Deutscher Presseindex

VDMA Brennstoffzellen-Konjunktur 2017 im Hoch

VDMA Brennstoffzellen-Konjunktur 2017 im Hoch

– 190 Millionen Euro Umsatz aus der Produktion von Brennstoffzellen  – 90 Prozent Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahr  – 1.600 Arbeitsplätze in der deutschen Brennstoffzellen-Industrie  – 5.000 stationäre Brennstoffzellen aus Fertigung in Deutschland Die Brennstoffzellen-Industrie in Deutschland hat im Jahr 2016 Umsätze mit Brennstoffzellen-Heizgeräten und Stromversorgungsanlagen in Höhe von etwa 100 Millionen Euro erzielt. Nach einer Seitwärtsbewegung im Vorjahr prognostiziertRead more about VDMA Brennstoffzellen-Konjunktur 2017 im Hoch[…]

Künstliche Intelligenz verschafft Industrie 4.0 weiteren Schub

Künstliche Intelligenz verschafft Industrie 4.0 weiteren Schub

Machine Learning, ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz, ermöglicht die effiziente Beherrschung von Big Data, insbesondere in der Industrie 4.0-Welt: Systeme finden damit selbständig Strukturen in Datenströmen, lernen daraus und können sich sogar eigenständig umprogrammieren. Machine Learning sorgt dafür, dass Software und Informatik immer stärker zum maßgeblichen Innovationstreiber im Maschinenbau werden. Das VDMA Competence Center FutureRead more about Künstliche Intelligenz verschafft Industrie 4.0 weiteren Schub[…]

„Innovationspotential ruht auch im Service und Aftermarket“

„Innovationspotential ruht auch im Service und Aftermarket“

Gegründet vor 150 Jahren als E.C.H. Will, ist BW Papersystems Hamburg heute ein Teil der global agierenden BW Papersystems Gruppe im Barry-Wehmiller-Konzern. Im Interview erklärt Geschäftsführer Martin Brandt, warum er die Zukunft der Firma im Druck- und Papierbereich sieht, welche Rolle Print 4.0 dabei spielt und wie die Muttergesellschaft die Unternehmens- und Innovationskultur belebt. HerrRead more about „Innovationspotential ruht auch im Service und Aftermarket“[…]

Predictive Maintenance – Service der Zukunft (und wo er wirklich steht)

Predictive Maintenance – Service der Zukunft (und wo er wirklich steht)

– VDMA und Roland Berger veröffentlichen Studie auf der Hannover Messe  – Vorausschauende Wartung ist Schlüsselelement von Industrie 4.0  – Bedeutung wird in den kommenden Jahren rasch zunehmen Nachhaltiger Erfolg im Service wird künftig nur noch mit einer vorausschauenden Wartung möglich sein. Predictive Maintenance wird damit zum Schlüsselthema für die produzierende Industrie. Die Unternehmen müssen auf diesem FeldRead more about Predictive Maintenance – Service der Zukunft (und wo er wirklich steht)[…]

Wachstumsmotor Maschinenbau NRW – Erfolgsfaktoren bis 2030

Wachstumsmotor Maschinenbau NRW – Erfolgsfaktoren bis 2030

Studie zeigt, dass politische Rahmenbedingungen und unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten Hand in Hand gehen, wenn es um eine erfolgreiche Zukunft des nordrheinwestfälischen Maschinen- und Anlagenbaus geht. Der Maschinenbau in Nordrhein-Westfalen war lange Zeit ein Wachstumsmotor der nordrhein-westfälischen Industrie. Nach der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise steht der NRW-Maschinenbau im In- und Ausland unter Druck. Er befindet sich nachRead more about Wachstumsmotor Maschinenbau NRW – Erfolgsfaktoren bis 2030[…]

Breite Zuversicht für 2017

Breite Zuversicht für 2017

Trotz zahlreicher politischer und wirtschaftlicher Unwägbarkeiten rechnen die Unternehmen auf der Mitgliederversammlung des Fachverbands Allgemeine Lufttechnik mit einem spürbaren Wachstum. Dr. Hugo Blaum, GEA Group AG, und Udo Jung, Trox GmbH, führen den Fachverband Allgemeine Lufttechnik. Die Mitgliederversammlung des VDMA-Fachverbands Allgemeine Lufttechnik im März in Leipzig war geprägt von Optimismus: Rund 90 Prozent der FirmenRead more about Breite Zuversicht für 2017[…]

VDMA: Aus der Stromwende muss eine umfassende Energiewende werden

VDMA: Aus der Stromwende muss eine umfassende Energiewende werden

Die Konjunkturtrendumfrage des VDMA Fachverbands Power Systems zeichnet ein gemischtes Bild der Weltmärkte. Europa droht die Vorreiterrolle für Energiewende-Technologien zu verlieren. In der Erneuerbaren-Finanzierung deutet sich eine neue Zeit an. Auf der Hannover Messe steht INTEGRATED ENERGY im Fokus. „Mittel- und Südamerika sowie Asien sind aktuell die dynamischsten Märkte für den Energieanlagenbau insgesamt.“ Dieses FazitRead more about VDMA: Aus der Stromwende muss eine umfassende Energiewende werden[…]

Maschinenbau fordert Dekade der Innovationen

Maschinenbau fordert Dekade der Innovationen

. • EU braucht Reform – Zuständigkeiten klar verteilen • Bundesregierung muss Freihandel sichern • Verband bekräftigt Produktionsprognose 2017: plus 1 Prozent • VDMA legt Leitfaden für die Maschinenkommunikation von morgen vor Europa ist der Kernmarkt für die Maschinenbauer aus Deutschland, im vergangenen Jahr gingen 46,5 Prozent der Maschinenbau-Exporte in die EU-Staaten und 56,9 ProzentRead more about Maschinenbau fordert Dekade der Innovationen[…]

VDMA Holzbearbeitungsmaschinen:  Umsatz wächst 2016 um 11 Prozent

VDMA Holzbearbeitungsmaschinen: Umsatz wächst 2016 um 11 Prozent

Im abgelaufenen Jahr konnten die deutschen Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen ein Umsatzplus von 11 Prozent verbuchen. Die Produktion in Deutschland erreichte nach Angaben des Statistischen Bundesamtes – anders als vom VDMA erwartet – lediglich ein Plus von 2,3 Prozent. Dies entspricht einem Wert von 2,87 Milliarden Euro. Der Produktionsrekord am Standort Deutschland aus dem Jahr 2007Read more about VDMA Holzbearbeitungsmaschinen: Umsatz wächst 2016 um 11 Prozent[…]

Informationsveranstaltung: Energieeffizienz von Kälteanlagen

Informationsveranstaltung: Energieeffizienz von Kälteanlagen

Der Forschungsrat Kältetechnik e.V. und die Fachabteilung Kälte- und Wärmepumpentechnik im VDMA laden Sie zur Präsentation der im branchenübergreifenden Arbeitskreis „Energieeffizienz von Kälteanlagen“ erreichten Ergebnisse ein. Dazu gehören insbesondere Vorstellung und Vorführung des weiterentwickelten Berechnungsmodells/Software zur Umsetzung der in VDMA 24247 „Energieeffizienz von Kälteanlagen“ entwickelten Energieeffizienzkriterien von Kälteanlagen (Effizienztool, Vers. 2.0 (Basis- und Expertenmodus) BeispielrechnungenRead more about Informationsveranstaltung: Energieeffizienz von Kälteanlagen[…]