Deutscher Presseindex

Bestes Einfamilienhaus steht in Husum

Bestes Einfamilienhaus steht in Husum

Der 1. Preis des Häuser-Award 2018 ging an das Team Malte und Silja Timm in Husum für das Haus T. Die Absolventin der Szenografie und Raumstrategien (2012) und der Absolvent der Architektur (2007) an der Muthesius Kunsthochschule wurden für ihr architektonisch gelungenes Konzept, das dem Wunsch der Bewohner nach Gemeinsamkeit und Rückzug gleichermaßen Rechnung trägt,Read more about Bestes Einfamilienhaus steht in Husum[…]

Muthesius Kunsthochschule auf der Buchmesse Leipzig!

Muthesius Kunsthochschule auf der Buchmesse Leipzig!

Die Muthesius Kunsthochschule, Kiel, präsentiert seit vielen Jahren ihre Buch- und Druckkunst dem internationalen Publikum der Leipziger Buchmesse. Sie ist in diesem Jahr im Bereich buch & art (Halle 3, Stand G 301) vertreten. Hier zeigt die Kieler Kunsthochschule herausragend gestaltete bibliophile Druckwerke und besondere typografische Buchentwürfe, insbesondere aus dem Studienschwerpunkt »Typografie und Buchgestaltung«. DerRead more about Muthesius Kunsthochschule auf der Buchmesse Leipzig![…]

Kunsthochschulluft schnuppern – offene (Atelier-) Türen an der Muthesius Kunsthochschule!

Kunsthochschulluft schnuppern – offene (Atelier-) Türen an der Muthesius Kunsthochschule!

14. Februar 2018, 10 – 15 Uhr Legienstraße 35 und Knooper Weg, Kiel Am 14. Februar 2018 eröffnet Präsident Dr. Arne Zerbst den Studieninformationstag der Muthesius Kunsthochschule auf dem Campus in der Legienstraße 35. Die Türen aller Ateliers und Werkstätten stehen offen für faszinierende Einblicke in das künstlerische Schaffen und Engagement der Kieler Kunsthochschule. Der InformationstagRead more about Kunsthochschulluft schnuppern – offene (Atelier-) Türen an der Muthesius Kunsthochschule![…]

Muthesius Designer für Buchgestaltung international ausgezeichnet

Muthesius Designer für Buchgestaltung international ausgezeichnet

Der 384 Seiten starke Band "Sensing the Ocean", gestaltet von Teresa Döge und Björn Schmidt im Groß-Format (31,5×24 cm), wurde vom New York Type Directors Club ausgezeichnet. Der Band wird beim Annual of the Type Directors, The World`s Best Typography in der 64th Awards Exhibition (TDC64) 2018 in New York City gezeigt. Anschließend wird erRead more about Muthesius Designer für Buchgestaltung international ausgezeichnet[…]

Jürgen Kaube: Die Anfänge von allem

Jürgen Kaube: Die Anfänge von allem

. Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Eintritt frei! Auf Einladung von Arne Zerbst liest Jürgen Kaube in der Muthesius Kunsthochschule aus seinem 2017 erschienenen Band "Die Anfänge von allem". Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt?Read more about Jürgen Kaube: Die Anfänge von allem[…]

Die Farbe Rot in den keramischen Technologien

Die Farbe Rot in den keramischen Technologien

. Stadtgalerie Kiel Andreas-Gayk-Straße 31, Kiel Donnerstag, 08.02.2018 um 16 Uhr Eintritt frei „Die Farbe Rot in den keramischen Technologien“ lautet der Abschlussvortrag eines zweijährigen Forschungsprojektes von Lena Kaapke in der Ausstellung zu Brockmann Preis in der Stadtgalerie Kiel. Kaapke konnte ihre Forschungsarbeit zur Untersuchung, Laborentwicklung und Präsentation von historischen und zeitgenössischen Rottönen von keramischenRead more about Die Farbe Rot in den keramischen Technologien[…]

Reihe „Sprachkunst“ in der Muthesius Kunsthochschule Robert Menasse liest im Kesselhaus

Reihe „Sprachkunst“ in der Muthesius Kunsthochschule Robert Menasse liest im Kesselhaus

. Robert Menasse Die Hauptstadt Suhrkamp Verlag, 2017. Dienstag, 30. Januar 2018 um 20 Uhr, Kesselhaus Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Eintritt frei! Präsident Dr. Arne Zerbst präsentiert in der Reihe „Sprachkunst“ – Literatur in der Kunsthochschule, die dritte Lesung des Wintersemesters mit Robert Menasse, Träger des Deutschen Buchpreises 2017. „Ein wesentliches Anliegen der Reihe istRead more about Reihe „Sprachkunst“ in der Muthesius Kunsthochschule Robert Menasse liest im Kesselhaus[…]

Dirk Mirow als Kanzler der Muthesius Kunsthochschule bestätigt

Dirk Mirow als Kanzler der Muthesius Kunsthochschule bestätigt

Der Senat der Muthesius Kunsthochschule in Kiel bestätigte den derzeitigen Amtsinhaber mit deutlicher Mehrheit erneut für weitere sechs Jahre als Kanzler. Mirow (1967 in Hamburg geboren) beginnt seine 3. Amtszeit im März 2018. "Ich freue mich über das mir ausgesprochene Vertrauen. Kultur ist Treibstoff für unsere Gesellschaft und dabei spielt die nördlichste Kunsthochschule in StadtRead more about Dirk Mirow als Kanzler der Muthesius Kunsthochschule bestätigt[…]

Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung

Die Muthesius Kunsthochschule berief ab dem Sommersemester 2017 Dr. Annika Frye zur Professorin für Designwissenschaften und –forschung. Frye (*1985) ist Designwissenschaftlerin und Designerin. Ihr Interesse gilt dem Designprozess und den besonderen Implikationen der seriellen Produktion und ihren ästhetischen Qualitäten, sie arbeitet an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. Am 19.12.2017 stellt sie um 19.30 UhrRead more about Antrittsvorlesung[…]

High End Shit – Ausstellung

High End Shit – Ausstellung

. Alte Mu. Lorentzendamm 6-8, Kiel Dauer: 18. – 22.12.2017, offen Di – Fr 14 – 19 Uhr Eröffnung: 18.12.2017 um 18 Uhr Pressetermin: 17.12.2017 , 11 Uhr, Eingang Lorentzendamm "Hig End Shit" ist ein ambitioniertes Ausstellungskonzept von Studierenden der Muthesius Kunsthochschule, kuratiert von Jan Henrik und Nilufar Asadzadeh-Rahimi. Jenseits des White Cube werden aktuelleRead more about High End Shit – Ausstellung[…]