Deutscher Presseindex

Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH Fernhochschule

Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH Fernhochschule

Auf Vorschlag des Rektors hat der Hochschulrat der SRH Fernhochschule – The Mobile University Prof. Dr. Christine Schimek für vier Jahre zur Prorektorin für Forschung und Hochschulentwicklung gewählt. In seiner gestrigen Sitzung hat der Hochschulsenat diese Wahl bestätigt. Die SRH Fernhochschule hat eine neue Prorektorin. Prof. Dr. Christine Schimek wurde am 8. Mai vom HochschulratRead more about Prof. Dr. Christine Schimek ist neue Prorektorin an der SRH Fernhochschule[…]

Grüne Energiespeicher: Die CMBlu Energy AG entscheidet sich für Simulationstechnologie von Ansys und die Expertise von CADFEM

Grüne Energiespeicher: Die CMBlu Energy AG entscheidet sich für Simulationstechnologie von Ansys und die Expertise von CADFEM

Mit der CMBlu Energy AG hat sich einer der weltweit größten Entwickler von hocheffizienten und gleichzeitig nachhaltigen Energiespeichern für die Simulationstechnologie von Ansys(R) im Forschungs- und Entwicklungsbereich entschieden. Betreut und technisch unterstützt werden die CMBlu Ingenieurinnen und Ingenieure vom Team der CADFEM Germany GmbH. Die CMBlu Energy AG mit Sitz im Rhein-Main-Gebiet wurde im JahrRead more about Grüne Energiespeicher: Die CMBlu Energy AG entscheidet sich für Simulationstechnologie von Ansys und die Expertise von CADFEM[…]

SolutiKo-Konferenz 2025

SolutiKo-Konferenz 2025

Unter dem Motto „Upgrade your Solution-Selling: Von Wissen zu Wirkung“ findet am 11. Juni 2025 von 09:00 – 12:30 Uhr die SolutiKo-Konferenz 2025 statt. Digital und kostenfrei gewinnen Entscheider*innen, Führungskräfte und Vertriebsverantwortliche produzierender Unternehmen Wissen sowie Handlungsoptionen, um Solution-Selling – den integrierten Verkauf von physischem Produkt und industriellem Service – erfolgreich in die Praxis umzusetzen.Read more about SolutiKo-Konferenz 2025[…]

Industrielle Bildverarbeitung für die Kunststoffindustrie

Industrielle Bildverarbeitung für die Kunststoffindustrie

Mit dem neuen Kamerainspektionssystem eröffnen sich dem SKZ sowohl in der Forschung als auch in industrienahen Untersuchungen neue Möglichkeiten. Die hochauflösende Optik in Kombination mit variabel einsetzbarer Beleuchtung ermöglicht eine präzise Fehlerdetektion sowie vielfältige Methoden zur Charakterisierung von Oberflächen. Modernes Kamerainspektionssystem erweitert Forschungs- und Prüfmöglichkeiten am SKZ Methoden der industriellen Bildverarbeitung finden seit vielen JahrenRead more about Industrielle Bildverarbeitung für die Kunststoffindustrie[…]

GoBD-zertifizierte Softwarelösung für Anlegerverwaltung und Vertriebsverwaltung

GoBD-zertifizierte Softwarelösung für Anlegerverwaltung und Vertriebsverwaltung

Mit Ihrer Software zur Anleger- und Vertriebsverwaltung bietet die xpecto AG eine GoBD-zertifizierte Standardsoftware, die speziell für die Verwaltung von Anlegern, Finanzprodukten und Vertriebspartnern entwickelt wurde. Die Lösung unterstützt tägliche Verwaltungsaufgaben, erstellt eine Nebenbuchhaltung und ermöglicht Kapital-Kontenführung, Kostenverrechnung sowie Gewinnverteilung – alles in einer Softwareumgebung. Modul Anlegerverwaltung Das Modul ermöglicht eine umfassende Verwaltung von Anlegern,Read more about GoBD-zertifizierte Softwarelösung für Anlegerverwaltung und Vertriebsverwaltung[…]

HAGER erneut als „Beste Personalberater“ ausgezeichnet – Technologie, Marktverständnis und Menschlichkeit als Erfolgsfaktoren

