Deutscher Presseindex

BauInfoConsult TV Videoblog: Neues zu Onlinehandel, Bauprognosen und BIM

BauInfoConsult TV Videoblog: Neues zu Onlinehandel, Bauprognosen und BIM

im Videoblog von BauInfoConsult TV berichten wir in loser Abfolge über interessante Themen und aktuelle Studienergebnisse rund um den deutschen Bau und das Baumarketing. Im aktuellen Videoblog finden Sie ab jetzt zwei brandneue Videos: "Baurundschau": Dieses Video zeigt die Oktober-Ausgabe der Baurundschau – unsere Sicht auf aktuelle Entwicklungen und Perspektiven in der deutschen Bauwirtschaft. ThemenRead more about BauInfoConsult TV Videoblog: Neues zu Onlinehandel, Bauprognosen und BIM[…]

Herstellertrends 2017: Fachkräftemangel, Smart Home und Produktsysteme bestimmen den deutschen Markt

Herstellertrends 2017: Fachkräftemangel, Smart Home und Produktsysteme bestimmen den deutschen Markt

Als die wichtigsten Entwicklungen der Branche im Jahr 2017 gilt aus Herstellersicht vor allem das Thema Fachkräftenachwuchs (46 Prozent), gefolgt von Smart Home / intelligente Gebäudetechnik (29 Prozent) und dem Bereich rund um Lösungen und Produktsysteme anstelle von Einzelprodukten (27 Prozent). Außerdem dürften 2017 folgende Bereiche die Branche verstärkt weiter beschäftigen: Der Themenkomplex Energieeffizienz undRead more about Herstellertrends 2017: Fachkräftemangel, Smart Home und Produktsysteme bestimmen den deutschen Markt[…]

Schöne neue Smart Home-Welt?

Schöne neue Smart Home-Welt?

Die intelligente Vernetzung von Wohnungen – oder auch simpler Smart Home genannt – hat den Nischenmarkt verlassen und steht auf der Schwelle zum „08/15-Bauprodukt“. Betrachtet man sich die einschlägigen Werbekampagnen der unterschiedlichen Smart Home-Systeme, könnte man den Eindruck bekommen, dass die Verwendung von Smart Home eigentlich jetzt schon ein Muss ist – wenn man mitRead more about Schöne neue Smart Home-Welt?[…]

Kein Ende beim Fehlerkosteninferno: 13,4 Milliarden Euro verschwanden 2016 im Bau-Nirvana

Kein Ende beim Fehlerkosteninferno: 13,4 Milliarden Euro verschwanden 2016 im Bau-Nirvana

Zu den ärgerlichsten Themenfeldern am Bau gehören mit Sicherheit die Fehlerkosten oder besser gesagt: das Fehlerkosteninferno. Denn am deutschen Bau ist erstmal keine wirklich bemerkenswerte Verbesserung bei den Fehlerkosten zu erkennen, wie die Analyse der Düsseldorfer Marktforscher von BauInfoConsult zeigt. Dabei zeichnen die Ergebnisse der aktuellen Jahresanalyse – wie in den Jahren zuvor – auchRead more about Kein Ende beim Fehlerkosteninferno: 13,4 Milliarden Euro verschwanden 2016 im Bau-Nirvana[…]

Pioniere des Bauens 4.0: vor allem die Architekten brechen eine Lanze für BIM

Pioniere des Bauens 4.0: vor allem die Architekten brechen eine Lanze für BIM

Die softwarebasierte Planungs- und Baumethode Building Information Modelling (BIM) ist in aller Munde, doch gebaut wird nach wie vor (fast nur) konventionell. Welche Akteure am Bau sorgen am meisten aktiv dafür, dass sich dies in Zukunft ändert? Ein von BauInfoConsult erhobenes Meinungsbild aus der Branche zeigt: Die Architekten gelten als die Berufsgruppe, die die VerbreitungRead more about Pioniere des Bauens 4.0: vor allem die Architekten brechen eine Lanze für BIM[…]

