Deutscher Presseindex

Bummeln und regionale Produkte aus dem Biosphärenreservat genießen

Bummeln und regionale Produkte aus dem Biosphärenreservat genießen

Zum deutsch-französischen Bauernmarkt im Zentrum von Eisenberg lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr ein. Über 40 Bauernmarkt-Beschicker und -Beschickerinnen aus der Region treffen sich in der größten Stadt des Donnersbergkreises und verkaufen ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte aus dem Pfälzerwald, von der Weinstraße und aus den Nordvogesen. Zum Schlendern,Read more about Bummeln und regionale Produkte aus dem Biosphärenreservat genießen[…]

Allesneu macht der Mai

Allesneu macht der Mai

In den Bereichen Induktivitäten und Leistungsübertrager, HF-Bauteile und Signalübertrager, Optoelektronik sowie MagI³C Power Module hat Würth Elektronik seine Produktfamilien vergrößert. Highlights sind ein Transformator für Batteriemanagementsysteme und eine UV-A LED. Über die Erweiterungen im Portfolio informiert eine Broschüre, die der Technologie-Enabler kostenlos zum Download bereitstellt. Unter den neuen Produktserien ist der WE-BMS Transformer für Batteriemanagementsysteme,Read more about Allesneu macht der Mai[…]

bvse-Aktivitäten auf der IFAT: Von A bis Z an allen Tagen

bvse-Aktivitäten auf der IFAT: Von A bis Z an allen Tagen

Auf der Branchenleitmesse IFAT, vom 30. Mai bis 3. Juni, informiert der bvse die Besucher nicht nur an seinem großen Messestand in Halle A6, Stand 115/214, Eingang Ost (Am Messeturm), sondern ist darüber hinaus Initiator oder Beteiligter zahlreicher Messeaktivitäten in unterschiedlichen Foren und auf Sonderflächen. Die Themenrange reicht von A wie Altreifenrecycling bis Z wieRead more about bvse-Aktivitäten auf der IFAT: Von A bis Z an allen Tagen[…]

Swiss Steel Group erhält Konformitätsbestätigung von TÜV SÜD für das Schweizer Werk Steeltec AG mit ihren Auslandstöchtern in Deutschland und der Türkei

Swiss Steel Group erhält Konformitätsbestätigung von TÜV SÜD für das Schweizer Werk Steeltec AG mit ihren Auslandstöchtern in Deutschland und der Türkei

Im Rahmen ihrer Dekarbonisierungsstrategie hat die Swiss Steel Group, bei ihrem Schweizer Werk Steeltec AG und deren Töchtern in Deutschland und der Türkei, die Kohlenstoffbelastung ihrer Produktion verifizieren lassen und erzielt dabei ein Ergebnis, das sich sehen lässt. Im Fokus der Baseline Referenz-Betrachtung stand der gesamte Produktionsprozess von Stahlschmelze bis zur Blankstahlproduktion an den SteeltecRead more about Swiss Steel Group erhält Konformitätsbestätigung von TÜV SÜD für das Schweizer Werk Steeltec AG mit ihren Auslandstöchtern in Deutschland und der Türkei[…]

Handwerk ist wichtig und kämpft doch um Wertschätzung

Handwerk ist wichtig und kämpft doch um Wertschätzung

In einer groß angelegten Werbekampagne stellte der Zentralverband des Deutschen Handwerks zu Beginn des Jahres Millionen von Fernsehzuschauern die Frage, wann wir Menschen es eigentlich verlernen, zum „Begreifen“ die Hände zu benutzen. Die bundesweite Kommunikationsoffensive beobachtete Kinder in einem Spot beim Malen, Bauen, Gestalten – kurzum: beim Handwerken. Der Schluss daraus ist so naheliegend wieRead more about Handwerk ist wichtig und kämpft doch um Wertschätzung[…]

Innovatoren der Werkzeugbau-Branche zu Gast bei HARTING

Innovatoren der Werkzeugbau-Branche zu Gast bei HARTING

HARTING Applied Technologies ist Ausrichter des 12. Halbjahrestreffens der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie. 2020 gewann das Tochterunternehmen der HARTING Technologiegruppe den Preis „Werkzeugbau des Jahres“. Nachdem Corona in den letzten zwei Jahren ein Zusammenkommen verhinderte, trafen die Community-Mitglieder der WBA nun erstmals wieder beim Sieger zum Branchenaustausch aufeinander. „Wir freuen uns, dass wir uns nachRead more about Innovatoren der Werkzeugbau-Branche zu Gast bei HARTING[…]

Neue Versorgungsformen statt Fortschreiben überholter Strukturen

Neue Versorgungsformen statt Fortschreiben überholter Strukturen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach forderte am Dienstag beim Deutschen Ärztetag die Länder auf, mehr Medizinstudienplätze zu schaffen. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe DBfK e.V. bezweifelt, dass die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in der Zukunft mit den alten Antworten sichergestellt werden kann und fordert Reformen in der Versorgung. Tatsächlich steht das deutsche Gesundheitssystem vor immensen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel,Read more about Neue Versorgungsformen statt Fortschreiben überholter Strukturen[…]

Hausplanung: Gibt es den idealen Grundriss?

Hausplanung: Gibt es den idealen Grundriss?

Bei der idealen Hausplanung müssen Bauherren die Wahl des Haustypens sowie die Grundrissplanung berücksichtigen. Denn die Raumaufteilung nimmt Einfluss auf den Wohlfühlfaktor in den eigenen vier Wänden. Beachten Sie deshalb die Größe und Anordnung der Zimmer sowie die Platzierung und Wahl der Türen, Fenster und Heizungen – denn das Ziel ist es, dass der GrundrissRead more about Hausplanung: Gibt es den idealen Grundriss?[…]

brix IT Solutions und der Schweizer Content Hub Hersteller Sharedien sorgen mit ihrer Partnerschaft für noch mehr DAM-Kompetenz

brix IT Solutions und der Schweizer Content Hub Hersteller Sharedien sorgen mit ihrer Partnerschaft für noch mehr DAM-Kompetenz

Seit mehr als 20 Jahren ist brix für viele Kunden der Partner des Vertrauens und ein kompetenter Dienstleister im Bereich DAM – immer darauf bedacht, den Service für die Kunden, die eigene Kompetenz und das Leistungsportfolio zu optimieren. Auch die sorgfältig ausgewählten und nachhaltig gepflegten Partnerschaften sind Teil des Anspruchs, eine gute Betreuung der KundinnenRead more about brix IT Solutions und der Schweizer Content Hub Hersteller Sharedien sorgen mit ihrer Partnerschaft für noch mehr DAM-Kompetenz[…]

Neue Gießener Studie 2022 stellt die psycho-sozialen Bedingungen des Sterbens in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in den Fokus

Neue Gießener Studie 2022 stellt die psycho-sozialen Bedingungen des Sterbens in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in den Fokus

Es ist genau 10 Jahre her, dass das Team um Prof. Wolfgang George, Leiter des TransMIT-Projektbereichs für Versorgungsforschung, 2012 in einer deutschlandweiten Studie die psycho-sozialen und medizinisch-pflegerischen Bedingungen der Betreuung von schwerstkranken und sterbenden Patienten/-innen in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen ermittelte. Angeschlossen wurde dabei an eine frühe Studie aus den 80er Jahren. Seit 2012 istRead more about Neue Gießener Studie 2022 stellt die psycho-sozialen Bedingungen des Sterbens in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in den Fokus[…]