Deutscher Presseindex

Neuer 3-Tesla High-End-Magnetresonanztomograph

Neuer 3-Tesla High-End-Magnetresonanztomograph

Die Aktivitäten zur Inbetriebnahme des neuen MRT Vida mit 3-Tesla-Bildgebung laufen im Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie aktuell auf Hochtouren. Der Routinebetrieb steht kurz bevor. Der neue High-End-Magnetresonanztomograph (MRT) ist der bislang einzige seiner Art in Karlsruhe und Umgebung. Um das Großgerät zu integrieren, waren im Vorfeld Umbauarbeiten innerhalb des Institutsgebäudes erforderlich. Nach AbschlussRead more about Neuer 3-Tesla High-End-Magnetresonanztomograph[…]

Das Klinikum Karlsruhe baut das seelsorgerische Angebot für Muslime weiter aus

Das Klinikum Karlsruhe baut das seelsorgerische Angebot für Muslime weiter aus

Ingeborg Schmitt-Hiba zählt zu den 74 Frauen und Männern, denen der Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha im