Programme für Kinder und Familien
Zum Angebot gehören Programme für Kinder und Familien, darunter Krabbelgruppen, Bilderbuchkino und das Familiencafé „Mini & Me“. Das Projekt „Alltagsglück“ richtet sich an Eltern mit kleinen Kindern und möchte mit einfachen Ideen positive Impulse in den Alltag bringen.
Wohnraum für junge Erwachsene
Auch junge Erwachsene finden im „Hope Center“ Unterstützung: Zwei Wohngemeinschaften bieten Auszubildenden und Studierenden Wohnraum in Gemeinschaft.
Engagement mit Wirkung
Eine weitere Initiative im Center ist „Doit4hope“ die Interessierte einlädt, sich ehrenamtlich einzubringen – etwa in einem Nähtreff.
Mit dem neuen Zentrum ist ein Ort entstanden, an dem Menschen in Herne unabhängig von Alter oder Herkunft zusammenkommen können. Informationen zu Programmen und Aktivitäten finden sich auf www.hopecenter-herne.de.
Weitere „Hope Center“ gibt es in Deutschland in Bensheim an der Bergstraße, Bremen, Esslingen, Tübingen und Wasserburg am Inn (siehe www.hopecenter.eu). Träger der Einrichtungen ist die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (www.adventisten.de).
Adventistischer Pressedienst Deutschland APD
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 4131 9835-533
http://www.apd.info
Chefredakteur
Telefon: +49 (4131) 9835-521
E-Mail: lobitz@apd.info