Mit Bestandesdichtenrechner Auflaufschäden überprüfen

Wie schon in den vorangegangenen Jahren ist auch 2022 im jungen Mais mit erhöhten Schäden durch Fritfliegen- bzw. Drahtwurmbefall, Vogelfraß und Schwarzwild zu rechnen. Darauf weist das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) hin. Ursache sind die reduzierten Möglichkeiten zur chemischen Saatgutbeizung nach dem Verbot von Mesurol als Schutz gegen Fritfliegen und Vogelfraß. Damit wird die umfassende Bestandeskontrolle noch bedeutsamer.

Als Hilfsmittel zur korrekten Ermittlung möglicher Schäden steht der Bestandesdichtenrechner auf dem Online-Portal www.maiskomitee.de (Rubrik: Produktion, Anbau, Aussaat) zur Verfügung. Mit ihm kann die durchschnittliche Pflanzenzahl des Bestandes bestimmt werden. Dazu wird auf einer Strecke von fünf Metern in zehn zufällig ausgewählten Reihen an verschiedenen Orten im Schlag die Pflanzenanzahl erhoben. Diese Werte können in das Portal eingetragen werden, das daraus die durchschnittliche Bestandesdichte ermittelt.

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutsches Maiskomitee e.V.
Brühler Straße 9
53119 Bonn
Telefon: +49 (228) 92658-0
Telefax: +49 (228) 92658-20
http://www.Maiskomitee.de

Ansprechpartner:
Dr. Susanne Kraume
Deutsches Maiskomitee e.V.
Telefon: +49 (228) 92658-15
Fax: +49 (228) 92658-20
E-Mail: s.kraume@maiskomitee.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel