Der Fiat 500 ist das beliebteste Cabrio Deutschlands

  • 3er BMW am zweithäufigsten versichert, gefolgt vom Smart Fortwo
  • Fiat 500 bei Frauen besonders beliebt, Männer fahren lieber 3er BMW

Der Fiat 500 ist das beliebteste Cabrio der Deutschen. 12,6 Prozent aller 2023 über CHECK24 abgeschlossenen Kfz-Versicherungen für Cabrios entfallen auf das 500 Modell von Fiat.1

„In den vergangenen Jahren haben Cabriolets im Vergleich zu SUVs an Beliebtheit eingebüßt“, sagt Michael Roloff, Geschäftsführer für Kfz-Versicherungen bei CHECK24. „Die Einführung elektrischer Varianten beliebter Cabrio-Modelle könnte jedoch neuen Schwung in den Markt bringen.“

Der Fiat 500 erfreut sich in nahezu allen Bundesländern großer Beliebtheit. Lediglich in Hamburg ist der Smart Fortwo noch beliebter als das italienische Cabrio.

Im Saarland präferieren die Versicherungsnehmer*innen den Peugeot 206 mit offenem Verdeck.

3er BMW am zweithäufigsten versichert, gefolgt vom Smart Fortwo

Nach dem Fiat 500 wird der 3er BMW als Cabrio am häufigsten versichert. Der Anteil des 3er BMW mit offenem Verdeck liegt bei 7,3 Prozent. Den dritten Platz belegt das Smart-Fortwo-Cabriolet mit einem Anteil von 6,7 Prozent.

Fiat 500 bei Frauen besonders beliebt, Männer fahren lieber 3er BMW

Je nach Geschlecht werden unterschiedliche Cabrios favorisiert: Frauen fahren lieber den Fiat 500 (19,7 Prozent). Bei Männern ist der 3er BMW mit 9,6 Prozent der klare Cabrio-Favorit. Auf dem zweiten Platz bei Versicherungsnehmerinnen landet das Mini-II-Cabrio (8,5 Prozent) und bei Fahrern der Fiat 500 in der Cabriolet-Version (7,8 Prozent). Auch beim dritten Platz der beliebtesten Cabrios sind sich die Geschlechter nicht einig: Frauen präferieren den Peugeot 206 mit offenem Verdeck (6,9 Prozent) und Männer den Smart Fortwo (6,7 Prozent).

Eine Übersicht der beliebtesten Marken nach Bundesland und Geschlecht finden Sie hier.

Cabrio-Anteil nimmt seit 2020 weiter ab

Seit drei Jahren ist der Anteil an Cabrios in Deutschland rückläufig. Im vergangenen Jahr waren nur 3,2 Prozent der über CHECK24 versicherten Autos Cabriolets. Autos mit offenem Dach sind besonders in Hamburg beliebt. Hier liegt der Cabrio-Anteil bei 4,7 Prozent.2

Pkw Zulassung jetzt online möglich – CHECK24-Expert*innen beraten persönlich zur Kfz-Versicherung

Bei CHECK24 beantragen Kund*innen ab sofort die Zulassung für ihre Pkw innerhalb von zehn Minuten online und das günstiger & schneller als vor Ort. Über 300 CHECK24-Versicherungsexpert*innen beraten bei allen Fragen rund um die Kfz-Versicherung persönlich per Telefon, Chat oder E-Mail. Zudem werden CHECK24-Kund*innen in vielen Serviceanliegen rund um die Uhr durch unseren Chatbot unterstützt. Verbraucher*innen verwalten alle ihre Verträge und Online-Zulassungen in ihrem CHECK24-Versicherungscenter. Sie profitieren von automatisierten Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen.

1Datenbasis: alle 2023 abgeschlossenen Kfz-Versicherungen über CHECK24
2Kfz-Versicherung:
Cabrio-Anteil sinkt deutschlandweit seit 2020

Über die CHECK24 Sevices für Versicherungsvergleiche GmbH

Über CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal. Der kostenlose Online-Vergleich zahlreicher Anbieter schafft konsequente Transparenz und Kund*innen sparen durch einen Wechsel oft einige Hundert Euro. Sie wählen aus über 300 Kfz-Versicherungstarifen, über 1.000 Strom- und über 850 Gasanbietern, mehr als 300 Banken und Kreditvermittlern, über 350 Telekommunikationsanbietern für Internet und Mobilfunk, über 10.000 angeschlossenen Shops für Elektronik, Haushalt und Autoreifen, mehr als 300 Autovermietern, über 1.000.000 Unterkünften, mehr als 700 Fluggesellschaften, über 75 Pauschalreiseveranstaltern und Dienstleistern aus ca. 70 Kategorien das für sie passende Angebot. Die Nutzung der CHECK24-Vergleichsrechner sowie die persönliche Kundenberatung an sieben Tagen die Woche ist für Verbraucher*innen kostenlos. Von den Anbietern erhält CHECK24 eine Vergütung. Zur CHECK24 Gruppe gehört auch die C24 Bank. CHECK24 hat seinen Hauptsitz in München und ist an vielen weiteren Standorten in Deutschland vertreten.

CHECK24 unterstützt EU-Qualitätskriterien für Vergleichsportale

Verbraucherschutz steht für CHECK24 an oberster Stelle. Daher beteiligt sich CHECK24 aktiv an der Durchsetzung einheitlicher europäischer Qualitätskriterien für Vergleichsportale. Der Prinzipienkatalog der EU-Kommission „Key Principles for Comparison Tools“ enthält neun Empfehlungen zu Objektivität und Transparenz, die CHECK24 in allen Punkten erfüllt – unter anderem zu Rankings, Marktabdeckung, Datenaktualität, Kundenbewertungen, Nutzerfreundlichkeit und Kundenservice.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CHECK24 Sevices für Versicherungsvergleiche GmbH
Erika-Mann-Str. 62 – 66
80636 München
Telefon: +49 (89) 200047-1010
Telefax: +49 (89) 200047-1011
http://www.check24.de

Ansprechpartner:
Edgar Kirk
Senior Public Relations Manager
Telefon: 089 2000 47 1175
E-Mail: edgar.kirk@check24.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel