Pressestatement: Holzverbrennung in der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU

Das EU-Parlament hat entschieden, dass Energie aus Waldholz-Verbrennung künftig nur begrenzt als erneuerbare Energie gewertet wird. Susanne Winter, Programmleiterin Wald beim WWF Deutschland kommentiert:

„Das EU-Parlament hat mit seiner Entscheidung einen historischen Fehler korrigiert. Denn Holz zu verbrennen, ist nicht klimaneutral. Und wir können es uns nicht leisten, den dringend benötigten Kohlenstoffspeicher Wald zu verfeuern. Deswegen ist ein wertvolles Zeichen, dass die Holzverbrennung nicht weiter subventioniert werden soll.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 311777-0
Telefax: +49 (30) 311777-603
http://www.wwf.de

Ansprechpartner:
Rebecca Gerigk
Telefon: +49 (30) 311777-428
E-Mail: rebecca.gerigk@wwf.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel