Deutscher Presseindex

TÜV Rheinland: Bei Karnevalszügen den Weisungen der „Zugengel“ unbedingt folgen

TÜV Rheinland: Bei Karnevalszügen den Weisungen der „Zugengel“ unbedingt folgen

Jetzt schlängeln sich die Straßenumzüge wieder durch die Faschings- und Karnevalshochburgen in vielen Städten. Damit dabei niemand unter die Räder kommt, gilt es, einige Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. „Es herrscht Ausnahmezustand auf den Straßen, und alle Beteiligten und Zuschauer sollten erhöhte Wachsamkeit walten lassen“, sagt Thorsten Rechtien, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. Vor allem Kinder sind sichRead more about TÜV Rheinland: Bei Karnevalszügen den Weisungen der „Zugengel“ unbedingt folgen[…]

Heizung: Automatisierter hydraulischer Abgleich spart Energiekosten

Heizung: Automatisierter hydraulischer Abgleich spart Energiekosten

Zwei Drittel des Energieverbrauchs deutscher Haushalte entfallen auf das Heizen der Räume, so das Bundesumweltamt. Regelrechte Energiefresser sind dabei falsch eingestellte und damit ineffiziente Heizungsanlagen. „Tatsächlich sind viele bestehende aber auch neu installierte Heizsysteme nicht bedarfsgerecht abgestimmt“, sagt Kai Zitzmann, Energieeffizienzexperte bei TÜV Rheinland. „Die Wärme verteilt sich nicht dorthin, wo sie gebraucht wird. OderRead more about Heizung: Automatisierter hydraulischer Abgleich spart Energiekosten[…]

Seitenwind im Straßenverkehr: Runter vom Gas und Abstand halten

Seitenwind im Straßenverkehr: Runter vom Gas und Abstand halten

Das Orkantief Sabine hat aktuell wieder deutlich gemacht: Seitenwinde sind immer dann besonders tückisch, wenn sie in heftigen Böen über die Fahrbahn wehen. Laut Statistischem Bundesamt sind solche Böen in Deutschland über 400 Mal pro Jahr die Hauptunfallursache. Ihre volle Kraft entwickeln Seitenwinde besonders auf Brücken sowie an Waldschneisen und offenen Feldern. „Je größer dasRead more about Seitenwind im Straßenverkehr: Runter vom Gas und Abstand halten[…]

TÜV Rheinland: Cybersecurity entscheidet über die Stabilität von Gesellschaften

TÜV Rheinland: Cybersecurity entscheidet über die Stabilität von Gesellschaften

Die Entwicklungen im Bereich Cybersecurity sind bedenklich: Die immer größere Zahl von smarten Geräten in privaten Haushalten erhöhen die Angriffsmöglichkeiten für Cyberkriminelle erheblich. Der unkontrollierte Zugriff auf personenbezogene Daten untergräbt das Vertrauen in die digitalisierte Gesellschaft. Logistikbranche und Individualverkehr geraten zunehmend ins Visier von Hackern. Dies sagen die Fachleute von TÜV Rheinland, die ihre CybersecurityRead more about TÜV Rheinland: Cybersecurity entscheidet über die Stabilität von Gesellschaften[…]

Strom sparen in der Küche: Auf Energieeffizienz der Geräte achten

Strom sparen in der Küche: Auf Energieeffizienz der Geräte achten

In der eigenen Küche gibt es viele Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu senken und somit Energie und Geld einzusparen. Energieeffiziente Geräte sind dabei eine Variante. „Auch die richtige Art der Nutzung von Küchengeräten wirkt sich positiv auf den Stromverbrauch aus“, sagt Susanne Schäfer, Expertin für Küchenelektrogeräte bei TÜV Rheinland. Geräte ökologisch nutzen, richtig pflegen und sinnvollRead more about Strom sparen in der Küche: Auf Energieeffizienz der Geräte achten[…]

Karneval: Spezielle Fahrzeuggutachten für Umzüge sind Pflicht

Karneval: Spezielle Fahrzeuggutachten für Umzüge sind Pflicht

Für Karnevalsgesellschaften und -vereine sind Rosenmontagszüge ein Höhepunkt der Karnevalssession. Damit ihre Themenwagen und Kutschen am bunten Treiben auf den Straßen teilnehmen können, bedarf es einiger Genehmigungen. So dürfen ausschließlich Fahrzeugkombinationen mit Gutachten, das unter anderem TÜV Rheinland ausstellt, an den Umzügen teilnehmen. Sie sollen die größtmögliche Verkehrssicherheit gewährleisten. Da aber beispielsweise der Personentransport aufRead more about Karneval: Spezielle Fahrzeuggutachten für Umzüge sind Pflicht[…]

TÜV Rheinland: Photovoltaik-Prüflabor vom Bureau of Indian Standards anerkannt

TÜV Rheinland: Photovoltaik-Prüflabor vom Bureau of Indian Standards anerkannt

Das Bureau of Indian Standards (BIS) hat das Photovoltaik-Prüflabor von TÜV Rheinland im indischen Bangalore für die Prüfung von Umrichtern und netzgebundenen PV-Wechselrichtern anerkannt. Die Anerkennung durch die nationale indische Behörde für Standards gilt im Rahmen der verpflichtenden Zulassungsregelung („Compulsory Registration Scheme“, CRS). Durch Prüfungen im Labor von TÜV Rheinland können Hersteller von Photovoltaikprodukten somitRead more about TÜV Rheinland: Photovoltaik-Prüflabor vom Bureau of Indian Standards anerkannt[…]

Kinderwagen: Mechanik soll robust und leichtgängig sein

Kinderwagen: Mechanik soll robust und leichtgängig sein

Beim allerersten Wagen kommt es nicht auf PS oder Abgaswerte an, denn der wird in der Regel von den Eltern geschoben – der Kinderwagen. Aufgrund der großen Modellauswahl gestaltet sich die Kaufentscheidung oft entsprechend schwierig. „Das Grundgerüst bei Kinderwagen hat sich seit Jahren kaum geändert, wohl aber Design und Materialien“, sagt Ralf Diekmann, Experte fürRead more about Kinderwagen: Mechanik soll robust und leichtgängig sein[…]

TÜV Rheinland: Herausforderung Ruhestand

TÜV Rheinland: Herausforderung Ruhestand

Menschen, die 2018 in Rente gegangen sind, standen vor der spannenden Aufgabe, rund 20 Jahre Ruhestand gestalten zu können. „Mit dem Berufsleben endet ein ganzer Lebensabschnitt, der 40 und mehr Jahre gedauert hat. Neben der Freude auf mehr Freiheiten ist da oft auch Trauer: Es gilt Abschied zu nehmen von vertrauten Abläufen, den Kolleginnen undRead more about TÜV Rheinland: Herausforderung Ruhestand[…]

Experten von TÜV Rheinland auf der Spielwarenmesse

Experten von TÜV Rheinland auf der Spielwarenmesse

Als eine der weltweit wichtigsten Leitmessen der Branche ist die Nürnberger Spielwarenmesse im Kalender jedes Spielzeug-Experten fest etabliert. Hier treffen sich namhafte Markenhersteller, trendige Start-ups, Einkäufer großer Handelsketten, unabhängige Einzelhändler und eine Vielzahl von Medienvertretern. Als führendes Prüfunternehmen für die Spielzeugbranche zeigt TÜV Rheinland vom 29. Januar bis 2. Februar in Halle 11.1 sein umfassendesRead more about Experten von TÜV Rheinland auf der Spielwarenmesse[…]