Jooble-Studie: Rückgang der Stellenangebote im ersten Halbjahr 2023

Jooble, ein internationaler Job-Aggregator, hat die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt in der ersten Jahreshälfte analysiert. Nach Angaben des Unternehmens ist die Gesamtzahl der offenen Stellen auf dem Arbeitsmarkt rückläufig, und im Juni lag das Stellenangebot auf dem Markt um 8,5% niedriger als zu Beginn des Jahres.

Stellenangebote in Deutschland im ersten Halbjahr 2023

Im Vergleich zum Jahr 2022, das für den deutschen Arbeitsmarkt ein recht stabiles Jahr war, lässt sich feststellen, dass die Zahl der offenen Stellen in den ersten drei Monaten des ersten Halbjahres 2023 in etwa gleich geblieben ist und sich innerhalb der saisonalen Schwankungsbreite bewegte. Ab April 2023 begann jedoch die Zahl der offenen Stellen von Monat zu Monat deutlich zu sinken und lag im Juni 30% niedriger als im Juni 2022.

Wen suchten die Arbeitgeber

Laut Jooble waren in der ersten Jahreshälfte Fachkräfte aus dem Finanzwesen und dem Fertigungsbereich bei den Arbeitgebern am meisten gefragt. Zu den 15 wichtigsten Stellenangeboten der Arbeitgeber gehören:

  1. Produktionsmitarbeiter – mit einem Jahresgehalt von €30.000
  2. Staplerfahrer – mit einem Jahresgehalt von € 30.000
  3. Produktionshelfer – mit einem Jahresgehalt von €29.300
  4. Finanzbuchhalter – mit einem Jahresgehalt von €43.400
  5. Industriemechaniker – mit einem Jahresgehalt von €40.200
  6. Personalsachbearbeiter – mit einem Jahresgehalt von €36.900
  7. Lagermitarbeiter – mit einem Jahresgehalt von € 28.800
  8. Buchhalter – mit einem Jahresgehalt von € 39.000
  9. Kommissionierer – mit einem Jahresgehalt von €28.000
  10. Controller – mit einem Jahresgehalt von € 55.600
  11. Lagerhelfer – mit einem Jahresgehalt von €27.600
  12. Fachkraft für Lagerlogistik – mit einem Jahresgehalt von €32.900
  13. Mechatroniker – mit einem Jahresgehalt von € 40.000
  14. Bilanzbuchhalter – mit einem Jahresgehalt von € 46.400
  15. Maschinenbediener – mit einem Jahresgehalt von € 35.300

Jobs für Studenten

Das Angebot an Stellen von Arbeitgebern für Studenten folgt demselben Trend wie die Gesamtzahl der offenen Stellen: Seit April ist die Zahl der Stellenangebote für diese Kategorie zurückgegangen. Im Juni machten die Stellenangebote für Studenten auf Jooble 20 % aller offenen Stellen in Deutschland aus.

Die Analysten von Jooble haben festgestellt, dass die meisten Stellenangebote für Studenten in Branchen wie Marketing, HR, IT, Dienstleistungssektor und anderen zu finden sind. Am häufigsten werden den Studenten die folgenden Jobs angeboten: Werkstudent Marketing, Werkstudent Human Resources, Werkstudent Controlling, Werkstudent Recruiting, Werkstudent in der Technik, Werkstudent im Kundenservice, Studentenjob in der Produktion, Lagerhelfer, Werkstudent Einkauf, Werkstudent Softwareentwicklung.

Das Durchschnittsgehalt für Studentenstellen beträgt etwa 2400 € pro Monat oder 14 € pro Stunde.

Jobs für Senioren

Etwa 10% aller Stellenanzeigen werden von Arbeitgebern angeboten, die offen für die Einstellung von Rentnern sind. Im Allgemeinen wurden Senioren in der ersten Jahreshälfte Stellen in den Bereichen Hauswirtschaft, Kinderbetreuung, Veranstaltungsmanagement, Transport oder Reinigung angeboten. Am häufigsten bot man ihnen diese Stellen an: Tankstellenmitarbeiter, Fahrer, Ordner, Gartenpfleger, Erzieher.

Das Durchschnittsgehalt liegt bei 2300€ pro Monat bzw. 13,5€ pro Stunde und ist damit fast genauso hoch wie das der Studenten.

Teilzeitarbeit

Teilzeitstellen machen etwa 8 % aller Stellenangebote in Deutschland aus. Zu den beliebtesten Jobs, die von Arbeitgebern angeboten werden, gehören Reinigungskraft, Personalsachbearbeiter, Buchhalter, Finanzbuchhalter und Verkäufer.

Das Durchschnittsgehalt für eine Teilzeitbeschäftigung beträgt etwa 2800€ pro Monat oder 16,5€ pro Stunde.

Stellenangebote nach dem Standort

In den letzten sechs Monaten gab es die meisten offenen Stellen in Städten wie Berlin, München, Hamburg, Frankfurt am Main und Stuttgart. Derzeit gibt es in Berlin im Durchschnitt 30% mehr freie Stellen als in anderen Städten. Betrachtet man jedoch die Statistik der Angebote in Berlin im Jahr 2022, so liegt diese Zahl jetzt um 30% niedriger als im letzten Jahr.

Die geringste Anzahl an freien Stellen wurde in den folgenden Städten verzeichnet: Bremerhaven, Remscheid, Herne, Moers, Bottrop.

Über Jooble

Jooble ist ein internationaler Job-Aggregator mit einer Präsenz in 67 Ländern. In Deutschland wird die Seite jeden Monat von 1,6 Millionen Nutzern besucht. Laut Similarweb ist Jooble eine der Top-10-Websites der Welt in der Kategorie "Jobs und Beschäftigung".

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Jooble
Griva Digeni str, Panayides Building, Office 203,
CY3035 Limassol
Telefon: +44 (20) 3239-2317
http://jooble.org

Ansprechpartner:
Lena Shostak
PR Manager
E-Mail: lena.shostak@jooble.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel