Deutscher Presseindex

Buhl-Gruppe investiert in Online-Faktura

Buhl-Gruppe investiert in Online-Faktura

Die Buhl-Gruppe, Herausgeber der WISO-Software, investiert weiter in ihr Online-Geschäft: Das Selbständigen-Tool invoiz (www.invoiz.de) wird zur strategischen Geschäftseinheit ausgebaut. Die Geschäftsführung der neuen SaaS-Lösung übernimmt Moritz Buhl. Buhl Data Service richtet seine Wachstumsstrategie verstärkt auf die Online-Kanäle aus. Nach der Steuererklärung im Browser bietet Buhl jetzt das nächste Online-Tool an: Mit invoiz erstellen Selbstständige undRead more about Buhl-Gruppe investiert in Online-Faktura[…]

TemperatureCalculator automatisiert Wärmeberechnung von Schaltanlagen

TemperatureCalculator automatisiert Wärmeberechnung von Schaltanlagen

Die Erwärmung im Schaltschrank zuverlässig und schnell bestimmen: Mit dem TemperatureCalculator veröffentlicht die AmpereSoft GmbH ein neues Berechnungs-Tool für die Elektrobranche. Automatisiert berücksichtigt es alle betriebsmittel-bezogenen und lastabhängigen Variablen zur Wärmeberechnung. Dadurch erzielen Planer eine große Zeitersparnis und kommen gleichzeitig der gesetzlichen Nachweispflicht nach DIN EN 61439-1 zur Sicherheit bei Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen nach. Der Bonner IT-SpezialistRead more about TemperatureCalculator automatisiert Wärmeberechnung von Schaltanlagen[…]

Method Park wird exklusiver VDA QMC Trainingspartner für Automotive SPICE®

Method Park wird exklusiver VDA QMC Trainingspartner für Automotive SPICE®

Ab dem 1. August 2017 ist Method Park exklusiver Trainingsprovider des Qualitäts Management Centers im Verband der Automobilindustrie, kurz VDA QMC, für Schulungen zu Automotive SPICE®. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Method Park und das VDA QMC vor kurzem im Rahmen der VDA Automotive SYS Konferenz in Berlin. Damit wird Method Park alleiniger Kooperationspartner des VDARead more about Method Park wird exklusiver VDA QMC Trainingspartner für Automotive SPICE®[…]

Studie des PR-Netzwerks ECCO: CEOs schweigen auf Social-Media-Kanälen

Studie des PR-Netzwerks ECCO: CEOs schweigen auf Social-Media-Kanälen

. – PR-Netzwerk untersuchte weltweit mehr als 20 Länder – Frankreich liegt im Ranking an erster Stelle gefolgt von Norwegen und Australien – US-amerikanische CEOs haben mit Abstand die meisten Follower – Deutschland auf dem letzten Platz Die Vorstandschefs der weltweit größten Unternehmen sind auf den Social-Media-Kanälen wenig präsent. Im Durchschnitt ist nur jeder siebteRead more about Studie des PR-Netzwerks ECCO: CEOs schweigen auf Social-Media-Kanälen[…]

Die Datenschutz-Grundverordnung rückt näher: Höchste Zeit für Unternehmen aufzuwachen

Die Datenschutz-Grundverordnung rückt näher: Höchste Zeit für Unternehmen aufzuwachen

Ab dem 04.08.2017 bereitet das IFM Institut für Managementberatung Unternehmensvertreter im neuen Seminar „Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Überblick“ auf den bevorstehenden Wechsel im Datenschutzrecht vor. Am 25.05.2018 wird es ernst für Unternehmen. Dann wird die DSGVO endgültig als einheitliches Recht in Europa anwendbar und löst alte nationale Gesetze größtenteils ab. Höchste Zeit für die Business-Branche,Read more about Die Datenschutz-Grundverordnung rückt näher: Höchste Zeit für Unternehmen aufzuwachen[…]

