In den 90 minütigen Kacheltalks kamen Praktiker*innen aus den JMD trägergruppenübergreifend in den bundesweiten kollegialen Austausch. Interessante Expert*innen als Gäste boten Impulse für die Reflexion der eigenen Praxis bieten. Zusätzlich beteiligten sich JMD-Fachkräfte und berichten von den Herausforderungen und Chancen ihrer Arbeit.
Hier geht es zum Padlet als Dokumentation der JMD-Kacheltalk-Reihe
Das waren die Termine im Überblick:
- 27.11.2024 Gruppenangebote für Mädchen* und junge Frauen* in JMD, Referent*innen: JMD-Expert*innen unterschiedlicher Standorte
- 10.12.2024 Arbeitsmarktintegration mit dem Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung, Referentin: Dr. Maye Ehab, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Migration, Integration und internationale Arbeitsmarktforschung (INTER)
- 22.1.2025 Bedarfsgerechte Beratung und Förderung junger Frauen – nicht nur im JMD-Kontext; Impulsgeberinnen: Serap Berrakkarasu, Beraterin, JMD-Lübeck und Olivia Sarma, Referentin, Crespo Foundation, Projekt „SABA – Bildungsstipendium für Migrant*innen“
- 26.2.2025 Frauen in Berufssprachkursen – was sagen die genderspezifischen Daten?; Impulsgeber*innen: Prof. Dr. Bernhard Boockmann, Wissenschaftlicher Direktor, Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) (Erkenntnisse und genderspezifische Daten zu Berufssprachkursen) und Marlene Thiele, Projektleiterin, Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF)
- 19.3.2025 Hand aufs professionelle Herz: Was gefällt mir eigentlich gut und warum?; Impulsgeberin: Ines Pohlkamp, Dr.in phil., Referentin, Supervisorin & Organisationsberatung (DGSv)
- 9.4.2025 Lebenswelten von BiPoC-Mädchen*, Referentin: Yasmina Gandouz-Touati, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld, Forschungsthemen: Rassismustheorie und -kritik, Migrations- und rassismuskritische Pädagogik, Geschlechter- und Feministische Theorie, Intersektionalität, Uni Bielefeld
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG EJSA)
Auguststr. 80
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 28395-312
Telefax: +49 (30) 28395-324
http://www.bagejsa.de
Ansprechpartner:
Annemarie Blohm
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit
Telefon: +49 (30) 28395-312
E-Mail: blohm@bagejsa.de
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit
Telefon: +49 (30) 28395-312
E-Mail: blohm@bagejsa.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.