Deutscher Presseindex

DMU11 von Silicon Sensing: Kostengünstige inertielle Hochleistungsmesseinheit IMU für autonome Fahrzeuge

DMU11 von Silicon Sensing: Kostengünstige inertielle Hochleistungsmesseinheit IMU für autonome Fahrzeuge

DMU11 ist der neueste Zuwachs bei der Produktfamilie der Hochleistungsmesseinheiten von Silicon Sensing. Das Inertialnavigationssystem überzeugt mit einer branchenweit führenden Sensorleistung in einem kostengünstigen OEM-Paket. Es wurde speziell für Anwendungen mit hohen Durchsatzraten wie die intelligente Landwirtschaft entwickelt. Jedes Silizium-MEMS-Sensormodul DMU11, das der Hersteller Silicon Sensing in Japan produziert, umfasst drei Drehratensensoren mit sechs linearenRead more about DMU11 von Silicon Sensing: Kostengünstige inertielle Hochleistungsmesseinheit IMU für autonome Fahrzeuge[…]

Ab sofort in höheren Auflösungen von 400 bzw. 500 Zyklen pro Umdrehung erhältlich: die optischen Miniatur-Drehgeber E4T und S4T von US Digital

Ab sofort in höheren Auflösungen von 400 bzw. 500 Zyklen pro Umdrehung erhältlich: die optischen Miniatur-Drehgeber E4T und S4T von US Digital

Der neue E4T-Drehgeber arbeitet mit modernster, lichtdurchlässiger optischer Sensortechnologie und wurde spezifisch für die Robotertechnik, für medizinische und weitere industrielle Automatisierungsanwendungen entwickelt. Die angekündigten neuen Auflösungen entsprechen einer Erhöhung der möglichen Zyklen pro Umdrehung um bis zu 38%, wodurch ab sofort auch Anwendungen unterstützt werden, die bis zu 2000 Impulse pro Umdrehung benötigen. Diese substanzielleRead more about Ab sofort in höheren Auflösungen von 400 bzw. 500 Zyklen pro Umdrehung erhältlich: die optischen Miniatur-Drehgeber E4T und S4T von US Digital[…]

FCX-TR: Zirkonium-Sauerstoffmesswertgeber für die Prozesssteuerung

FCX-TR: Zirkonium-Sauerstoffmesswertgeber für die Prozesssteuerung

Pewatron hat einen Sauerstoffmesswertgeber entwickelt, der in Prozesskammern und Produktionsanlagen eingeschraubt werden kann. Die einfache Installation sowie das standardisierte Ausgabesignal machen den Sauerstoffmesswertgeber zur bevorzugten Lösung für die Prozesssteuerung von Sauerstoffkonzentrationen im ppm- oder %-Bereich. Das Herz des Sauerstoffmesswertgebers FCX-TR bildet die renommierte und qualitativ hochwertige Sauerstoffsensorserie FCX-U (FCX-UL, FCX-UC bzw. FCX-UWC).  Beim Messwertgeber FCX-TRRead more about FCX-TR: Zirkonium-Sauerstoffmesswertgeber für die Prozesssteuerung[…]

PG-03: Robust EC oxygen transmitter for process control applications

PG-03: Robust EC oxygen transmitter for process control applications

Im Jahr 2013 brachte Fujikura die neue Generation ihrer MEMS-Drucksensoren, die A-Serie auf den Markt. Die auf einem 2 Chip-Konzept (Sensor Die+ ASIC) basierende Lösung hat sich schnell im Markt bewährt und ist in vielen Applikationen weit verbreitet. Auf den ersten Blick heben sich die Japanischen Sensoren nicht unbedingt von den Konkurrenzprodukten ab.  Schaut manRead more about PG-03: Robust EC oxygen transmitter for process control applications[…]

Die A-Serie von Fujikura: 1.5 %, 1 %, 0.5 %, FSO, BFSL: Genau hinschauen und fair vergleichen lohnt sich

Die A-Serie von Fujikura: 1.5 %, 1 %, 0.5 %, FSO, BFSL: Genau hinschauen und fair vergleichen lohnt sich

Im Jahr 2013 brachte Fujikura die neue Generation ihrer MEMS-Drucksensoren, die A-Serie auf den Markt. Die auf einem 2 Chip-Konzept (Sensor Die+ ASIC) basierende Lösung hat sich schnell im Markt bewährt und ist in vielen Applikationen weit verbreitet. Auf den ersten Blick heben sich die Japanischen Sensoren nicht unbedingt von den Konkurrenzprodukten ab.  Schaut manRead more about Die A-Serie von Fujikura: 1.5 %, 1 %, 0.5 %, FSO, BFSL: Genau hinschauen und fair vergleichen lohnt sich[…]

