Deutscher Presseindex

Effiziente Polsterverpackung: Wellpappe schützt Spielauto-Sets

Effiziente Polsterverpackung: Wellpappe schützt Spielauto-Sets

Thimm entwickelte nachhaltige Versandverpackungen mit Fixierpolster für Spielzeugautos und wurde damit zum Sieger des internationalen Wettbewerbs Obal roku der Kategorie „E-Commerce“ gekürt. Die Verpackungen beinhalten ein ausgeklügeltes Polster aus Wellpappe, durch das 49 Einzelteile sicher fixiert werden. Die prämierte Verpackungslösung aus Wellpappe wird im E-Commerce eingesetzt und beinhaltet einen Rutschauto-Selbstbausatz des Herstellers RePello. Neben denRead more about Effiziente Polsterverpackung: Wellpappe schützt Spielauto-Sets[…]

Diakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbilanz vor

Diakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbilanz vor

Die Diakonie Katastrophenhilfe hat im vergangenen Jahr 3.561.835 Euro Spenden aus Württemberg erhalten. Das sind 726.536 Euro weniger als im Vorjahr. Bundesweit haben Spenderinnen und Spender die Arbeit des evangelischen Hilfswerks im vergangenen Jahr mit rund 23,6 Millionen Euro unterstützt. Das ist ein Rückgang von 3,6 Millionen oder 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2017: 27,2Read more about Diakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbilanz vor[…]

Vernetzte Maschinen: thyssenkrupp Materials Services weitet Einsatz der Digital-Plattform toii aus

Vernetzte Maschinen: thyssenkrupp Materials Services weitet Einsatz der Digital-Plattform toii aus

. – IIoT-Plattform an mehr als 30 Konzernstandorten im Einsatz – Zahlen bestätigen Potenzial der digitalen Vernetzung – toii als Teil der strategische Weiterentwicklung "Materials as a Service" 2017 hat thyssenkrupp Materials Services begonnen, seinen Maschinenpark digital zu vernetzten. Dabei kommt die selbst entwickelte IIoT-Plattform toii zum Einsatz. Nachdem sich das Produkt erfolgreich im UnternehmenRead more about Vernetzte Maschinen: thyssenkrupp Materials Services weitet Einsatz der Digital-Plattform toii aus[…]

Karsten Noack hält Keynote beim ersten Berlin Low-Code Day

Karsten Noack hält Keynote beim ersten Berlin Low-Code Day

Am 24. Oktober 2019 veranstaltet der ICT-Verband SIBB e.V. erstmalig die Fachkonferenz "Berlin Low-Code Day", bei der sich alles um die Themen Low-Code- und No-Code-Plattformen drehen wird. Scopeland Technology ist als Platin Partner mit einer Keynote, einem Best-Practice-Vortrag sowie einem Messestand am Tagungsprogramm beteiligt. Karsten Noack, CEO von Scopeland Technology, hält direkt im Anschluss anRead more about Karsten Noack hält Keynote beim ersten Berlin Low-Code Day[…]

Zukunftsgestalter gesucht

Zukunftsgestalter gesucht

Letzte Chance: Die Süwag sucht den #ZukunftgestalterVorOrt. Als regionaler Energiedienstleister mit der Strategie „grüner, kommunaler und digitaler“ möchte sie Vereine, Initiativen oder auch Schulklassen im Süwag-Netzgebiet unterstützen, die sich den Themen Nachhaltigkeit und Klima- und Umweltschutz verschrieben haben. Interessenten können sich bis zum 31. August 2019 mit Foto und kurzer Projektbeschreibung über socialmedia@süwag.de bewerben. AufRead more about Zukunftsgestalter gesucht[…]

Michelin Tipp: Mit Ganzjahresreifen Zeit und Geld sparen

Michelin Tipp: Mit Ganzjahresreifen Zeit und Geld sparen

Ganzjahresreifen sind für viele Autofahrer inzwischen immer häufiger die erste Wahl. Der Grund ist einfach: Gerade wer in mitteleuropäischen Klimazonen in Ballungsgebieten oder städtischem Umfeld lebt, hat selten bis nie mit verschneiten Straßen zu rechnen. Zudem ist das Auto immer häufiger nur eine von vielen möglichen Mobilitätsoptionen, sodass auf den saisonalen Reifenwechsel guten Gewissens verzichtetRead more about Michelin Tipp: Mit Ganzjahresreifen Zeit und Geld sparen[…]

Zehn Jahre Uniscon – Innovative Technologie für hochsichere Cloud-Nutzung

Zehn Jahre Uniscon – Innovative Technologie für hochsichere Cloud-Nutzung

Die Uniscon GmbH, Expertin für Cloud-Anwendungen und Lösungen, die einen sicheren und gesetzeskonformen Datenverkehr gewährleisten, feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Seit 2017 gehört das Unternehmen zur TÜV-SÜD Gruppe und ist dort Teil der Digitalisierungsstrategie. Die Lösungen von Uniscon kommen bei zahlreichen Organisationen zum Einsatz, in denen schützenswerte Daten ausgetauscht werden, wie in der Finanz- und Versicherungsbranche,Read more about Zehn Jahre Uniscon – Innovative Technologie für hochsichere Cloud-Nutzung[…]

Die „Allgäuer Moorallianz“ – Klimaschutz, Regionalentwicklung und Sicherung von Mooren Hand in Hand

Die „Allgäuer Moorallianz“ – Klimaschutz, Regionalentwicklung und Sicherung von Mooren Hand in Hand

„Die Allgäuer Moorallianz und unser Förderprogramm „chance.natur“ haben etwas gemeinsam: Sie beide feiern in diesem Jahr einen runden Geburtstag: Die Allgäuer Moorallianz ihren zehnten, „chance.natur“ seinen 40.“, sagte Prof. Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), als sie heute das Projektgebiet im Sulzschneider Wald in der Gemeinde Seeg im Landkreis Ostallgäu besuchte. Das ambitionierteRead more about Die „Allgäuer Moorallianz“ – Klimaschutz, Regionalentwicklung und Sicherung von Mooren Hand in Hand[…]

freenet AG bringt alle Bestandskunden der Mobilfunkmarken ins LTE-Netz

freenet AG bringt alle Bestandskunden der Mobilfunkmarken ins LTE-Netz

Ab sofort kommen die Bestandskunden der verschiedenen Mobilfunkmarken der freenet AG kostenlos in den Genuss von LTE Technologie, da das Unternehmen nun auch für Kunden, die noch im 3G-Netz telefonieren und surfen, sukzessive das 4G-Netz freischaltet. Mehr Komfort für gleiches Geld – so einfach ist die Formel, mit der die Bestandskunden der Mobilfunkmarken der freenetRead more about freenet AG bringt alle Bestandskunden der Mobilfunkmarken ins LTE-Netz[…]

„Workshop Kosten und Leistungsrechnung sowie Controlling im Bauhof mit MS-Excel“

„Workshop Kosten und Leistungsrechnung sowie Controlling im Bauhof mit MS-Excel“

Die Einführung des doppischen Rechnungswesens führt dazu, dass kommunale Bauhöfe ihre Leistungen nicht einfach über die Stundenzahl der Mitarbeiter auf die Kommune umlegen können. Zukünftig müssen leistungsabhängige Abrechnungen erstellt werden, welche insbesondere transparent darstellen wie hoch die Kosten für die Bauhofleistungen wie z.B. Straßenreinigung, Winterdienst, Abfallbeseitigung, Gebäudereinigung, Grünflächen- Sportplatz und Spielplatzpflege u.a. sind. Dazu istRead more about „Workshop Kosten und Leistungsrechnung sowie Controlling im Bauhof mit MS-Excel“[…]