ifo Beschäftigungsbarometer legt zu

Die Bereitschaft der Unternehmen in Deutschland, Personal einzustellen, hat deutlich zugenommen. Das ifo Beschäftigungsbarometer ist im Februar auf 104,3 Punkte gestiegen, nach 102,5 Punkten im Januar. Die Hoffnungen auf ein Ende der Pandemie beflügelten die Personalpläne der Unternehmen.

In der Industrie ist das Beschäftigungsbarometer gestiegen. Nahezu alle Branchen suchten neues Personal. Im Dienstleistungssektor hat der Indikator ebenfalls zugelegt. Selbst das Gastgewerbe will wieder einstellen. Der Handel profitiert am stärksten von den geplanten Lockerungen der Coronabeschränkungen und plant, mehr Mitarbeitende anzuwerben. Auch Unternehmen im Baugewerbe suchen vermehrt neue Kräfte.

Weitere Termine:
ifo Geschäftsklima Ostdeutschland am 25. Februar
Vortrag Zvezdana Seeger (RWE-Vorständin): "Die grüne Transformation des Energiemarktes – wie kann die Digitalisierung den Wandel unterstützen?" am 14. März
Online-PK EEAG-Report am 16. März
Online-PK ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2022 am 23. März
ifo Geschäftsklima Deutschland am 25. März

Der neue ifo-Podcast "Wirtschaft für alle" findet sich hier: https://www.ifo.de/podcast

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V.
Poschingerstr. 5
81679 München
Telefon: +49 (89) 9224-0
Telefax: +49 (89) 985369
http://www.ifo.de

Ansprechpartner:
Dr. Klaus Wohlrabe
Telefon: +49 (89) 9224-1229
E-Mail: Wohlrabe@ifo.de
Harald Schultz
Pressesprecher
Telefon: +49 (89) 9224-1218
Fax: +49 (89) 9224-1267
E-Mail: Schultz@ifo.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel