Deutscher Presseindex

TechniSat arbeitet gemeinsam mit dem Hasso-Plattner- Institut in Potsdam am Smart Home der Zukunft

TechniSat arbeitet gemeinsam mit dem Hasso-Plattner- Institut in Potsdam am Smart Home der Zukunft

Wie sieht das Smart Home der Zukunft aus? Wie lässt es sich am einfachsten bedienen? Diesen Fragen sind Studenten der HPI School of Design Thinking im Rahmen eines studentischen Forschungsprojekts, das von TechniSat in Auftrag gegeben wurde, nachgegangen. Als innovatives Unternehmen arbeitet TechniSat mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Start-ups zusammen. „Auf diese Weise schaffen wir nichtRead more about TechniSat arbeitet gemeinsam mit dem Hasso-Plattner- Institut in Potsdam am Smart Home der Zukunft[…]

Veranstaltungshinweise vom 18. bis 24. März

Veranstaltungshinweise vom 18. bis 24. März

. Schülerkongress: „Wille, Würde, Wissen“ Was verstand man in der Antike unter „Wissen“? Und was bedeutet der Begriff heute? Darüber diskutieren Lateinschüler aus Potsdam und Umgebung am 18. März beim Schülerkongress des 2. Brandenburger Antike-Denkwerks an der Universität Potsdam. In den zurückliegenden Monaten haben sich die Jugendlichen unter anderem mit  „Formen römischer (Aus-)Bildung“ und denRead more about Veranstaltungshinweise vom 18. bis 24. März[…]

Lichtleiter zur Statusanzeige

Lichtleiter zur Statusanzeige

Lichtleiter zur Statusanzeige SCHURTER wertet einen Klassiker auf: Die neuen IEC-Geräte- Einbausteckdosen der Serie 6600-5 sind mit passgenauen integrierten Lichtleitern erhältlich, welche frei konfigurierbar via LED zur Statusanzeige angesteuert werden können. Eine intelligente, platz- und kostensparende Lösung für die Bedürfnisse der Data Center-, IT- und Telecom-Branche. Der Hunger nach Daten ist ungebremst. Im selben MassRead more about Lichtleiter zur Statusanzeige[…]

ISH 2017: Frühjahrsputz im Heizungskeller beim Bundesverband Wärmepumpe e.V.

ISH 2017: Frühjahrsputz im Heizungskeller beim Bundesverband Wärmepumpe e.V.

. Heizungssanierung mit Wärmepumpe ist zukunftssicher, umweltfreundlich, energiesparend und wird von Staat, Ländern und Gemeinden gefördert Klimaretter: Wärmepumpen retten Eisbären Wissenschaftlich belegt: Fünf Millionen Wärmepumpen bis 2030 notwendig, um Klimaschutzziele zu erreichen Bei der diesjährigen ISH in Frankfurt stehen die Zeichen auf Modernisierung. Zumindest die Wärmepumpen-Branche möchte hier verstärkt Akzente setzen. Im Wärmepumpen-Rekordjahr 2016 konntenRead more about ISH 2017: Frühjahrsputz im Heizungskeller beim Bundesverband Wärmepumpe e.V.[…]

Das Fachbuch zu Verteil-Transformatoren!

Das Fachbuch zu Verteil-Transformatoren!

. Abts, Hermann J. Verteil-Transformatoren Distribution-Transformers 2., neu bearb. Auflage 2017 206 Seiten, Broschur 34,– € ISBN 978-3-8007-4019-2 – Grundlagen, Aufbau, Projektierungshinweise, Herstellung und Kenntnisse zur Prüfung von Mittelspannungs-Verteiltransformatoren – Zweisprachige Ausgabe besonders geeignet für internationale Ausschreibungen oder Abnahmen – Unter Berücksichtigung der Unterschiede zwischen angelsächsischen und deutschen Transformatoren Mittelspannungs-Verteiltransformatoren werden in Energieversorgungsunternehmen und inRead more about Das Fachbuch zu Verteil-Transformatoren![…]

Data I/O zeigt mit SentriX™ erstmals sichere Programmierplattform auf der Messe Embedded World 2017 in Nürnberg

