Deutscher Presseindex

KRITIS-konform handeln: Energieversorger stärken HR-Sicherheit mit digitalen Background Checks

KRITIS-konform handeln: Energieversorger stärken HR-Sicherheit mit digitalen Background Checks

Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Risikolage in der Energiewirtschaft drastisch: Mitarbeitende in Netzleitstellen, IT oder operativen Schlüsselrollen agieren oft in sensiblen Strukturen – mit potenziell gravierenden Auswirkungen bei Fehlverhalten oder Sabotage. Vor allem im Kontext der NIS2-Richtlinie, des novellierten IT-Sicherheitsgesetzes sowie ISO 27001 rückt der Mensch als Risikoquelle stärker in den Fokus. Entsprechend fordern dieRead more about KRITIS-konform handeln: Energieversorger stärken HR-Sicherheit mit digitalen Background Checks[…]

Validato unterstützt bei NIS2-Compliance in Österreich mit digitalen Bewerberüberprüfungen

Validato unterstützt bei NIS2-Compliance in Österreich mit digitalen Bewerberüberprüfungen

Österreich setzt die NIS2-Richtlinie mit dem NISG 2024 in nationales Recht um. Die Richtlinie verpflichtet viele Unternehmen zur Einführung konkreter Maßnahmen zur Cyberresilienz – auch im Bereich Governance und Personal. Betroffen sind mittlere und große Unternehmen in kritischen Sektoren wie Energie, Finanzen, Transport, IT, Gesundheitswesen sowie Bildung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit entlangRead more about Validato unterstützt bei NIS2-Compliance in Österreich mit digitalen Bewerberüberprüfungen[…]

NIS2 verpflichtet Unternehmen – Validato hilft bei der Umsetzung im Personalbereich mit Background Checks

NIS2 verpflichtet Unternehmen – Validato hilft bei der Umsetzung im Personalbereich mit Background Checks

Mit dem geplanten IT-Sicherheitsgesetz 3.0 wird die EU-Richtlinie NIS2 in deutsches Recht überführt. Betroffen sind künftig nicht nur KRITIS-Betreiber, sondern auch mittlere und große Unternehmen in Schlüsselbranchen wie Energie, Transport, Gesundheit, IT, Verwaltung und Finanzen. Diese müssen umfassende Maßnahmen zur Cybersicherheit nachweisen – organisatorisch, technisch und personell. Ein zentraler Aspekt ist der menschliche Risikofaktor. SicherheitsvorfälleRead more about NIS2 verpflichtet Unternehmen – Validato hilft bei der Umsetzung im Personalbereich mit Background Checks[…]

Bewerberüberprüfung neu gedacht – wie Validato Unternehmen in Deutschland schützt und entlastet

Bewerberüberprüfung neu gedacht – wie Validato Unternehmen in Deutschland schützt und entlastet

Validato bietet deutschen Unternehmen eine moderne Lösung zur rechtssicheren und voll digitalisierten Bewerberüberprüfung. Der Fokus liegt auf Geschwindigkeit, Effizienz und der Einhaltung gesetzlicher Standards – ideal für mittlere Unternehmen sowie sicherheitsrelevante Branchen.  Was Validato bietet:  Digitale und automatisierte Abläufe: Von der Einwilligung bis zum Bericht – ohne Papier, ohne Medienbruch  100 % DSGVO-konform, ISO 27001-zertifizierte Prozesse SchnelleRead more about Bewerberüberprüfung neu gedacht – wie Validato Unternehmen in Deutschland schützt und entlastet[…]

Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess

Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess

Im österreichischen Arbeitsmarkt steigen die Anforderungen an HR-Entscheidungen stetig – sowohl im Hinblick auf Fachkräftemangel als auch auf rechtliche und sicherheitsbezogene Aspekte. Immer mehr Unternehmen setzen daher auf Bewerberüberprüfungen (Background Checks), nicht als Misstrauensbeweis, sondern als Instrument zur Qualitätssicherung und Risikominimierung.  Validato bietet ein strukturiertes Framework, mit dem Personalverantwortliche in Österreich Bewerberprüfungen effizient, gesetzeskonform undRead more about Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess[…]

Effizienter rekrutieren, sicherer entscheiden: Pre Employment Screenings von Validato stärken HR-Prozesse in der Schweiz

