Deutscher Presseindex

Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende

Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende

Dieser Artikel behandelt das Thema „Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende“ im Kontext von Deutschland. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO/DSG-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Fragen & Antworten mit Reto Marti, COO von Validato: Frage 1: Herr Marti, warum ist Candidate Experience imRead more about Candidate Experience im Mittelpunkt: Faires Screening für Bewerbende[…]

Candidate Experience trotz Background Checks verbessern

Candidate Experience trotz Background Checks verbessern

In der Schweiz gehören Background Checks inzwischen zum Standard, wenn es um sicherheitskritische Positionen oder regulatorisch sensible Branchen geht. Gleichzeitig befürchten Bewerbende, durch langwierige oder intransparente Prüfungen benachteiligt zu werden. Validato zeigt, wie sich Candidate Experience und Compliance miteinander verbinden lassen: Schnelligkeit: Durch digitale Workflows mit klar definierten Prüfschritten verkürzt sich die Durchlaufzeit erheblich. Transparenz:Read more about Candidate Experience trotz Background Checks verbessern[…]

Neue Haftungsrisiken für Vorstände in Deutschland: Cyber-Sicherheit braucht Human Risk Management

Neue Haftungsrisiken für Vorstände in Deutschland: Cyber-Sicherheit braucht Human Risk Management

Cyberangriffe nehmen stetig zu: Laut Statista stiegen sie allein im Jahr 2022 bei den befragten Unternehmen um 25 Prozent. Der Gesetzgeber reagiert mit strengeren Regeln: Ab dem 18. Oktober 2024 verpflichtet das neue IT-Sicherheitsrecht die Geschäftsleitung wichtiger und besonders wichtiger Einrichtungen dazu, Cybersicherheitsmaßnahmen aktiv freizugeben und dauerhaft zu überwachen. Unterlaufen Fehler, drohen persönliche Haftungsrisiken.  WährendRead more about Neue Haftungsrisiken für Vorstände in Deutschland: Cyber-Sicherheit braucht Human Risk Management[…]

Background Checks in regulierten Branchen: Von der Pflicht zur Chance

Background Checks in regulierten Branchen: Von der Pflicht zur Chance

Regulierte Branchen wie Banken, Versicherungen oder Energieversorger unterliegen strengen gesetzlichen Anforderungen. Compliance bedeutet hier nicht nur die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch die aktive Stärkung von Vertrauen. Einmalige Prüfungen reichen nicht mehr aus – kontinuierliche Background Checks und Re-Screenings werden zum Standard. Validato unterstützt deutsche Unternehmen dabei mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO-konformen Lösungen, die Screening-Prozesse effizientRead more about Background Checks in regulierten Branchen: Von der Pflicht zur Chance[…]

Re-Screening & Screening-Prozesse als Wettbewerbsvorteil: Kontinuierliche Prüfungen für nachhaltige Sicherheit

Re-Screening & Screening-Prozesse als Wettbewerbsvorteil: Kontinuierliche Prüfungen für nachhaltige Sicherheit

Der Schweizer Finanzplatz gilt weltweit als einer der stabilsten – doch auch hier wächst der Druck durch internationale Regulierungen wie DORA, NIS2 und FATF-Standards. Einmalige Prüfungen reichen längst nicht mehr aus. Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter müssen sicherstellen, dass Mitarbeitende und Partner auch langfristig zuverlässig bleiben. Re-Screening sorgt für diese dauerhafte Sicherheit. Anstatt nur bei EintrittRead more about Re-Screening & Screening-Prozesse als Wettbewerbsvorteil: Kontinuierliche Prüfungen für nachhaltige Sicherheit[…]

DORA zwingt Banken zum Kulturwandel: Governance & Background Checks im Fokus

DORA zwingt Banken zum Kulturwandel: Governance & Background Checks im Fokus

DORA wird oft mit technischen Anforderungen verbunden – doch Governance und Personalthemen stehen gleichwertig im Fokus. „Gerade Artikel 5, 6 und 13 machen deutlich: Resilienz beginnt bei klaren Verantwortlichkeiten im Management und setzt sich bei Schulung, Awareness und Human Risk Management fort“, erklärt Reto Marti, COO von Validato. Marti betont, dass Unternehmen nicht nur neueRead more about DORA zwingt Banken zum Kulturwandel: Governance & Background Checks im Fokus[…]

Compliance im Fokus: Background Checks als Schlüssel zu DSGVO Konformität

Compliance im Fokus: Background Checks als Schlüssel zu DSGVO Konformität

Dieser Artikel behandelt das Thema „Compliance im Fokus: Background Checks als Schlüssel zu DSGVO Konformität“im Kontext von Österreich. Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO-konformen Background Checks, Screenings und Re-Screenings. Damit werden regulatorische Anforderungen erfüllt und Vertrauen geschaffen. Die DSGVO gilt auch in Österreich als Grundlage für den Schutz personenbezogener Daten. Doch Compliance bedeutet mehrRead more about Compliance im Fokus: Background Checks als Schlüssel zu DSGVO Konformität[…]

Validato integriert Taidalos: Adverse Media Screening mit Human-in-the-Loop

Validato integriert Taidalos: Adverse Media Screening mit Human-in-the-Loop

Validato, Europas führende Plattform für globale Background Checks und Human Risk Management, hebt seine etablierten Adverse Media Checks auf ein neues Level. Möglich macht dies die strategische Partnerschaft mit Taidalos, einem Spezialisten für KI-gestützte Medienanalysen. Während Adverse Media Checks bereits fester Bestandteil der Validato-Plattform waren, bringt Taidalos zusätzliche Stärken: hohe Geschwindigkeit, präzise Mehrsprachigkeit und eineRead more about Validato integriert Taidalos: Adverse Media Screening mit Human-in-the-Loop[…]

Third-Party Risk unter DORA: Outsourcing und Background Checks werden zur Compliance-Frage

Third-Party Risk unter DORA: Outsourcing und Background Checks werden zur Compliance-Frage

Cloud-Anbieter, IT-Dienstleister, Personaldienstleister – Finanzunternehmen sind zunehmend von Dritten abhängig. Diese Abhängigkeit bringt Effizienz und Skalierbarkeit, doch sie verlagert auch kritische Risiken außerhalb der eigenen Organisation. Der Digital Operational Resilience Act (DORA) macht mit den Artikeln 28 ff. unmissverständlich klar: Outsourcing ist keine reine Geschäftsentscheidung mehr, sondern eine Compliance-Frage. Denn die Verantwortung für Stabilität undRead more about Third-Party Risk unter DORA: Outsourcing und Background Checks werden zur Compliance-Frage[…]

Background Checks in regulierten Branchen: Von der Pflicht zur Chance

Background Checks in regulierten Branchen: Von der Pflicht zur Chance

  In Österreich sind regulierte Branchen wie Finanzdienstleister, Versicherungen und Energieversorger verpflichtet, Mitarbeiter gründlich zu prüfen. Dabei geht es nicht nur um die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern auch um den Schutz vor Insider-Risiken. Background Checks und kontinuierliches Re-Screening machen den Unterschied zwischen reiner Pflicht und echter Chance. Validato bietet österreichischen Unternehmen Screening-Lösungen, die ISO-27001-zertifiziert undRead more about Background Checks in regulierten Branchen: Von der Pflicht zur Chance[…]