 Teilnehmende aus Kommunen, Landespolitik, Wirtschaft und Fachverwaltungen diskutierten darüber, wie sich die Wachstumsdynamik rund um den BER gemeinsam und zukunftsfähig gestalten lässt. Trotz einer starken Nachfrage blieb die Zahl derRead more about Wirtschaft gemeinsam gestalten[…]