Die Serien AP3 und AG3 von Fujikura: Hochpräzise MEMS-Drucksensoren mit extrem guten Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)

Die Serien AP3 und AG3 von Fujikura: Hochpräzise MEMS-Drucksensoren mit extrem guten Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)

Die Serien AG3 und AP3 wurde ursprünglich für hochgenaue Blutdruckmessung entwickelt und wird auch mittlerweile in grossen Stückzahlen in professionellen Blutdruckgeräten verbaut. Nun hat sich gezeigt dass der Sensor mit dem extrem rauscharmen analogen Ausgangssignal auch in anderen Anwendungen entscheidende Vorteile bring. Zum Beispiel in Medizintechnik Applikation wie Dialyse oder zur Behandlung von DVT –Read more about Die Serien AP3 und AG3 von Fujikura: Hochpräzise MEMS-Drucksensoren mit extrem guten Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)[…]

Pewatron und IS-LINE ab sofort unter einem Dach

Pewatron und IS-LINE ab sofort unter einem Dach

Pewatron und IS-LINE führen ihre Aktivitäten unter dem Dach der internationalen Angst+Pfister Gruppe zusammen und werden damit gemeinsam noch stärkere Partner im Bereich der Sensorik und Leistungselektronik. Die Angst+Pfister Gruppe und Christoph Kleye als alleiniger Eigentümer und Geschäftsführer der IS-LINE GmbH haben eine Vereinbarung über den Verkauf sämtlicher Anteile an die Angst+Pfister Gruppe getroffen. ChristophRead more about Pewatron und IS-LINE ab sofort unter einem Dach[…]

Verstärkte, rein analoge MEMS-Drucksensoren mit extrem gutem Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)

Verstärkte, rein analoge MEMS-Drucksensoren mit extrem gutem Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)

Die Drucksensoren der Serien AG3 und AP3 wurden ursprünglich für die hochgenaue Blutdruckmessung entwickelt. Nun hat sich gezeigt: Der Sensor mit dem extrem rauscharmen analogen Ausgangssignal bringt auch in anderen Anwendungen entscheidende Vorteile, zum Beispiel in Medizintechnik-Applikationen wie Dialyse oder Thrombosen-Behandlung. Standard mit Grenzen: digitale Signalverarbeitung Die meisten vergleichbaren Produkte auf dem Markt verwenden fürRead more about Verstärkte, rein analoge MEMS-Drucksensoren mit extrem gutem Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)[…]

Feststoffelektrolytsensoren – von VOC-Sensoren bis zu Sauerstoffsensoren mit extrem langer Lebensdauer

Feststoffelektrolytsensoren – von VOC-Sensoren bis zu Sauerstoffsensoren mit extrem langer Lebensdauer

Feststoffelektrolytsensoren sind in Aufbau und Grösse flexibel, da sie keine Flüssigelektrolyte enthalten. Flüssigelektrolytsensoren, die auch als elektrochemische Nasszellen bezeichnet werden, kommen in zahlreichen Anwendungen vom Kraftfahrzeug (Optimierung des Kraftstoffverbrauchs) über die Industrie (Sicherheitsanwendungen) bis hin zur Abgasregelung (Überwachung) zum Einsatz. Der Betrieb und die Lebensdauer der Zelle werden aufgrund des Flüssigelektrolyts wesentlich von der mechanischenRead more about Feststoffelektrolytsensoren – von VOC-Sensoren bis zu Sauerstoffsensoren mit extrem langer Lebensdauer[…]

Die massgeschneiderten FCX-OMP-Sauerstoffmonitore für Messbereiche von wenigen ppm bis zu 95%

Die massgeschneiderten FCX-OMP-Sauerstoffmonitore für Messbereiche von wenigen ppm bis zu 95%

Sauerstoffmonitoring-Geräte vom Typ FCX-OMP lassen sich mit der allgemeinen Gassensor-Toolbox von Pewatron einfach an individuelle Bedürfnisse anpassen. Dies erlaubt es den Kunden, ihre Sauerstoffmonitore so zu modifizieren, dass sie den jeweiligen Anwendungen entsprechen. Insgesamt stehen vier verschiedene Grundtypen von Sauerstoffsensoren (FCX-ULL, FCX-UL, FCX-UC und FCX-UWC), die Sauerstoffkonzentrationen zwischen 0–1000 ppm und 1000 ppm – 95%Read more about Die massgeschneiderten FCX-OMP-Sauerstoffmonitore für Messbereiche von wenigen ppm bis zu 95%[…]