Deutscher Presseindex

Ab sofort in höheren Auflösungen von 400 bzw. 500 Zyklen pro Umdrehung erhältlich: die optischen Miniatur-Drehgeber E4T und S4T von US Digital

Ab sofort in höheren Auflösungen von 400 bzw. 500 Zyklen pro Umdrehung erhältlich: die optischen Miniatur-Drehgeber E4T und S4T von US Digital

Der neue E4T-Drehgeber arbeitet mit modernster, lichtdurchlässiger optischer Sensortechnologie und wurde spezifisch für die Robotertechnik, für medizinische und weitere industrielle Automatisierungsanwendungen entwickelt. Die angekündigten neuen Auflösungen entsprechen einer Erhöhung der möglichen Zyklen pro Umdrehung um bis zu 38%, wodurch ab sofort auch Anwendungen unterstützt werden, die bis zu 2000 Impulse pro Umdrehung benötigen. Diese substanzielleRead more about Ab sofort in höheren Auflösungen von 400 bzw. 500 Zyklen pro Umdrehung erhältlich: die optischen Miniatur-Drehgeber E4T und S4T von US Digital[…]

FCX-TR: Zirkonium-Sauerstoffmesswertgeber für die Prozesssteuerung

FCX-TR: Zirkonium-Sauerstoffmesswertgeber für die Prozesssteuerung

Pewatron hat einen Sauerstoffmesswertgeber entwickelt, der in Prozesskammern und Produktionsanlagen eingeschraubt werden kann. Die einfache Installation sowie das standardisierte Ausgabesignal machen den Sauerstoffmesswertgeber zur bevorzugten Lösung für die Prozesssteuerung von Sauerstoffkonzentrationen im ppm- oder %-Bereich. Das Herz des Sauerstoffmesswertgebers FCX-TR bildet die renommierte und qualitativ hochwertige Sauerstoffsensorserie FCX-U (FCX-UL, FCX-UC bzw. FCX-UWC).  Beim Messwertgeber FCX-TRRead more about FCX-TR: Zirkonium-Sauerstoffmesswertgeber für die Prozesssteuerung[…]

PG-03: Robust EC oxygen transmitter for process control applications

PG-03: Robust EC oxygen transmitter for process control applications

Im Jahr 2013 brachte Fujikura die neue Generation ihrer MEMS-Drucksensoren, die A-Serie auf den Markt. Die auf einem 2 Chip-Konzept (Sensor Die+ ASIC) basierende Lösung hat sich schnell im Markt bewährt und ist in vielen Applikationen weit verbreitet. Auf den ersten Blick heben sich die Japanischen Sensoren nicht unbedingt von den Konkurrenzprodukten ab.  Schaut manRead more about PG-03: Robust EC oxygen transmitter for process control applications[…]

Die A-Serie von Fujikura: 1.5 %, 1 %, 0.5 %, FSO, BFSL: Genau hinschauen und fair vergleichen lohnt sich

Die A-Serie von Fujikura: 1.5 %, 1 %, 0.5 %, FSO, BFSL: Genau hinschauen und fair vergleichen lohnt sich

Im Jahr 2013 brachte Fujikura die neue Generation ihrer MEMS-Drucksensoren, die A-Serie auf den Markt. Die auf einem 2 Chip-Konzept (Sensor Die+ ASIC) basierende Lösung hat sich schnell im Markt bewährt und ist in vielen Applikationen weit verbreitet. Auf den ersten Blick heben sich die Japanischen Sensoren nicht unbedingt von den Konkurrenzprodukten ab.  Schaut manRead more about Die A-Serie von Fujikura: 1.5 %, 1 %, 0.5 %, FSO, BFSL: Genau hinschauen und fair vergleichen lohnt sich[…]

7. Juni, 14 Uhr: Theorie-Praxisprojekte aus Freizeit und Tourismus: Studierende präsentieren Ergebnisse

7. Juni, 14 Uhr: Theorie-Praxisprojekte aus Freizeit und Tourismus: Studierende präsentieren Ergebnisse

"Wettbewerbsanalyse Expeditions-Kreuzfahrten", "Generation Y: Direkte Kundenakquise versus stationärer Vertrieb" – das sind nur zwei von sechs Projekten Vorhaben, die Studierende im 4. Semester der beiden Internationalen Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft und Tourismusmanagement der Hochschule Bremen in Kooperation mit ganz unterschiedlichen Freizeit- und Tourismusunternehmen seit Oktober bzw. März diesen Jahres in Kleingruppen von maximal zwölf Teilnehmerinnen undRead more about 7. Juni, 14 Uhr: Theorie-Praxisprojekte aus Freizeit und Tourismus: Studierende präsentieren Ergebnisse[…]

Die Serien AP3 und AG3 von Fujikura: Hochpräzise MEMS-Drucksensoren mit extrem guten Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)

Die Serien AP3 und AG3 von Fujikura: Hochpräzise MEMS-Drucksensoren mit extrem guten Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)

Die Serien AG3 und AP3 wurde ursprünglich für hochgenaue Blutdruckmessung entwickelt und wird auch mittlerweile in grossen Stückzahlen in professionellen Blutdruckgeräten verbaut. Nun hat sich gezeigt dass der Sensor mit dem extrem rauscharmen analogen Ausgangssignal auch in anderen Anwendungen entscheidende Vorteile bring. Zum Beispiel in Medizintechnik Applikation wie Dialyse oder zur Behandlung von DVT –Read more about Die Serien AP3 und AG3 von Fujikura: Hochpräzise MEMS-Drucksensoren mit extrem guten Signal-Rausch-Verhältnis (SNR)[…]

8. Juni, 17 Uhr: „MTU Pure Gas Engine für maritime Antriebe“

8. Juni, 17 Uhr: „MTU Pure Gas Engine für maritime Antriebe“

„MTU Pure Gas Engine für maritime Antriebe“lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 8. Juni 2017, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, FS-Gebäude (Eingang Große Johannisstraße), Raum FS 210. Referent ist Cyrill Halbauer, MTU Friedrichshafen GmbH. Der Eintritt ist frei. Das STRAAK-ForumRead more about 8. Juni, 17 Uhr: „MTU Pure Gas Engine für maritime Antriebe“[…]

Pewatron und IS-LINE ab sofort unter einem Dach

Pewatron und IS-LINE ab sofort unter einem Dach

Pewatron und IS-LINE führen ihre Aktivitäten unter dem Dach der internationalen Angst+Pfister Gruppe zusammen und werden damit gemeinsam noch stärkere Partner im Bereich der Sensorik und Leistungselektronik. Die Angst+Pfister Gruppe und Christoph Kleye als alleiniger Eigentümer und Geschäftsführer der IS-LINE GmbH haben eine Vereinbarung über den Verkauf sämtlicher Anteile an die Angst+Pfister Gruppe getroffen. ChristophRead more about Pewatron und IS-LINE ab sofort unter einem Dach[…]

Infoabend am 8. Juni, 18 Uhr: „Berufsbegleitend und flexibel zum MBA und Master“

Infoabend am 8. Juni, 18 Uhr: „Berufsbegleitend und flexibel zum MBA und Master“

Das International Gradute Center (IGC) der Hochschule Bremen lädt am Donnerstag, dem 8. Juni 2017, 18 Uhr, zu einem Informationsabend über die berufsbegleitenden MBA- und Masterstudiengänge ein. Ort: Süderstraße 2, 28199 Bremen. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: 0421-5905 4770 oder lena.wenke@hs-bremen.de. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die flexibel studierbaren berufsbegleitenden Studiengänge Master Business Administration (MBA),Read more about Infoabend am 8. Juni, 18 Uhr: „Berufsbegleitend und flexibel zum MBA und Master“[…]

BMW Teams machen beim Motorsport-Wochenende am Nürburgring Schlagzeilen – Entwicklung des BMW M8 GTE läuft

BMW Teams machen beim Motorsport-Wochenende am Nürburgring Schlagzeilen – Entwicklung des BMW M8 GTE läuft

. – BMW feiert fünf Klassensiege beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring. – FIA WEC: Neu entwickelter BMW M8 GTE kommt ab 2018 zum Einsatz. – Kundensport: BMW M6 GT3 bleibt das Top-Modell. Ob in der DTM, in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship oder in unzähligen weiteren Rennserien: Woche für Woche kämpfen BMW Teams und FahrerRead more about BMW Teams machen beim Motorsport-Wochenende am Nürburgring Schlagzeilen – Entwicklung des BMW M8 GTE läuft[…]