Effizienter rekrutieren, sicherer entscheiden: Pre Employment Screenings von Validato stärken HR-Prozesse in der Schweiz

In einem zunehmend kompetitiven Arbeitsmarkt ist die Auswahl der richtigen Mitarbeitenden erfolgsentscheidend, insbesondere für Schweizer Unternehmen, die mit komplexen regulatorischen Anforderungen wie NISG, FINMA oder SKI-Strategie konfrontiert sind. Gleichzeitig steigt der Druck, Fehlbesetzungen zu vermeiden und Risiken frühzeitig zu erkennen.  Die Validato AG mit Sitz in Zürich unterstützt HR-Teams in der Schweiz dabei, den RekrutierungsprozessRead more about Effizienter rekrutieren, sicherer entscheiden: Pre Employment Screenings von Validato stärken HR-Prozesse in der Schweiz[…]

Sicherheitsrisiken im Blick: Validato unterstützt deutsche Unternehmen bei internationalen Background Checks in Risikostaaten

Sicherheitsrisiken im Blick: Validato unterstützt deutsche Unternehmen bei internationalen Background Checks in Risikostaaten

Wenn sich Bewerbende aus Staaten wie Iran, Russland, Syrien oder China auf Stellen im sicherheitsrelevanten Umfeld bewerben, geraten Personalabteilungen schnell in ein Dilemma. Auf der einen Seite steht der Fachkräftemangel – auf der anderen Seite wachsende regulatorische Anforderungen an Unternehmen, die Sicherheit und Integrität ihrer Mitarbeitenden nachweisen müssen.  Der Hintergrund: Gemäß § 13 der Anleitung zumRead more about Sicherheitsrisiken im Blick: Validato unterstützt deutsche Unternehmen bei internationalen Background Checks in Risikostaaten[…]

Gezielte Hintergrundprüfungen stärken ISO-27001-Strategien gegen Insider-Risiken in Deutschland

Gezielte Hintergrundprüfungen stärken ISO-27001-Strategien gegen Insider-Risiken in Deutschland

Die ISO 27001-Zertifizierung verlangt von deutschen Unternehmen nicht nur technische Schutzmaßnahmen, sondern auch organisatorische Vorkehrungen zur Risikominimierung. Besonders unterschätzt wird dabei die Bedrohung durch Insider – also eigene Mitarbeitende oder externe Dienstleister, die unbeabsichtigt oder vorsätzlich Schaden anrichten.  Validato, selbst ISO 27001-zertifiziert, bietet Screening-Lösungen, die Unternehmen helfen, diese Risiken frühzeitig zu erkennen. Dazu zählen präventiveRead more about Gezielte Hintergrundprüfungen stärken ISO-27001-Strategien gegen Insider-Risiken in Deutschland[…]

Validato kommentiert: Warum Schweizer Background Checks heute mehr leisten müssen

Validato kommentiert: Warum Schweizer Background Checks heute mehr leisten müssen

Hintergrundprüfungen gelten längst nicht mehr als rein formale Pflichtübung. Wer heute neue Mitarbeitende einstellt, trägt Verantwortung – nicht nur für die fachliche Eignung, sondern auch für das Risiko, das mit jedem Engagement verbunden ist. Doch viele Checks beschränken sich noch immer auf das blosse Abhaken von Punkten: Führungszeugnis, Ausbildung, Arbeitsverhältnis. Der Kontext fehlt. Genau hierRead more about Validato kommentiert: Warum Schweizer Background Checks heute mehr leisten müssen[…]

Validato erklärt: Warum moderne Background Checks mehr als nur das Abhaken von Fakten sind

Validato erklärt: Warum moderne Background Checks mehr als nur das Abhaken von Fakten sind

Verlässliche Personalentscheidungen brauchen heute mehr als ein Führungszeugnis. In einer digitalisierten und regulierten Arbeitswelt müssen Unternehmen Risiken ganzheitlich erfassen und einordnen können. Validato begegnet diesem Anspruch mit einem modernen Ansatz: Human Risk Management statt standardisierter Datenprüfung. „Ein polizeiliches Führungszeugnis oder ein Ausbildungsnachweis allein reichen heute nicht mehr aus, um potenzielle Risiken zuverlässig zu erkennen. EsRead more about Validato erklärt: Warum moderne Background Checks mehr als nur das Abhaken von Fakten sind[…]