Deutscher Presseindex

Hecke schneiden: Was dürfen Gartenbesitzer?

Hecke schneiden: Was dürfen Gartenbesitzer?

Sonne satt, Temperaturen im zweistelligen Bereich – der Frühling ist da! Höchste Zeit für Gartenbesitzer, ihren Hecken und Bäumen eine Sommerfrisur zu verpassen. Doch beim ‚Trimmen‘ ist Vorsicht geboten: Der Gesetzgeber legt gewisse Grenzen fest! Die ARAG Experten klären auf, was Gartenbesitzer zum Heckenschnitt unbedingt wissen sollten. Das Bundesnaturschutzgesetz Paragraf 39 Abs. 5 des BundesnaturschutzgesetzesRead more about Hecke schneiden: Was dürfen Gartenbesitzer?[…]

Wenn die eigenen vier Wände das Denken übernehmen

Wenn die eigenen vier Wände das Denken übernehmen

Die Raumtemperatur regulieren, bevor man nach Hause kommt, den Backofen vorwärmen, ohne die Küche zu betreten, das Licht im Wohnzimmer per Sprachsteuerung dimmen oder die Überwachungskameras checken, während man hunderte von Kilometern entfernt von daheim ist – in einem Smart Home kein Problem. Je vernetzter das Zuhause, desto höher Komfort, Lebensqualität und Energieeffizienz. Aber auchRead more about Wenn die eigenen vier Wände das Denken übernehmen[…]

Der Ton wird rauer: Hassrede im Internet

Der Ton wird rauer: Hassrede im Internet

In Corona-Zeiten, in denen wir uns vermehrt im Netz tummeln, fällt sehr schnell auf, dass die Umgangsformen auf manchen Plattformen zu wünschen übriglassen: Es wird gegen Politiker gehetzt, Virologen werden beschimpft, gegen Maßnahmen wird gewettert. Dabei nehmen viele Nutzer kein Blatt vor den Mund, denn in der Anonymität des Netzes lässt es sich leicht pöbeln.Read more about Der Ton wird rauer: Hassrede im Internet[…]

Der Weg durchs Label-Labyrinth

Der Weg durchs Label-Labyrinth

Durch Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen während der Corona-Pandemie verbringen wir viel Zeit in den eigenen vier Wänden und mit uns selbst. Diese ‚Selfness‘ hat Auswirkungen auf unser Konsumverhalten. Nachhaltigkeit ist wieder angesagt. Aber wie erkennt man beim Einkauf, ob ein Produkt nachhaltig ist? In Deutschland gibt es über 400 Prüfsiegel, Testurteile und andere Kennzeichnungsmerkmale. Durch ZertifizierungenRead more about Der Weg durchs Label-Labyrinth[…]

Müssen Internethändler über Herstellergarantien informieren?

Müssen Internethändler über Herstellergarantien informieren?

Der Europäische Gerichtshof muss nach Auskunft der ARAG Experten klären, inwieweit Internethändler Verbraucher ausführlich über Herstellergarantien für die angebotenen Produkte informieren müssen. In dem zu entscheidenden Fall hatte der Online-Händler lediglich mit einem Link auf spärliche Garantieangaben des Herstellers verwiesen (Az.: I ZR 241/19). Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des BGHRead more about Müssen Internethändler über Herstellergarantien informieren?[…]

Eltern haften für die Verletzungen ihres Kindes

Eltern haften für die Verletzungen ihres Kindes

Lassen Eltern ihr knapp dreijähriges Kind bei einem Reitturnier aus den Augen, haften sie vollständig für dessen Verletzung durch einen Pferdetritt. Weder der Veranstalter, noch die Pferdehalterin müssen damit rechnen, dass ein Kleinkind unbeaufsichtigt in einen Pferdetransporter klettert. Deren Verkehrssicherungspflicht reduziert sich durch die Pflicht der Eltern, ihren Nachwuchs auf einer großen Veranstaltung eng beiRead more about Eltern haften für die Verletzungen ihres Kindes[…]

Baukindergeld läuft zum 31. März aus

Baukindergeld läuft zum 31. März aus

Ende März 2021 läuft das Förderprogramm fürs Baukindergeld aus. Also gilt es, schnell zu handeln. Mit dem Baukindergeld fördert das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) seit 2018 den erstmaligen Erwerb oder Bau von selbstgenutztem Wohneigentum für Familien mit Kindern und Alleinerziehende. Dabei erhalten Antragsberechtigte zehn Jahre lang jeweils 1.200 Euro Zuschuss proRead more about Baukindergeld läuft zum 31. März aus[…]

Pauschalreisen künftig abgesichert

Pauschalreisen künftig abgesichert

Künftig können Pauschalurauber noch beruhigter in die Ferien fahren. Ein Reisesicherungsfonds soll sie davor bewahren, auf den Kosten für einen Rücktransport sitzen zu bleiben, wenn der Reiseveranstalter zwischenzeitlich pleitegeht. Gefüllt werden soll der insgesamt 750 Millionen schwere Fond bis 2026 durch die Reiseanbieter selbst, für kleine Veranstalter soll es Ausnahmen geben. Bisher wurden Pauschalreisen durchRead more about Pauschalreisen künftig abgesichert[…]

Schon mit 16 hinters Lenkrad?

Schon mit 16 hinters Lenkrad?

Ob sinnvoll oder nicht – Autofahrer werden immer jünger. Die einen dürfen sich mit 17 hinter das Lenkrad setzen, wenn sie einen entsprechenden Beifahrer haben. Die anderen machen schon mit 16 Jahren in einem motorisierten Dreirad die Straßen unsicher. Dies ist zwar auf 20 Pferdestärken (PS) gedrosselt, schafft aber trotzdem etwa 100 Kilometer pro Stunde.Read more about Schon mit 16 hinters Lenkrad?[…]