Deutscher Presseindex

Windenergie an Land: Ergebnis der dritten Ausschreibungsrunde gefährdet Ausbaupfad noch weiter

Windenergie an Land: Ergebnis der dritten Ausschreibungsrunde gefährdet Ausbaupfad noch weiter

. •    99,2 Prozent des Zuschlagsvolumens für Projekte ohne Genehmigung erhöhen Realisierungsrisiken •    Bundestag muss Genehmigung nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) als einheitliche Präqualifikation mit kurzer Realisierungsfrist jetzt dauerhaft festschreiben •    Bundesnetzagentur muss Höchstpreis für das Jahr 2018 korrigieren, da Basis durch ungenehmigte Projekte verzerrt ist •    Gefährdung sowohl der energiepolitischen Ziele als auch der Beschäftigung entlangRead more about Windenergie an Land: Ergebnis der dritten Ausschreibungsrunde gefährdet Ausbaupfad noch weiter[…]

VDMA bietet Unternehmen Plattform zu LNG / Gas / Power-to-X / E-fuels auf Weltleitmesse

VDMA bietet Unternehmen Plattform zu LNG / Gas / Power-to-X / E-fuels auf Weltleitmesse

Bereits zum vierten Mal wird der VDMA auf der Messe GASTECH für High-Tech Anbieter eine Plattform für neuste LNG- / Gas- / Wasserstoff- und Power-to-X Lösungen organisieren. Im VDMA LNG & Gas Technology Excellence Forum werden Lösungen für die gesamte Gasinfrastruktur (upstream, midstream, downstream) sowie für die Kopplung von Gas und erneuerbaren Energien thematisiert. EbensoRead more about VDMA bietet Unternehmen Plattform zu LNG / Gas / Power-to-X / E-fuels auf Weltleitmesse[…]

Power-to-X: Vielversprechender Baustein für den Klimaschutz

Power-to-X: Vielversprechender Baustein für den Klimaschutz

Power-to-X: Elektrischer Strom als Basis für andere Energieformen bietet Lösungen für große Anwendungsvielfalt Maschinenbau ist Schlüsselindustrie für den Klimaschutz Dritter VDMA Future Business Summit zeigt Szenarien und Chancenpotenziale für den Maschinen- und Anlagenbau Der Klimaschutz ist ein maßgeblicher Treiber des Wandels der Industrie im 21. Jahrhundert. Erneuerbaren Energien kommt dabei eine wichtige Bedeutung zu, sieRead more about Power-to-X: Vielversprechender Baustein für den Klimaschutz[…]

NPES und VDMA veröffentlichen Phase II der wegweisenden „Worldwide Market For Print 2.0“-Studie

NPES und VDMA veröffentlichen Phase II der wegweisenden „Worldwide Market For Print 2.0“-Studie

Laut der neuen Studie werden 71% der gesamten weltweiten Umsatzerlöse im Bereich Publikationsdruck allein in den fünf führenden Märkten China, U.S.A., Japan, U.K. und Frankreich erwirtschaftet, wohingegen der größte Anteil und das schnellste Wachstum in Zukunft auf die Schwellenländer in der Asien-Pazifik-Region entfallen wird. Der große Markt in Indien wird global gesehen der vielversprechendste HotspotRead more about NPES und VDMA veröffentlichen Phase II der wegweisenden „Worldwide Market For Print 2.0“-Studie[…]

Noch sind Plätze frei

Noch sind Plätze frei

Bereits zum sechsten Mal wird der VDMA auf der wichtigsten Messe für Öl-, Gas- und Petrochemietechnik in China, der CIPPE Peking, vertreten sein. Erwartet werden rund 800 Aussteller aus über 65 Ländern. Auf der Messe (vom 27. Bis 29. März 2018) organisiert der Verband zwei Gemeinschaftsstände, einen für Unternehmen aus Deutschland und einen weiteren fürRead more about Noch sind Plätze frei[…]

