Deutscher Presseindex

Neue Produktbroschüre von SiTime

Neue Produktbroschüre von SiTime

CompoTEKs Partner SiTime ist einer der führenden Hersteller von MEMS-Timing-Solutions. Mit ihrer innovativen MEMS-Technologie sind die Oszillatoren gängigen Quarz Oszillatoren im Bezug auf Robustheit, Stromverbrauch und Zuverlässigkeit weit überlegen und benötigen dabei eine geringere Baugröße. Informationen zu SiTimes herausragenden MEMS-Oszillatoren sind in ihrer neuen Broschüre zu finden. In ihr ist eine Übersicht über SiTimes ProduktportfolioRead more about Neue Produktbroschüre von SiTime[…]

Weidmüller Energiemanagement: Individuelles Energiemanagementsystem aus einer Hand für neue Anforderungen an Energiemanagementsysteme der ISO 50000er Reihe

Weidmüller Energiemanagement: Individuelles Energiemanagementsystem aus einer Hand für neue Anforderungen an Energiemanagementsysteme der ISO 50000er Reihe

Generell steigen die Anforderungen an ein Energiemanagement kontinuierlich: Ab Oktober 2017 gelten neue Richtlinien für Energiemanagementsysteme (EnMS) der DIN EN ISO 50000er Reihe. Mit der Veröffentlichung der ISO 50003, 50006 und 50015 erweitert sich die Normenreihe zum Energiemanagement. Lag bislang die Einführung eines funktionsfähigen Energiemanagementsystems im Vordergrund, wird nun die nachgewiesene Verbesserung der Energieeffizienz (alsoRead more about Weidmüller Energiemanagement: Individuelles Energiemanagementsystem aus einer Hand für neue Anforderungen an Energiemanagementsysteme der ISO 50000er Reihe[…]

Dr. Timo Hammer ist neuer Leiter des WKI

Dr. Timo Hammer ist neuer Leiter des WKI

Das William-Küster-Institut (WKI) für Hygiene, Umwelt und Medizin – bekannt als Fachbereich »Life Science« innerhalb des Forschungs- und Dienstleistungszentrums Hohenstein – steht seit 01.04.2017 unter neuer Leitung: Mit Dr. Timo Hammer übernimmt ein Naturwissenschaftler und Betriebswirt in Personalunion die Spitze des Instituts. Zudem wurde auch die Geschäftsleitung der Hohenstein Gruppe um seine Person erweitert. ForschergeistRead more about Dr. Timo Hammer ist neuer Leiter des WKI[…]

Neubau-Statistik 2016: Wärmepumpe fest etabliert

Neubau-Statistik 2016: Wärmepumpe fest etabliert

Rund 32 Prozent der in 2016 fertiggestellten Wohngebäude wurden mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Der Wärmepumpen-Anteil bleibt damit stabil. Dennoch macht sich die neue Energieeinsparverordnung bemerkbar. Der Anteil der Wärmepumpe im Neubau (Wohngebäude) blieb 2016 mit 31,8 Prozent gegenüber 2015 (+ 0,4 Prozentpunkte) weitgehend konstant. Dies belegen neueste Zahlen des Statistischen Bundesamtes. „Bauherren schätzen die VorteileRead more about Neubau-Statistik 2016: Wärmepumpe fest etabliert[…]

GenoGen eG – Was die Insolvenzeröffnung für Anleger bedeutet

GenoGen eG – Was die Insolvenzeröffnung für Anleger bedeutet

Gläubiger der GenoGen eG – Genossenschaft für Generationen (Borken) können ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden. Am 18. Mai 2017 hat das Amtsgericht Münster das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet (Az. 74 IN 77/16). Da die Medien auch Ermittlungen der Staatsanwaltschaft erwähnen, hält der Deutsche Finanzmarktschutz Verein (DFMS) fachmännische Unterstützung für unerlässlich. Schon eine ganze Weile fürchten dieRead more about GenoGen eG – Was die Insolvenzeröffnung für Anleger bedeutet[…]

Entspannt SEPA-Lastschrift anbieten

Entspannt SEPA-Lastschrift anbieten

Der Online-Handel hat in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung verzeichnet, was natürlich auch zu einem starken Wachstum für die Online Payment Branche geführt hat. Doch die Deutschen bleiben weiterhin konservativ und sind bezüglich neuer Technologien eher skeptisch, vor allem wenn es um ihre Daten und ihre Kreditkarte geht. So zahlen Kunden neben Kauf aufRead more about Entspannt SEPA-Lastschrift anbieten[…]

Versicherung: Ärzte vor dem Kadi

Versicherung: Ärzte vor dem Kadi

Wenn Ärzte aufgrund eines Fehlers im Job in Anspruch genommen werden, ist dies meist ein Versicherungsfall für die Berufshaftpflichtversicherung. Fehler macht jeder, und auch Ärzten kann es passieren, dass sie einmal nicht korrekt handeln. Da ist es gut, wenn im Rahmen des Vertrags der Versicherer gleich drei für den Arzt bedeutende Aufgaben übernimmt. • ZunächstRead more about Versicherung: Ärzte vor dem Kadi[…]

Autarke Sensorsysteme für Belastungssensorik und Bioreaktoren

Autarke Sensorsysteme für Belastungssensorik und Bioreaktoren

Autarke Sensorsysteme sind das Thema des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS auf der diesjährigen Messtechnik-Messe SENSOR + TEST vom 30. Mai bis 1. Juni in Nürnberg. Am Gemeinschaftsstand der Fraunhofer-Gesellschaft in Halle 5 – Stand 248 – präsentiert sich Fraunhofer ENAS neben sieben weiteren Fraunhofer-Instituten. Autarkes Sensorsystem für die Detektion von Belastungen in Leichtbauteilen FraunhoferRead more about Autarke Sensorsysteme für Belastungssensorik und Bioreaktoren[…]

Der „Mega-Store“ in Deutschlands Norden

Der „Mega-Store“ in Deutschlands Norden

Die GD Handelssysteme (GDHS) haben den Premio-Betrieb Jendrossek aus Hildesheim zum ersten Top-Performer des Jahres ernannt. Matthias Jendrossek und sein Team haben aus zwei Betrieben einen zukunftsorientierten „Mega-Store“ geschaffen. Mit 28 Hebebühnen für Pkw und zwei Hebebühnen für Lkw auf einer Werkstattfläche von 2.700 Quadratmetern, führt Matthias Jendrossek einen der größten Betriebe innerhalb der KooperationRead more about Der „Mega-Store“ in Deutschlands Norden[…]

Freiheitsentziehende Maßnahmen: Garantierte Freiheit achten

Freiheitsentziehende Maßnahmen: Garantierte Freiheit achten

Der Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen ist in der Pflege enorm wichtig und rechtlich ausgesprochen diffizil. Ausgeführte, fehlerhafte oder unterlassene Fixierung – jede dieser Aktionen kann haftungs- oder arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Schnell das Bettgitter hochgezogen, den Rollator außer Sichtweite gebracht oder die Arme am Gitter fixiert: Was bisweilen in der Pflege der Sicherheit desRead more about Freiheitsentziehende Maßnahmen: Garantierte Freiheit achten[…]