Deutscher Presseindex

Vortäuschung von Ortsnähe: Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern ab

Vortäuschung von Ortsnähe: Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern ab

Weil ein Unternehmen mit seinen Handwerksdiensten Ortsnähe vorgetäuscht hatte, hat laut ARAG die Bundesnetzagentur die Abschaltung von 264 Rufnummern aus unterschiedlichen Ortsnetzbereichen angeordnet. Laut Bundesnetzagentur müssen Verbraucher sich darauf verlassen können, dass eine Rufnummer im eigenen Vorwahlbereich zu einem am Ort ansässigen Unternehmen führt.  Daher kündigte der Präsident der Agentur an, die Überprüfung von Anbietern,Read more about Vortäuschung von Ortsnähe: Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern ab[…]

Stelle nur für Frauen

Stelle nur für Frauen

In Schleswig-Holstein darf die Stelle einer kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ausschließlich für Frauen ausgeschrieben werden, ohne dass ein nicht zum Zuge gekommener männlicher Bewerber eine Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verlangen kann. Der beklagte Kreis hatte im verhandelten Fall die Stelle einer kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ausgeschrieben. Hierauf bewarb sich der Kläger – dieser erhielt jedoch eine Absage,Read more about Stelle nur für Frauen[…]

MAOAM Bloxx Drinxx: trendiger Kauspaß

MAOAM Bloxx Drinxx: trendiger Kauspaß

Wer erfrischende Vielfalt mag, wird diesen neuen Kaugenuss lieben: MAOAM überrascht von Anfang Februar bis Mitte März mit einer einzigartigen Limited Edition die Teens, Twens und alle, die fruchtige Naschmomente mögen. Inspiriert von angesagten Softdrinks, stecken die fünf neuen, aufregenden Geschmacksrichtungen der MAOAM Bloxx Drinxx zusammen in einer 5-er- oder 10-er-Stange Kaubonbons. Die farbenfrohe Verpackung inRead more about MAOAM Bloxx Drinxx: trendiger Kauspaß[…]

Vier gewinnt in allen Dimensionen

Vier gewinnt in allen Dimensionen

Das Schülerlabor der Hochschule Aalen, explorhino, setzt im Februar die Kursreihe „Mädchen und Jungen als Konstrukteure“ fort. Der erste Kurs „Vier gewinnt“ spricht an fünf Terminen ab Februar Jungen und Mädchen im Alter zwischen elf und vierzehn Jahren beziehungsweise ab Klasse 5 an. AALEN Im neuen Kurs „Vier gewinnt“ von explorhino können Schülerinnen und SchülerRead more about Vier gewinnt in allen Dimensionen[…]

Full-Service Forderungsmanagement

Full-Service Forderungsmanagement

Zahlungsausfallrisiko minimieren Das Eintreiben offener Forderungen kann sich über Monate, manchmal sogar über Jahre hinziehen und so unzählige Ressourcen verschlingen. Dabei einen Überblick zu behalten, wann welche Rechnung im Verzug ist und erneut gemahnt werden muss, welche (Teil-)Zahlungen eingegangen sind und ob Mahn- bzw. Verzugszinsen beglichen wurden, kann selbst für kleine Unternehmen schnell zur nervenaufreibendenRead more about Full-Service Forderungsmanagement[…]

Neue Klaus Faber Stiftungsprofessur für Wirkstoff-Bioinformatik

Neue Klaus Faber Stiftungsprofessur für Wirkstoff-Bioinformatik

Das Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) und die Universität des Saarlandes richten eine gemeinsame Stiftungsprofessur für Wirkstoff-Bioinformatik ein. Möglich gemacht wurde die neue Professur durch eine Initiative der gemeinnützigen Klaus Faber Stiftung. Mit insgesamt 1,6 Millionen Euro unterstützt die in Saarbrücken ansässige Klaus Faber Stiftung damit ein Forschungsfeld, das genau an der Schnittstelle zweierRead more about Neue Klaus Faber Stiftungsprofessur für Wirkstoff-Bioinformatik[…]

Test: Allrad-SUV braucht kaum mehr als Frontantriebler

Test: Allrad-SUV braucht kaum mehr als Frontantriebler

Brauchen SUV mit Allradantrieb wirklich deutlich mehr als SUV, die nur mit Frontantrieb unterwegs sind. auto motor und sport hat Deutschlands meistverkauften SUV, den VW Tiguan, mit beiden Antriebsarten 388 Kilometer auf die eco-Runde geschickt und anschließend auch noch 506 Kilometer Autobahn fahren lassen. Auf der eco-Runde wurde besonders defensiv gefahren, auf der Autobahn schwammen die AutosRead more about Test: Allrad-SUV braucht kaum mehr als Frontantriebler[…]

e.GO-Chef: Elektroautos sind zu teuer und können zu wenig

e.GO-Chef: Elektroautos sind zu teuer und können zu wenig

Nicht zu wenig Reichweite, sondern vor allem die zu hohen Preise sind der Grund, warum Elektroautos nach wie vor nur geringe Marktanteile haben. Nach Meinung von Prof. Günther Schuh, Chef des Autoherstellers e.GO in Aachen, sind Elektroautos nach wie vor viel zu teuer. „Ich werde immer wieder gefragt, warum die Leute keine Elektroautos kaufen –Read more about e.GO-Chef: Elektroautos sind zu teuer und können zu wenig[…]

Dodenhof Posthausen KG kooperiert mit Dualem Studiengang Management im Handel B.A.

Dodenhof Posthausen KG kooperiert mit Dualem Studiengang Management im Handel B.A.

An der Praxis im Handel ausgerichtete Theorie, verknüpft mit studienbegleitender Praxiserfahrung im Unternehmen – das bietet der Duale Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) der Hochschule Bremen (HSB). Die Studierenden absolvieren dabei ein ausgesprochen spannendes Programm: Theoriephasen an der HSB wechseln sich mit Praxisphasen im Unternehmen ab – Semesterferien im klassischen Sinne gibt es imRead more about Dodenhof Posthausen KG kooperiert mit Dualem Studiengang Management im Handel B.A.[…]

ICE Europe 2019 mit Sonderbereich für Spezialfolien und Extrusion

ICE Europe 2019 mit Sonderbereich für Spezialfolien und Extrusion

Nach der erfolgreichen 10. Jubiläumsausgabe der Internationalen Leitmesse für die Converting-Industrie im vergangenen Jahr zeigt sich die ICE Europe als zentraler Marktplatz für innovative Converting-Technologien auch zu ihrer nächsten Ausgabe als wichtiges Trendbarometer. Mit einer gesonderten „Special Film & Extrusion Area“ setzt die ICE Europe 2019, vom 12. – 14. März 2019 in München, aufRead more about ICE Europe 2019 mit Sonderbereich für Spezialfolien und Extrusion[…]