Fit für die Reise – der Hyundai Urlaubs-Check

.

  • Fachgerechte Kontrolle aller wichtigen Fahrzeugteile
  • Service-Angebot von Hyundai zwischen 01. Juni und 30. September 2024
  • Passgenaues Zubehör wie Anhängerkupplung und Fahrradträger für jeden Hyundai

Die Mehrheit der Deutschen reist am liebsten mit dem eigenen Wagen in den Urlaub1. Damit Kunden entspannt und sicher durch die Reisezeit kommen, bieten Hyundai Händler vom 01. Juni bis 30. September einen Urlaubs-Check für alle Hyundai Modelle an. Außerdem können Kunden passgenaues Zubehör zu günstigen Konditionen erwerben.

Urlaubs-Check beim Service-Experten
Beim Hyundai Urlaubs-Check prüfen die Service-Experten alle wichtigen Fahrzeugfunktionen und Füllstände. Dazu gehören die Front- und Heckbeleuchtung, die Scheinwerfereinstellung sowie die Füllstände von Motoröl und Scheibenwaschmittel. Gecheckt werden auch Klimaanlage, Scheibenwischer und Starterbatterie. Bei der Windschutzscheibe schauen die Experten nach möglichen Steinschlägen. Zudem werden alle Filter kontrolliert und bei modernen Dieselfahrzeugen auch der Vorrat an AdBlue. Absolut unerlässlich ist der prüfende Blick auf Bremsen und Reifen.

Passgenaues Zubehör
Während des Urlaubs-Checks können sich die Kunden über das passende Zubehör für ihren Hyundai informieren. Beispielsweise über einen praktischen Heckfahrradträger. Der wird mit wenigen Handgriffen auf der Anhängerkupplung montiert und sorgt mit seiner niedrigen Ladehöhe gerade bei schwereren E-Bikes für ein entspanntes Beladen und sicheres Fahren. Fahrradträger und Anhängerkupplung gibt es für nahezu jedes Modell von Hyundai. Außerdem stehen Dachboxen und verschiedene Trägersysteme für weitere Sportgeräte wie Kanus oder Surfboards zur Verfügung.

Sorgenfreie Mobilität serienmäßig an Bord
Und sollte es dennoch einmal nicht so laufen wie geplant: Sorgenfreie Mobilität ist bei Hyundai immer serienmäßig mit an Bord. Denn Kunden, die ihr Fahrzeug von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz gekauft haben, profitieren von der umfangreichen fünfjährigen Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbegrenzung. Sie beinhaltet auch eine Mobilitätsgarantie, die sich nach jeder Wartung in einer Vertragswerkstatt ohne Begrenzung des Fahrzeugalters und bis zu einer Fahrleistung von 200.000 Kilometern auf Wunsch um zwei weitere Jahre oder 30.000 Kilometer verlängert, je nachdem, was zuerst eintritt.

1Quelle: Bei Urlaubsreisen bleibt das Auto erste Wahl (adac.de)

 

Über die HYUNDAI Motor Deutschland GmbH

Die Hyundai Motor Deutschland GmbH mit Sitz in Offenbach am Main ist eine 100-prozentige Tochter der Hyundai Motor Company. Die südkoreanische Marke hat sich mit jährlich konstant über 100.000 Neuzulassungen auf dem deutschen Markt etabliert. Überzeugend für die Kunden sind neben dem attraktiven Design und einem sehr guten Preis-Wert-Verhältnis das 5-Jahres-Garantiepaket ohne Kilometerbegrenzung und 8 Jahre Garantie für batterieelektrische Fahrzeuge. Im Jahr 2023 hat Hyundai in Deutschland 106.381 Fahrzeuge neu zugelassen, was einem Marktanteil von 3,7 Prozent entspricht. Damit bleibt Hyundai stärkste asiatische Marke in Deutschland. Hyundai festigt weiterhin seine Position als Anbieter alternativer Antriebe. Neben den beliebten elektrifizierten SUV ist die Submarke IONIQ mit den vielfach ausgezeichneten Modellen Hyundai IONIQ 5 und Hyundai IONIQ 6 ein wichtiger Eckpfeiler, um in Europa ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zu verkaufen. Als Qualitätssiegel für Fortschritt und Innovation wurde der IONIQ 6 2023 mit dem goldenen Lenkrad prämiert. Im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim werden zwei Drittel der in Europa verkauften Fahrzeuge konstruiert und getestet. Hyundai Motor produziert in Europa für Europa an zwei Standorten: Im tschechischen Nošovice werden die Modellreihen i30, TUCSON und KONA Elektro gefertigt, im türkischen Hyundai Assan Otomotiv laufen der i10, die i20 Modellreihe und der BAYON vom Band. Hyundai versteht sich als Mobilitätsanbieter. Bei allen Aktivitäten spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: So elektrifiziert Hyundai die Fahrzeugflotte seines Bundesliga-Partners Eintracht Frankfurt. Zudem wird für jeden in Deutschland verkauften IONIQ 5 und IONIQ 6 im Rahmen eines Aufforstungsprojektes mit der Stiftung Plant-My-Tree ein Baum gepflanzt, Anfang 2024 waren es bereits über 21.000. Für jedes andere verkaufte Modell schützt Hyundai einen Quadratmeter Lebensraum für heimische Tiere und Pflanzen. In Zusammenarbeit mit der Meeresschutzorganisation Healthy Seas finden weltweit Aktionen statt, um Strände und Ozeane von Müll zu befreien. Die sogenannten Geisternetze werden recycelt und das entstandene Econyl®-Garn wird unter anderem in Fußmatten und Teppichen der IONIQ Modelle verarbeitet.

Informationen und Fotos auch online unter hyundai.news/de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYUNDAI Motor Deutschland GmbH
Kaiserleipromenade 5
63067 Offenbach
Telefon: +49 (69) 380767-100
Telefax: +49 (69) 380767-103
http://www.hyundai.de

Ansprechpartner:
Saskia Krüger
Telefon: +49 (69) 380767-476
E-Mail: saskia.krueger@hyundai.de
Bastian Reisch
Telefon: +49 (69) 380767-474
E-Mail: bastian.reisch@hyundai.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel