Deutscher Presseindex

Toyota bleibt die Hybridmarke Nr. 1 in Deutschland

Toyota bleibt die Hybridmarke Nr. 1 in Deutschland

Toyota bleibt unangefochten die beliebteste Hybridmarke in Deutschland. 47 Prozent aller 84.675 neu zugelassenen Autos mit Hybridantrieb lieferte im vergangenen Jahr Toyota. Zugleich stellt Toyota die vier meistverkauften Hybridautos. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr auf Basis der neuesten Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes. Meistverkauftes Modell war der Toyota Yaris mit 12.243 Autos und einem Plus vonRead more about Toyota bleibt die Hybridmarke Nr. 1 in Deutschland[…]

Erdgas-Autos gibt es auch günstiger als Diesel

Erdgas-Autos gibt es auch günstiger als Diesel

In Zeiten des Dieselskandals suchen vor allem Privatkunden, die viel unterwegs sind, nach Alternativen. Damit rücken zunehmend Autos mit Erdgasantrieb in den Fokus. Denn die lohnen sich. Erdgasautos sind ausgesprochen sauber und viele liegen preislich im Bereich von Dieselautos, wie eine aktuelle Marktübersicht der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr zeigt. Zudem ist Erdgas deutlich günstiger als Diesel. Das liegt daran,Read more about Erdgas-Autos gibt es auch günstiger als Diesel[…]

Hilfe, Prävention und Rehabilitation: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) jetzt in § 167 Abs. 2 SGB IX

Hilfe, Prävention und Rehabilitation: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) jetzt in § 167 Abs. 2 SGB IX

Arbeitsunfähigkeit kann jedem widerfahren, egal welchen Alters: Ein Unfall, eine Erkrankung oder eine Belastungssituation ist häufig nicht absehbar und kann zu einem längeren Ausfall führen. BEM-Plus von TÜV Rheinland bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter bei der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit zu unterstützen. Unabhängig von der Ursache und der Schwere einer Erkrankung müssen Unternehmen allen Beschäftigten,Read more about Hilfe, Prävention und Rehabilitation: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) jetzt in § 167 Abs. 2 SGB IX[…]

Materialeffizient durch Kostentransparenz – Potenziale des Werkzeugbaus genutzt

Materialeffizient durch Kostentransparenz – Potenziale des Werkzeugbaus genutzt

Der Gesenkschmiedespezialist Walter Mester restrukturierte seine Kostenrechnung und verbesserte über Werkzeuganpassungen seine Materialeffizienz. Unterstützung bei der Planung und Umsetzung erhielt das Unternehmen von der Effizienz-Agentur NRW, dem Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz in Nordrhein-Westfalen. Die Walter Mester GmbH & Co KG ist auf die Herstellung von Gesenkschmiederohlingen spezialisiert. Dabei wird Stahl auf 1.250 °C induktiv erhitzt undRead more about Materialeffizient durch Kostentransparenz – Potenziale des Werkzeugbaus genutzt[…]

IHK-Beratung zur Existenzgründung

IHK-Beratung zur Existenzgründung

Am 7. Februar organisiert die Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken im Rathaus Öhringen einen regionalen Sprechtag für Existenzgründer aus dem Hohenlohekreis. In Einzelgesprächen erörtert dabei ein IHK-Berater mit den Gründern deren Vorhaben sowie Detailfragen. Zudem wird auch die weitere Vorgehensweise aufgezeigt. Die Beratung ist kostenfrei. Interessenten wenden sich zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs an Una Schneider beiRead more about IHK-Beratung zur Existenzgründung[…]

„Klavierflüsterer“ aus Niederbayern verleiht Steinway und Co. wieder Flügel

„Klavierflüsterer“ aus Niederbayern verleiht Steinway und Co. wieder Flügel

Carlos Mora wurde vom spanischen Physiker zum ostbayerischen Handwerker und ist heute einer der begehrtesten Restauratoren für historische Tasteninstrumente. Ob Bechstein oder Steinway – wenn historische Flügel wieder zum Klingen gebracht werden sollen, ist ein Klavierhaus aus Passau eine der ersten Adressen. Klavier- und Orgel-Baumeister Carlos Mora ist eine Koryphäe für die Restauration von selbstRead more about „Klavierflüsterer“ aus Niederbayern verleiht Steinway und Co. wieder Flügel[…]

Auch Ungelernte profitieren von guter Konjunktur – trotzdem sind sie oft arbeitslos

Auch Ungelernte profitieren von guter Konjunktur – trotzdem sind sie oft arbeitslos

Die Arbeitslosenquote von Ungelernten ist im letzten Jahr gesunken. Doch das Risiko der Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zu Ausgebildeten fünfmal so hoch. Zwischen den Regionen gibt es enorme Unterschiede. Von der sehr guten Arbeitsmarktentwicklung 2017 haben auch Arbeitslose profitiert, die keine Berufsausbildung vorweisen können. Nach neuesten Angaben der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) hatRead more about Auch Ungelernte profitieren von guter Konjunktur – trotzdem sind sie oft arbeitslos[…]

ysura spendet 5.000 Euro an „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ und soziales Engagement

ysura spendet 5.000 Euro an „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ und soziales Engagement

München (Deutschland), 23.1.2018. ysura unterstützt jährlich soziale Organisationen. Dieses Jahr haben die ysura Mitarbeiter für die Organisation „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ gestimmt. Anlässlich der ysura Weihnachtsfeier überreichte Keith Gruen, Geschäftsführer ysura, den Spendenscheck an Dino Klepo, den Sohn der Gründerin Sadija Klepo. Formell wurde der Scheck im Januar in der Zentrale von HVMZMRead more about ysura spendet 5.000 Euro an „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“ und soziales Engagement[…]

Elektrische Sicherheit beginnt in der Elektroinstallation mit dem kompakten allstromsensitiven Differenzstrom-Überwachungsmodul RCMB104

Elektrische Sicherheit beginnt in der Elektroinstallation mit dem kompakten allstromsensitiven Differenzstrom-Überwachungsmodul RCMB104

Das sichere und zuverlässige Laden von Elektrofahrzeugen ist unmittelbar auch mit elektrischer Sicherheit in der Gebäudeinstallation bzw. den Ladestationen verbunden. Das allstromsensitive Differenzstrom-Überwachungsmodul RCMB104 wird in Kombination mit einem Messstromwandler W15BS und einem installationsseitigen RCD Typ A zur Fehlerstromüberwachung von AC-Ladesystemen für Elektrofahrzeuge eingesetzt, in denen Gleich- oder Wechselfehlerströme auftreten können. Die Differenzstromüberwachung erfolgt überRead more about Elektrische Sicherheit beginnt in der Elektroinstallation mit dem kompakten allstromsensitiven Differenzstrom-Überwachungsmodul RCMB104[…]

Schon 100.000 Bestellungen für den neuen Opel Insignia

Schon 100.000 Bestellungen für den neuen Opel Insignia

. Innovativ: Hochmoderne Ausstattungsfeatures und -optionen Wirtschaftlich: Niedrigere Gesamtbetriebskosten als Wettbewerber Ausgezeichnet: Erfolgreich bei Kunden und in den Medien Noch nicht einmal ein Jahr nach der Markteinführung kann Opel europaweit bereits mehr als 100.000 Bestellungen für die neue Insignia-Generation verbuchen. Allein in Deutschland sind bereits rund 30.000 Aufträge generiert. Das im Werk Rüsselsheim gefertigte FlaggschiffRead more about Schon 100.000 Bestellungen für den neuen Opel Insignia[…]