Rechtsaspekte des mobilen Arbeitens

Rechtsaspekte des mobilen Arbeitens

Die Stichworte der modernen Arbeitswelt sind Arbeiten 4.0, Home-Office, flexibles Arbeiten von unterwegs, Coworking Spaces, Secondments und Assignments. Diese begrüßenswerten Arbeitsformen führen oft zu arbeitsrechtlichen Schwierigkeiten hinsichtlich des Miteinanders der Beschäftigten und des Arbeitsschutzes. Beispiele sind Arbeitszeitrecht, Urlaubsrecht, Elternzeit, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Sozialversicherungsrecht, Steuerrecht und Immigration Law. In unserem eintägigen Praxisseminar Rechtsaspekte des mobilen ArbeitensRead more about Rechtsaspekte des mobilen Arbeitens[…]

Kann die „SunPower for all“ Aktion die Welt retten ?

Kann die „SunPower for all“ Aktion die Welt retten ?

Kann eine Photovoltaikanlage die Welt? In Deutschland gibt es bereits 1,6 Millionen Solar/Photovoltaikanlagen. Trotzdem werden noch sehr viele Dächer nicht genutzt um umweltfreundlich regionalen Strom zu erzeugen und Häuser direkt mit umweltfreundlicher Energie zu versorgen. Aufgabe der Politik war, die Solar Anlagentechnik so preiswert zu machen, dass die Energieerzeugung zum Preis der fossilen Energieversorgung gleichzeitRead more about Kann die „SunPower for all“ Aktion die Welt retten ?[…]

Glas-Schneidtechnik: Wofür die neue Generation steht

Glas-Schneidtechnik: Wofür die neue Generation steht

Präzision. Präzision. Präzision. Nach diesen drei Devisen arbeitet die Glasschneidtechnik von Grenzebach. Die neue Generation der Schneidtechnik leistet nun am Kalten Ende der Floatglas-Produktionslinien noch mehr. Längs- und Querschneider sind mit praxiserprobten Grenzebach Schneidköpfen ausgestattet. Durch die elektromagnetischen Schneidkraftsteller ist eine akkurate Justierung des Schneiddrucks möglich. Mit der neu entwickelten Regelung kann dieser nun nochmalsRead more about Glas-Schneidtechnik: Wofür die neue Generation steht[…]

G&D KVM-Systeme – Hohe Videoauflösungen und smarte Lösungen für die nächste Generation des Broadcasts

G&D KVM-Systeme – Hohe Videoauflösungen und smarte Lösungen für die nächste Generation des Broadcasts

Auf der IBC 2017 reist die Guntermann und Drunck GmbH erneut mit einem Koffer voller Produktneuigkeiten an und punktet bei den Messebesuchern mit KVM-Lösungen für die Verlängerung von hochauflösenden 4K- und 8K-Videosignalen – pixelperfekt, latenzfrei und ausfallsicher. Eine solche Next-Generation-Lösung ist der KVM-Extender DP1.2-VisionXG, der selbst 8K-Videoauflösungen bei vollen 60 Hz unkomprimiert, latenz- und verlustfreiRead more about G&D KVM-Systeme – Hohe Videoauflösungen und smarte Lösungen für die nächste Generation des Broadcasts[…]

Die 5. SCHEMA Absolventenakademie vom 2.–4. August 2017 in Nürnberg  – aktuelles Praxiswissen für die Technische Redaktion und Dokumentation

Die 5. SCHEMA Absolventenakademie vom 2.–4. August 2017 in Nürnberg – aktuelles Praxiswissen für die Technische Redaktion und Dokumentation

Am Beispiel eines der weltweit führenden XML-Redaktionssysteme und Component Content Managementsysteme lernen die Absolventen Technik, Methodik und Arbeitsweisen in der Technischen Redaktion und Dokumentation näher kennen. Mit dem bereits etablierten Format der SCHEMA Absolventenakademie an der Schnittstelle zwischen Hochschule und Wirtschaft spricht die SCHEMA Gruppe jedes Jahr Studierende Technischer Hochschulen an, um sie in derRead more about Die 5. SCHEMA Absolventenakademie vom 2.–4. August 2017 in Nürnberg – aktuelles Praxiswissen für die Technische Redaktion und Dokumentation[…]