Deutscher Presseindex

Seminar: Wellen betriebssicher optimieren und gestalten

Seminar: Wellen betriebssicher optimieren und gestalten

In Kooperation mit der DIN-Akademie (Beuth Verlag) bietet die TEDATA GmbH im März 2018 drei neue Termine für das Fachseminar "Wellen betriebssicher optimieren und gestalten" an. Das Seminar vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxisnah das heute aktuelle Grundlagenwissen und die nötige Methodenkompetenz, um einen vollständigen Tragfähigkeitsnachweis für Wellen und Achsen nach anerkannten Normen (DIN 743)Read more about Seminar: Wellen betriebssicher optimieren und gestalten[…]

VDMA NRW: Flexibilisierung und Bürokratieabbau vorantreiben

VDMA NRW: Flexibilisierung und Bürokratieabbau vorantreiben

Dinge unkomplizierter, überschaubarer und verständlicher gestalten – nachdem im Dezember 2017 genehmigen Entfesselungspaket II, arbeitet die Regierung nun an einem dritten Paket. Damit will sie weitere Zusagen aus dem Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen umsetzen. Der VDMA NRW fordert weitere Anpassungen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit, ein nachhaltiges Wachstum und eine langfristige Beschäftigungssicherung dem dynamischen Umfeld anzupassen. DarüberRead more about VDMA NRW: Flexibilisierung und Bürokratieabbau vorantreiben[…]

BDI-Studie: 80 oder sogar 95 Prozent CO2-Einsparung bis 2050

BDI-Studie: 80 oder sogar 95 Prozent CO2-Einsparung bis 2050

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat eine Studie veröffentlicht, die fünf Szenarien für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen bis zum Jahr 2050 untersucht – und kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Eine 80-prozentige CO2-Einsparung bis 2050 ist zu volkswirtschaftlich vertretbaren Kosten und mit heute verfügbaren Technologien erreichbar. Die Auswirkungen auf das Bruttoinlandsprodukt wären neutral – dieRead more about BDI-Studie: 80 oder sogar 95 Prozent CO2-Einsparung bis 2050[…]

Warum Solaranlagen nur mit Dach-Fachleuten geplant und montiert werden sollten

Warum Solaranlagen nur mit Dach-Fachleuten geplant und montiert werden sollten

Ursprünglich hatte das Dach nur eine Funktion zu erfüllen: den Regenschutz für die Bewohner und das Inventar zu gewährleisten. Mittlerweile ist das Dach zu einem Hightech-Produkt weiterentwickelt worden. „Das Dach ist zu wertvoll, um es für eine reine Schutzfunktion zu verwenden“, meint Kay Preißinger vom Bayerischen Dachdecker-Landesinnungsverband. „Neben der passiven Energiesparfunktion durch eine optimale WärmedämmungRead more about Warum Solaranlagen nur mit Dach-Fachleuten geplant und montiert werden sollten[…]

Haus der Technik: Produkte nutzerzentriert gestalten – Workshop „Usability und User Experience“

Haus der Technik: Produkte nutzerzentriert gestalten – Workshop „Usability und User Experience“

Ein wichtiger Erfolgsfaktor bei der Produktgestaltung ist das Fokussieren auf den Anwender, seine Bedürfnisse und den Nutzungskontext – in einem User Centered Design ebenso wie im Entwicklungsprozess. Im Workshop „Usability und User Experience“ lernen Produktverantwortliche, Produkt-Manager, Software-Entwickler und Mitarbeiter der Qualitätssicherung wie sie die Produktgestaltung stärker auf die Bedürfnisse des Anwenders fokussieren und somit dieRead more about Haus der Technik: Produkte nutzerzentriert gestalten – Workshop „Usability und User Experience“[…]

Grundfos AQtap Wasserspender – nachhaltiges Konzept, ausgezeichnetes Design

Grundfos AQtap Wasserspender – nachhaltiges Konzept, ausgezeichnetes Design

Bereits im letzten Jahr wurde die Heizungsumwälzpumpe Alpha3 mit dem German Design Award ausgezeichnet. Im Jahr 2018 konnten sogar zwei Produkte die angesehene Auszeichnung für Excellent Product Design gewinnen. Neben dem Hauswasserwerk Scala2 fiel die Wahl der Juroren auch auf den Wasserspender AQtap in der Kategorie Industry. Diese Lösung zeichne sich durch ein reduziertes, funktionellesRead more about Grundfos AQtap Wasserspender – nachhaltiges Konzept, ausgezeichnetes Design[…]

Hochschule Stralsund vertraut auf Prüftechnik von Hegewald & Peschke

Hochschule Stralsund vertraut auf Prüftechnik von Hegewald & Peschke

Die Fakultät für Maschinenbau der Hochschule Stralsund hat erneut eine Prüfmaschine der Firma Hegewald & Peschke erworben. Nachdem 2011 die Hochschule die Hegewald & Peschke Mess- und Prüftechnik GmbH erstmalig damit beauftragte ein älteres Prüfmaschinenmodell mit moderner Werkstoffprüfsoftware von Hegewald & Peschke nachzurüsten, hat sie im Laufe der Jahre ihr gesamtes Prüflabor modernisiert und dabeiRead more about Hochschule Stralsund vertraut auf Prüftechnik von Hegewald & Peschke[…]

Industrie 4.0 – Auf die richtige Verbindung kommt es an!

Industrie 4.0 – Auf die richtige Verbindung kommt es an!

Flexibilität, Effizienz und Digitalisierung. Das ist Industrie 4.0 – das Trendthema der deutschen Fertigungsbranche. Durch die durchgängige Vernetzung und Kommunikation auf allen Ebenen des Produktionsprozesses können sich für Unternehmen erhebliche Verbesserungen im Hinblick auf Produktivität und Flexibilität ergeben. Wie genau Industrie 4.0 in der automatisierten Fertigung aussehen wird, lässt sich heute noch nicht genau absehen.Read more about Industrie 4.0 – Auf die richtige Verbindung kommt es an![…]

Produkte testen und gewinnen

Produkte testen und gewinnen

„Probieren geht über Studieren“ lautete das Motto einer Aktion von Remmers im Spätsommer 2017. Im Rahmen der Markteinführung des neuen Holzanstrich-Sortimentes für professionelle Anwender konnten interessierte Zimmereien, Holzbaubetriebe, Maler und Dachdecker das sogenannte Sixpack bestellen. Mit dem ausgefüllten und zurück gesendeten Bewertungsbogen nahmen die Betriebe automatisch an einer Verlosung teil, dessen Gewinner nun ausgelost wurden.Read more about Produkte testen und gewinnen[…]

SMA Solar Technology AG und Danfoss A/S vernetzen Supermärkte mit dem Energiesektor

SMA Solar Technology AG und Danfoss A/S vernetzen Supermärkte mit dem Energiesektor

Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) und Danfoss A/S planen die Gründung eines Joint Venture, um die verschiedenen technischen Komponenten im Segment Food Retail über die SMA Energiemanagement-Plattform ennexOS in Verbindung mit dem Danfoss System Manager SM800 zu vernetzen und Supermärkte in den Energiemarkt einzubinden. Supermarktbetreiber können durch die integrierte Lösung des geplanten JointRead more about SMA Solar Technology AG und Danfoss A/S vernetzen Supermärkte mit dem Energiesektor[…]