Deutscher Presseindex

Unbedingter Wille zur Macht

Unbedingter Wille zur Macht

„Richard III.“, um 1592/93 verfasst, ist eines der frühen Werke von William Shakespeare und gilt als das Meisterstück unter seinen Königsdramen. Mit dem Titelhelden hat der Autor eine der radikalsten und zugleich faszinierendsten Figuren des Theaters geschaffen: Den machtbesessenen Zukurzgekommenen, den grandiosen Marionettenspieler, der, weil er wegen seiner Makel nicht Teil der glücklichen Gesellschaft werdenRead more about Unbedingter Wille zur Macht[…]

Ein Populist vor dem Herrn

Ein Populist vor dem Herrn

Premiere am 23. Juni 2018, 19.30 Uhr, Großes Haus Tartuffe Komödie von Molière Bühnenfassung von Sigrid Behrens Regie: Klaus Kusenberg Bühnenbild: Peter Scior Kostüme: Luisa Wandschneider Dramaturgie: Andreas Frane Mit: Nils Brück (Tartuffe), Anjo Czernich (Valère), Stefan Eichberg (Orgon), Stella Goritzki (Mariane), Gabriel Kemmether (Cléanthe), Frank Lienert-Mondanelli (Monsieur Loyal), Judith Lilly Raab (Elmire), Ingrid Richter-WendelRead more about Ein Populist vor dem Herrn[…]

Recht haben und Recht bekommen ist zweierlei

Recht haben und Recht bekommen ist zweierlei

Was zählt die Wahrheit, was die Gesundheit von Menschen, wenn die Interessen des Kapitals dagegenstehen? Henrik Ibsens Schauspiel „Ein Volksfeind“ aus dem Jahre 1882 schildert parabelhaft, was unsere Welt wirklich im Innersten zusammenhält oder spaltet – je nach Blickwinkel.  Anhand der Geschichte um ein Kurbad,  das wegen verseuchten Wassers zur Gesundheitsgefahr wird, was aber ausRead more about Recht haben und Recht bekommen ist zweierlei[…]

Heimlich in den Chef verliebt

Heimlich in den Chef verliebt

„Die Kaktusblüte“, ein Komödienevergreen aus dem Jahre 1964 vom Autorenduo Pierre Barillet und Jean-Pierre Gredy, steht ab dem 28. April auf dem Spielplan des Komödienhauses. Die romantische Liebeskomödie um die unscheinbare Sprechstundenhilfe Stephanie, die heimlich in ihren Chef, den notorischen Frauenhelden und Lügner Julien, verliebt ist, brach zunächst in Frankreich und ein Jahr später amRead more about Heimlich in den Chef verliebt[…]

Trickbetrüger unter Palmen

Trickbetrüger unter Palmen

Ein schwungvolles, im besten Sinne »klassisches« Musical  erobert ab dem 17. März 2018 die Bühne des Großen Hauses: »Zwei hoffnungslos verdorbene Schurken« (Dirty Rotten Scoundrels) von David Yazbek und Jeffrey Lane. Es geht auf die populäre Filmkomödie mit Steve Martin und Michael Caine aus dem Jahr 1988 zurück. Das Theater Heilbronn ist das zweite HausRead more about Trickbetrüger unter Palmen[…]

Der Traum vom Ruhm in unsicheren Zeiten

Der Traum vom Ruhm in unsicheren Zeiten

Berühmt zu werden, ein Star zu sein – ist ein Traum vieler junger Menschen. Der Erfolg von Formaten wie „Germanys Next Top Model“ oder anderen Casting-Shows lebt von dieser Sehnsucht, erst recht in Zeiten der politischen und sozialen Unsicherheit und der daraus resultierenden Orientierungslosigkeit Heranwachsender. Wer ein Star wird, hat es geschafft, braucht sich umRead more about Der Traum vom Ruhm in unsicheren Zeiten[…]

Provokantes Gedankenspiel

Provokantes Gedankenspiel

Der Untergang des Abendlandes wurde immer wieder heraufbeschworen. Aber selten wurde mit so einem sezierenden, mitleidlosen, genussvoll- ironischen Blick auf unsere hochentwickelte westeuropäische Gesellschaft geschaut, die am Scheideweg, wenn nicht gar am Abgrund zu stehen scheint, wie in Michel Houellebecqs Roman „Unterwerfung“. Auf politisch legale Weise unterwirft sich unser Nachbarland Frankreich darin der Herrschaft einerRead more about Provokantes Gedankenspiel[…]

Dialog mit dem ungeborenen Bruder

Dialog mit dem ungeborenen Bruder

. Premiere am 7. Januar 2018, 15 Uhr, BOXX Patricks Trick Schauspiel von Kristo Šagor Für Kinder ab 9 Jahren Regie: Nicole Buhr Ausstattung: Kaja Bierbrauer Dramaturgie: Bianca Sue Henne Es spielen: Patrick Isermeyer und Sascha Kirschberger die nächsten Vorstellungstermine: 9. Jan. (11 Uhr); 16. Jan. (11 Uhr); 17. Jan. (11 Uhr); 4. Febr. (12Read more about Dialog mit dem ungeborenen Bruder[…]

Böse Missverständnisse unter Freunden

Böse Missverständnisse unter Freunden

Ein Komödienhighlight aus Frankreich kommt jetzt auch in Heilbronn auf die Bühne: „Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek. Das 2003 in Paris uraufgeführte Stück, eine wunderbare Mischung aus Beziehungskomödie und Gesellschaftssatire, brach in Frankreich alle Besucherrekorde und gehört auch in Deutschland aktuell zu den meistgespielten Komödien. Ein glückliches Paar (Anja Schreiber und Gabriel Kemmether) undRead more about Böse Missverständnisse unter Freunden[…]

Lügen haben lange Nasen

Lügen haben lange Nasen

. Premiere am 5. November 2017, 15 Uhr, Großes Haus Pinocchio Märchen nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Carlo Collodi Fassung von Matthias Lösch und  Peter Seuwen Regie: Jens Kerbel Ausstattung: Toto Musik: Stephan Ohm Dramaturgie: Sophie Püschel Mit: Oliver Firit (Theaterdirektor/Kater/Taube); Thomas Fritsche (Zirkusdirektor/ Kerzendocht/ Rosaura/ Lehrer); Paul-Louis Schopf (Pinocchio); Raik Singer (Gepetto/Fantasio); Tamara TheisenRead more about Lügen haben lange Nasen[…]