VDMA: Stabilität muss Leitgedanke sein

VDMA: Stabilität muss Leitgedanke sein

Zum Scheitern der Sondierungsgespräche für eine Jamaika-Koalition im Bund erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: „Das Scheitern der Jamaika-Sondierungen kommt am Ende überraschend. Eine Einigung schien lange Zeit möglich zu sein, wenn auch stets behaftet mit Fragezeichen nach der Tragfähigkeit einer solchen neuartigen Koalition. Jetzt muss es darum gehen, wie wir möglichst schnell zu stabilen politischen VerhältnissenRead more about VDMA: Stabilität muss Leitgedanke sein[…]

VDMA: Klimagipfel setzt wichtiges Zeichen für weltweite Zusammenarbeit

VDMA: Klimagipfel setzt wichtiges Zeichen für weltweite Zusammenarbeit

Der deutsche Maschinenbau unterstützt einen ambitionierten Klimaschutz, gelingen kann er aber nur mit weltweitem Handeln. Zum Abschluss des Weltklimagipfels bewertet der VDMA das Treffen in Bonn als wichtigen Zwischenschritt in den internationalen Anstrengungen gegen den Klimawandel. Der Verband fordert, das Pariser Klimaabkommen weiterhin konsequent umzusetzen und der Industrie frühzeitig verbindliche Klimaziele aufzuzeigen. „Für die IndustrieRead more about VDMA: Klimagipfel setzt wichtiges Zeichen für weltweite Zusammenarbeit[…]

Digitalisierung gehört für Maschinenbau zum Geschäft

Digitalisierung gehört für Maschinenbau zum Geschäft

Der dritte Fachkongress „Industrie 4.0 im Mittelstand: die Zukunft jetzt gestalten!" konzentrierte sich auf digitale Lösun-gen für Unternehmen. Dass hinter Industrie 4.0 keine weit entfernten Zukunftsvisionen stehen, zeigte der diesjährige Industrie 4.0-Kongress. Rund 300 Top-Akteure aus Wirtschaft, Wissen-schaft und Politik tauschten sich am 15. November 2017 in Köln aus und informierten sich über erfolgreiche Praxislösungen.Read more about Digitalisierung gehört für Maschinenbau zum Geschäft[…]

VDMA-Gemeinschaftsstand auf der Shanghai World of Packaging als Showroom für Verpackungstechnologien

VDMA-Gemeinschaftsstand auf der Shanghai World of Packaging als Showroom für Verpackungstechnologien

Sechzehn deutsche Mittelständler nutzen gemeinschaftlichen Messeauftritt unter dem Label `Made in Germany´ Chinesischer Verpackungsmarkt mit enormen Marktpotentialen Es war nur eine Frage der Zeit, bis China die USA als weltgrößter Verpackungsmarkt ablöst. Laut Prognosen von Smithers Pira steigt der Verpackungskonsum in China um 5,5 Prozent jährlich. Von 175,5 Mrd. US-$ im Jahr 2015 wird derRead more about VDMA-Gemeinschaftsstand auf der Shanghai World of Packaging als Showroom für Verpackungstechnologien[…]

VDMA: Nachwuchspreise zur Digitalisierung im Maschinenbau gehen nach Kassel und Saarbrücken

VDMA: Nachwuchspreise zur Digitalisierung im Maschinenbau gehen nach Kassel und Saarbrücken

Erstmalig zeichnet der VDMA Fachverband Software und Digitalisierung mit dem Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“ herausragende Abschlussarbeiten von Absolventen aus den Fach-bereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik aus. Von Mai bis September 2017 konnten Professoren von deutschen Hochschulen und Universitäten ihre besten Studenten aus den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik für den VDMA-Nachwuchspreis nominieren. Insgesamt haben sich um dieRead more about VDMA: Nachwuchspreise zur Digitalisierung im Maschinenbau gehen nach Kassel und Saarbrücken[…]