Deutscher Presseindex

VPKA begrüßt haushaltsrechtliche Klarstellung zu Sofort-Transformationskosten

VPKA begrüßt haushaltsrechtliche Klarstellung zu Sofort-Transformationskosten

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) begrüßt mit Erleichterung und Nachdruck, dass die angekündigte Finanzierung der sogenannten Sofort-Transformationskosten für Krankenhäuser in Höhe von insgesamt 4 Milliarden Euro nun allen Kliniken bzgl. ihrer GKV-Versicherten zugutekommt. In seiner Pressemitteilung vom 3. Juni 2025 (zu finden unter https://www.vpka-bayern.de/aktuelles/pressemitteilungen/artikel/vpka-fordert-beruecksichtigung-der-fachkliniken-bei-ueberbrueckungsfinanzierung) hatte der VPKA bereits auf die zentrale BedeutungRead more about VPKA begrüßt haushaltsrechtliche Klarstellung zu Sofort-Transformationskosten[…]

„Umsichtige und praktikable Entscheidungen“

„Umsichtige und praktikable Entscheidungen“

Nach mehrjährigen intensiven Verhandlungen zwischen dem Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-SV) und den maßgeblichen Leistungserbringerverbänden konnte keine umfassende Einigung gefunden werden. Die Bundesschiedsstelle fällte daher Ende März 2025 nach einer mündlichen Anhörung Entscheidungen zu den bislang strittigen und nicht geeinten Punkten. Nun liegt der Schiedsspruch mit der Beschlussbegründung vor. Der VPKA Bayern begrüßt die FestsetzungenRead more about „Umsichtige und praktikable Entscheidungen“[…]

Private Klinikträger springen für die Kommunen in die Bresche

Private Klinikträger springen für die Kommunen in die Bresche

Private Klinikträger stehen regelmäßig in der öffentlichen Kritik. Oftmals wird ihnen unterstellt, wirtschaftliche Interessen in den Vordergrund zu stellen. Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) widerspricht dieser pauschalen Darstellung entschieden. Zahlreiche Beispiele belegen, wie private Betreiber einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung der Gesundheitsversorgung leisten – vor allem dort, wo öffentliche Träger an ihreRead more about Private Klinikträger springen für die Kommunen in die Bresche[…]

VPKA Bayern begrüßt die Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz

VPKA Bayern begrüßt die Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz

Der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e.V. (VPKA) sieht in den jüngsten Beschlüssen der Gesundheitsministerkonferenz (GMK) vom 11. und 12. Juni 2025 ein dringend notwendiges und positives Signal für die stationäre Versorgung in Deutschland. Insbesondere die angekündigten vier Milliarden Euro Soforthilfe zur Abmilderung der inflationsbedingten Mehrbelastungen der Jahre 2022 und 2023 bewertet der Verband alsRead more about VPKA Bayern begrüßt die Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz[…]

PROMs-basiertes Benchmarking in der Reha

PROMs-basiertes Benchmarking in der Reha

Wie lässt sich Qualität in der Reha transparenter, objektiver und zugleich patientenzentrierter messen? Einen vielversprechenden Ansatz bieten sogenannte PROMs. „Patientenberichtete Ergebnisse gewinnen zunehmend an Bedeutung – für Kliniken, Kostenträger und vor allem für die Patientinnen und Patienten selbst“, so Stefan Scharl, 2. Vorsitzender des VPKA Bayern. PROMs – kurz für Patient-Reported Outcome Measures – sindRead more about PROMs-basiertes Benchmarking in der Reha[…]

VPKA fordert Berücksichtigung der Fachkliniken bei Überbrückungsfinanzierung

VPKA fordert Berücksichtigung der Fachkliniken bei Überbrückungsfinanzierung

Nach Informationen, die dem Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern e. V. (VPKA) vorliegen, plant der Deutsche Bundestag die Auszahlung von insgesamt vier Milliarden Euro an sogenannten Sofort-Transformationskosten für Kliniken in den Jahren 2025 und 2026. Finanziert werden sollen die Mittel aus dem „Sondervermögen Infrastruktur“. Konkret ist vorgesehen, im Jahr 2025 rund 2,5 Milliarden Euro und imRead more about VPKA fordert Berücksichtigung der Fachkliniken bei Überbrückungsfinanzierung[…]

Erfolgreicher Tarifabschluss zwischen VPKA und Marburger Bund

Erfolgreicher Tarifabschluss zwischen VPKA und Marburger Bund

Am 12. Mai 2025 verständigten sich der Verband der Privatkrankenanstalten in Bayern (VPKA) und Deutschlands größte Ärztegewerkschaft, der Marburger Bund, in einer konstruktiven und zielorientierten Verhandlungsrunde auf einen neuen Tarifabschluss. Nach nur 3,5 Stunden konnten die Gespräche mit einer tragfähigen und ausgewogenen Einigung abgeschlossen werden. Die Verhandlungen fanden zwischen den jeweiligen Tarifkommissionen beider Seiten statt.Read more about Erfolgreicher Tarifabschluss zwischen VPKA und Marburger Bund[…]

Jahresmitgliederversammlung des VPKA mit Ministerin Gerlach und Thomas Bublitz

Jahresmitgliederversammlung des VPKA mit Ministerin Gerlach und Thomas Bublitz

Der Verband der Privatkrankenanstalten Bayern e. V. (VPKA) begrüßte zur Jahresmitgliederversammlung hochrangige Gäste: Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach war gemeinsam mit Dr. Vitus Gamperl, Leiter des Referats Krankenhausplanung im Bayerischen Gesundheitsministerium, vor Ort. Auch Thomas Bublitz, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e. V. (BDPK), reiste aus Berlin an. Staatsministerin Gerlach würdigte die Brückenfunktion des VPKA zwischen seinen Mitgliedseinrichtungen,Read more about Jahresmitgliederversammlung des VPKA mit Ministerin Gerlach und Thomas Bublitz[…]

Vorstandswahlen im VPKA Bayern

Vorstandswahlen im VPKA Bayern

Im Rahmen der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung des VPKA Bayern, die am 7. Mai 2025 in München stattfand, wurden turnusgemäß die Wahlen des Verbandsvorstands durchgeführt. Dabei gab es mit Marcus Sommer eine Neubesetzung. Fast alle bisherigen Vorstandsmitglieder stellten sich wieder zur Wahl. Lediglich eine personelle Veränderung ergab sich aufgrund eines beruflich bedingten Wechsels: Andre Trumpp stellte sichRead more about Vorstandswahlen im VPKA Bayern[…]

Herausforderungen bei der Integration ausländischer Pflegekräfte in bestehende Teams

Herausforderungen bei der Integration ausländischer Pflegekräfte in bestehende Teams

Viele Kliniken greifen zur Abmilderung des Pflegenotstandes auf die Akquise ausländischer Pflegefachkräfte zurück. Die VAMED Gesundheit Deutschland verfügt in diesem Bereich über mehrjährige Expertise. Als Mitglied des VPKA stellt sie diese dem Verband und seinen weiteren Mitgliedseinrichtungen in einer dreiteiligen Artikelreihe zur Verfügung. In Teil 1 beleuchtete Steven Theilig, der Integrationsbeauftragte aller VAMED-Kliniken, die ChancenRead more about Herausforderungen bei der Integration ausländischer Pflegekräfte in bestehende Teams[…]