Deutscher Presseindex

Regionalwettbewerb Jugend Forscht an der TU Ilmenau

Regionalwettbewerb Jugend Forscht an der TU Ilmenau

Am 1. März startet der Regionalwettbewerb Westthüringen von Jugend Forscht. 110 Schüler präsentieren auf dem Campus der Technischen Universität Ilmenau ihre Forschungsprojekte. Die Sieger nehmen am 10. und 11. April am Landeswettbewerb in Jena teil, die Landessieger dürfen dann Ende Mai in Darmstadt beim Bundeswettbewerb mitmachen. Die 110 Schülerinnen und Schüler präsentieren insgesamt 49 ProjekteRead more about Regionalwettbewerb Jugend Forscht an der TU Ilmenau[…]

Medienprojekt von Studenten der TU Ilmenau mit dem Internationalen Roten Kreuz erfolgreich beendet

Medienprojekt von Studenten der TU Ilmenau mit dem Internationalen Roten Kreuz erfolgreich beendet

Mit einem Pitch ging an der Technischen Universität Ilmenau soeben ein Seminar zu internationaler PR in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) erfolgreich zu Ende. Studenten des Masterstudiengangs Media and Communication Science präsentierten unter realistischen Bedingungen ihre Social-Media-Strategien für die IKRK-Kampagne „Health Care in Danger“, die weltweit auf die zunehmende Bedrohung vonRead more about Medienprojekt von Studenten der TU Ilmenau mit dem Internationalen Roten Kreuz erfolgreich beendet[…]

TU Ilmenau koordiniert Projekt zur Modernisierung des Agraringenieurwesens in Russland und im Iran

TU Ilmenau koordiniert Projekt zur Modernisierung des Agraringenieurwesens in Russland und im Iran

Die Technische Universität Ilmenau koordiniert ein großangelegtes EU-Projekt, in dem zehn internationale Universitäten das Agraringenieurwesen in Russland und im Iran modernisieren werden. Die Universitäten aus Europa, Russland und dem Iran errichten unter anderem ein multinationales internetbasiertes Netzwerk und ein Masterstudium „Agromechatronik“. Das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt „Förderung der Internationalisierung im Agraringenieurwesen im IranRead more about TU Ilmenau koordiniert Projekt zur Modernisierung des Agraringenieurwesens in Russland und im Iran[…]

„Deutschlands beste Universitäten“: TU Ilmenau gleich dreimal in den Top 10

„Deutschlands beste Universitäten“: TU Ilmenau gleich dreimal in den Top 10

Im aktuellen Ranking der Zeitschrift WirtschaftsWoche „Deutschlands beste Universitäten“ belegt die Technische Universität Ilmenau gleich drei Top-10-Platzierungen. In der soeben erschienenen Rangliste kam der Studiengang Wirtschaftsinformatik auf Platz 6, Wirtschaftsingenieurwesen und Informatik auf Platz 10. Vor der TU Ilmenau platzierten sich fast ausschließlich ungleich größere Universitäten. „Wer bildet seine Studenten am besten aus?“ – dasRead more about „Deutschlands beste Universitäten“: TU Ilmenau gleich dreimal in den Top 10[…]

Wissenschaftler der TU Ilmenau erhält prestigeträchtige Ehrung

Wissenschaftler der TU Ilmenau erhält prestigeträchtige Ehrung

Das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) hat Prof. Martin Haardt von der Technischen Universität Ilmenau zum IEEE Fellow 2018 gewählt. Das IEEE, ein weltweit führender Berufsverband von Ingenieuren hauptsächlich aus den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik, vergibt die Auszeichnung als Anerkennung für außergewöhnliche Leistungen. Den höchsten Grad der IEEE-Mitgliedschaft für Signalverarbeitungsexperten erhielt nun Prof.Read more about Wissenschaftler der TU Ilmenau erhält prestigeträchtige Ehrung[…]

„Flora Incognita“ – Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone

„Flora Incognita“ – Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone

Das Projekt „Flora Incognita – Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone“ der Technischen Universität Ilmenau und des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena wurde als offizielles Projekt der „UN-Dekade Biologische Vielfalt” ausgezeichnet. Die Ehrung wird an Projekte verliehen, die sich in nachahmenswerter Weise für die Erhaltung der biologischen Vielfalt auf der Welt einsetzen. Die teilautomatische Erkennung von wildwachsendenRead more about „Flora Incognita“ – Pflanzenbestimmung mit dem Smartphone[…]

TU Ilmenau: 10 Jahre Antihavarietraining für die Energiewirtschaft

TU Ilmenau: 10 Jahre Antihavarietraining für die Energiewirtschaft

Fehler machen, um sie zu vermeiden – seit zehn Jahren proben an der Technischen Universität Ilmenau Operatoren von Netzleitwarten im Ver-teilnetzbereich das Verhalten in Ausnahmesituationen. Die Kooperations-partner TU Ilmenau Siemens AG und TU Ilmenau Service GmbH führen in den Antihavarietrainings ihr Wissen in Technologie, Wissenschaft und For-schung sowie Didaktik zusammen. Deutschlandweit gibt es im Verteilnetz-bereichRead more about TU Ilmenau: 10 Jahre Antihavarietraining für die Energiewirtschaft[…]

Studententeam der TU Ilmenau gewinnt Audi Autonomous Driving Cup 2017

Studententeam der TU Ilmenau gewinnt Audi Autonomous Driving Cup 2017

Ein Studententeam der Technischen Universität Ilmenau hat den Audi Autonomous Driving Cup 2017 gewonnen. Bei dem Wettbewerb ging es darum, ein Modellauto so zu programmieren, dass es vorgegebene Aufgaben zuverlässig erfüllt. Das international zusammengesetzte fünfköpfige Team der TU Ilmenau setzte sich gegen 12 Konkurrenten aus Deutschland, Österreich und Luxemburg durch und erhielt für den SiegRead more about Studententeam der TU Ilmenau gewinnt Audi Autonomous Driving Cup 2017[…]

Medienstudenten der TU Ilmenau arbeiten mit Internationalem Roten Kreuz

Medienstudenten der TU Ilmenau arbeiten mit Internationalem Roten Kreuz

Studenten der Technischen Universität Ilmenau erarbeiten in diesem Wintersemester für das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IKRK) Konzepte zur Öffentlichkeitsarbeit. In einem Seminar zu internationaler PR entwickeln die Studenten des Masterstudiengangs Media and Communication Science Public Relations-Konzepte für die IKRK-Kampagne „Health Care in Danger“. Die Kampagne soll weltweit auf die zunehmende Bedrohung von Patienten, ÄrztenRead more about Medienstudenten der TU Ilmenau arbeiten mit Internationalem Roten Kreuz[…]

VC CAMPUS an der TU Ilmenau bringt Gründungsinteressierte und Investoren zusammen

VC CAMPUS an der TU Ilmenau bringt Gründungsinteressierte und Investoren zusammen

Am 26. Oktober 2017 findet auf dem Campus der Technischen Universität Ilmenau der VC CAMPUS statt, der Studenten, Gründungsinteressierte, Start-Ups und Investoren aus dem gesamten Bundesgebiet, Österreich und der Schweiz zusammenbringt. Beeindruckende Gründergeschichten, informative Workshops und produktives Networking helfen Interessierten und Protagonisten der Gründerszene, Kontakte zu knüpfen. VC steht für Venture-Capital, also Risikokapital, das unterRead more about VC CAMPUS an der TU Ilmenau bringt Gründungsinteressierte und Investoren zusammen[…]