HAGER erneut als „Beste Personalberater“ ausgezeichnet – Technologie, Marktverständnis und Menschlichkeit als Erfolgsfaktoren

In einer Zeit, in der Unternehmen nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Führungsstärke und kulturelle Passung suchen, hat sich HAGER als verlässlicher und zukunftsorientierter Partner im Executive Search etabliert. Seit der Gründung 1996 in Frankfurt ist das Unternehmen auf knapp 130 Mitarbeitende gewachsen und betreut Kunden aus technologiegetriebenen wie klassischen Branchen – von IT und BankingRead more about HAGER erneut als „Beste Personalberater“ ausgezeichnet – Technologie, Marktverständnis und Menschlichkeit als Erfolgsfaktoren[…]

Studium zum Anfassen: Hochschule Osnabrück lädt zum CampusCheck ein

Studium zum Anfassen: Hochschule Osnabrück lädt zum CampusCheck ein

Am 22. Mai öffnet die Hochschule Osnabrück von 17 bis 20 Uhr ihre Türen auf dem Campus Westerberg. Mini-Vorlesungen, Laboraktionen, Studienberatung und viele Mitmachangebote für Studieninteressierte, Eltern und Lehrkräfte stehen auf dem Programm vom CampusCheck rund um das SL-Gebäude in der Barbarastraße 21. Am Donnerstag, 22. Mai, öffnet die Hochschule Osnabrück ihre Türen für denRead more about Studium zum Anfassen: Hochschule Osnabrück lädt zum CampusCheck ein[…]

Jede Geschichte zählt! Kampagne #JAzumMEISTERTITEL will Nachwuchskräfte inspirieren

Jede Geschichte zählt! Kampagne #JAzumMEISTERTITEL will Nachwuchskräfte inspirieren

Jahr für Jahr machen über 500 Handwerkerinnen und Handwerker im Kammerbezirk ihren Meister. Sie alle haben eine Geschichte. Und diese Geschichten will die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald erzählen. Die Kampagne #JAzumMEISTERTITEL soll junge Menschen ermutigen, selbst den Weg der Weiterqualifikation zu gehen. Inspiration dafür sind echte Meisterinnen und Meister, die die Prüfung erfolgreich absolviert und dabeiRead more about Jede Geschichte zählt! Kampagne #JAzumMEISTERTITEL will Nachwuchskräfte inspirieren[…]

Handwerk in der Kritik: Herausforderungen und Mängel am Beispiel von Fliesenleger Manuel Quente aus Kleve

Handwerk in der Kritik: Herausforderungen und Mängel am Beispiel von Fliesenleger Manuel Quente aus Kleve

Das Handwerk gilt traditionell als Berufszweig mit sicherem Einkommen und hoher Wertschätzung. Doch nicht immer erfüllen Handwerksleistungen die Erwartungen der Auftraggeber, wie das Beispiel des Fliesenlegers Manuel Quente aus Kleve zeigt. Dieser Fall beleuchtet, wie wichtig Kompetenz, Qualitätsarbeit und der richtige Umgang mit Reklamationen im Handwerk sind. Gutachten deckt Mängel auf Im Jahr 2023 beauftragteRead more about Handwerk in der Kritik: Herausforderungen und Mängel am Beispiel von Fliesenleger Manuel Quente aus Kleve[…]

Plant Historian 5 – Die modulare MES-Lösung für mehr Transparenz und höchster Verfügbarkeit in Produktionsanlagen

Plant Historian 5 – Die modulare MES-Lösung für mehr Transparenz und höchster Verfügbarkeit in Produktionsanlagen

Plant Historian sorgt seit über 20 Jahren für mehr Transparenz und eine höhere Verfügbarkeit in Produktionsanlagen. Die modulare MES-Software-Suite ist aktuell in 23 Sprachen verfügbar und sowohl national sowie international in verschiedenen Ländern Europas, Asiens und Südamerikas im Einsatz. Weiterentwicklung durch Best Practice Best Practice ist der Schlüssel für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung derRead more about Plant Historian 5 – Die modulare MES-Lösung für mehr Transparenz und höchster Verfügbarkeit in Produktionsanlagen[…]