BIM-Stau am Bau: die Unternehmen scheuen noch den Aufwand einer Umstellung

BIM-Stau am Bau: die Unternehmen scheuen noch den Aufwand einer Umstellung

Klar: Der Einsatz von BIM am Bau ist in Deutschland noch ein Nischenphänomen. Doch woran liegt das? Die Marktforscher von BauInfoConsult haben im Rahmen der Studie BIM Monitor 2017 bei BIM-Nutzern wie Interessenten bei mittleren und großen Bau- und Planungsfirmen nachgefragt, was der digitalen Bau- und Planungsmethode vor allem im Weg steht. Das Ergebnis siehtRead more about BIM-Stau am Bau: die Unternehmen scheuen noch den Aufwand einer Umstellung[…]

Prognose Nichtwohnungsbau: wird die Neubauflut schon 2018 zum dünnen Rinnsal?

Prognose Nichtwohnungsbau: wird die Neubauflut schon 2018 zum dünnen Rinnsal?

Die allmähliche leichte Erholung bei der Genehmigungsentwicklung im Nichtwohngebäudeneubau verschafft dem zuletzt arg gebeutelten Sektor etwas mehr Luft: 2017 ist mit einer Steigerung der Fertigstellungen um 5,2 Prozent zu rechnen. Im nächsten Jahr dürfte dieser Effekt aber schon wieder verebbt sein. Einige Segmente können jedoch besonders zuversichtlich in die Zukunft blicken. Das sind die KernergebnisseRead more about Prognose Nichtwohnungsbau: wird die Neubauflut schon 2018 zum dünnen Rinnsal?[…]

Jahresanalyse: die Top-Trends am Bau und Im Baumarketing

Jahresanalyse: die Top-Trends am Bau und Im Baumarketing

Welche Faktoren führen im Baumarketing bis 2020 zum Erfolg? Das Votum der Hersteller ist eindeutig: In Umbruchzeiten wie diesen (Stichwort: Digitalisierung) vor allem durch Innovationskraft und durch den Dialog mit dem Kunden – daher liegt der  Fokus der Baustoffindustrie auf qualifizierten Mitarbeitern, die gute Beratungsleistungen abgeben können (vgl. Abbildung). Das und vieles mehr zu ErfolgsfaktorenRead more about Jahresanalyse: die Top-Trends am Bau und Im Baumarketing[…]

Blackbox BIM? Brandneue Studie verrät, wie die Nutzer ticken

Blackbox BIM? Brandneue Studie verrät, wie die Nutzer ticken

Die neue Marktstudie rund um das Thema Bauen mit BIM ist erschienen – und damit eine umfassende Untersuchung zur aktuellen und zukünftigen Nutzung von Building Information Modeling bei mittleren und großen Planungs- und Verarbeitungsbetrieben in Deutschland. Für diese Studie haben wir insgesamt über 300 Interviews mit Architekturfirmen, Ingenieurbüros, Bau-und Installationsunternehmen geführt. Folgende aktuelle Marktforschungsergebnisse könnenRead more about Blackbox BIM? Brandneue Studie verrät, wie die Nutzer ticken[…]

Branchenreport Bauen in Deutschland: Jahresanalyse 2017/2018 ab sofort erhältlich

Branchenreport Bauen in Deutschland: Jahresanalyse 2017/2018 ab sofort erhältlich

Die neue Marktstudie Jahresanalyse 2017/2018 ist erschienen – und damit die elfte Ausgabe der zentralen Branchenstudie für die Bauwirtschaft. Für diese Studie haben wir rund 1.000 Interviews durchgeführt, die wichtigsten Fakten und Statistiken für Sie recherchiert und dazu Prognosen für die Branche erstellt. In der Ausgabe 2017/2018 finden Sie u.a. die folgenden aktuellen Marktforschungs-Ergebnisse: –BaukonjunkturRead more about Branchenreport Bauen in Deutschland: Jahresanalyse 2017/2018 ab sofort erhältlich[…]