Data I/O zeigt mit SentriX™ erstmals sichere Programmierplattform auf der Messe Embedded World 2017 in Nürnberg

Data I/O Corporation (NASDAQ: DAIO), führender Hersteller von Programmierlösungen für Flash- und flashbasierte Halbleiter sowie Mikrokontroller, zeigt vom 14. bis 16. März 2017 auf der Messe Embedded World in Nürnberg die neue Plattform SentriX™ zur sicheren Erzeugung und Programmierung von Schlüsseln und Zertifikaten für authentifizierbare Bausteine, Secure Elements und Secure Mikrokontroller. Zu besichtigen ist SentriXRead more about Data I/O zeigt mit SentriX™ erstmals sichere Programmierplattform auf der Messe Embedded World 2017 in Nürnberg[…]

CeBIT 2017: Private Cloud as a Service für höchste Datensicherheit

CeBIT 2017: Private Cloud as a Service für höchste Datensicherheit

Mit einem neuen Komplettangebot bestehend aus einer OpenStack-basierten Cloud-Infrastruktur, Managed Services und ergänzenden Beratungsleistungen adressiert Materna die Anforderung vieler Fachbereiche nach schnell verfügbaren, skalierbaren und sicheren IT-Kapazitäten. In vielen Unternehmen sind es heute die Fachabteilungen, die mit dem Wunsch nach neuen Anwendungen die IT-Abteilung zu Innovationen antreiben. Da die Nutzung der Public Cloud nicht immerRead more about CeBIT 2017: Private Cloud as a Service für höchste Datensicherheit[…]

VDMA: Trumps Vorwürfe greifen ins Leere

VDMA: Trumps Vorwürfe greifen ins Leere

. Zum Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Washington erklärt VDMA-Präsident Carl Martin Welcker: „Die Vorwürfe des amerikanischen Präsidenten Donald Trump und seiner Berater gegen die deutsche Industrie greifen ins Leere. Denn zum einen sind gerade die deutschen Maschinenbauer in den USA sehr präsent mit einer lokalen Wertschöpfung. Laut der verfügbaren US-Daten arbeiten insgesamt 81.000Read more about VDMA: Trumps Vorwürfe greifen ins Leere[…]

USU schließt umfangreiches Digitalisierungs-Projekt bei der Konrad-Adenauer-Stiftung erfolgreich ab

USU schließt umfangreiches Digitalisierungs-Projekt bei der Konrad-Adenauer-Stiftung erfolgreich ab

Für die Nutzung neuer digitaler Infrastrukturen und kundenzentrierter Kommunikationsplattformen evaluierte die Konrad-Adenauer-Stiftung 2016 den Markt und schrieb die Entwicklung, Wartung und den Betrieb eines Stipendiaten-Portals als Rahmenvertrag aus. Nach einem intensiven und detaillierten Auswahlprozess entschieden sich die Verantwortlichen der Konrad-Adenauer-Stiftung für die USU als Kompetenz- und Technologiepartner. Ausschlaggebend war, dass USU als Platinum Service-Partner vonRead more about USU schließt umfangreiches Digitalisierungs-Projekt bei der Konrad-Adenauer-Stiftung erfolgreich ab[…]

„20 Jahre Freistrom“ von Caterva nun mit zwei Speichergrößen kombinierbar

„20 Jahre Freistrom“ von Caterva nun mit zwei Speichergrößen kombinierbar

Mit dem Vertragsmodell „20 Jahre Freistrom“ bietet die Caterva GmbH Eigenheimbesitzern eine Möglichkeit zur Selbstversorgung, die durch Wirtschaftlichkeit überzeugt: Mit einem vernetzten Caterva-Stromspeicher und mit einer Photovoltaik-Anlage können sich Haushalte mit eigenem Sonnenstrom versorgen und ihre Energiekosten senken. Denn Caterva bewirtschaftet die Speicher und erwirtschaftet so Erlöse für Endkunden. 20 Jahre Freistrom heißt daher: 20Read more about „20 Jahre Freistrom“ von Caterva nun mit zwei Speichergrößen kombinierbar[…]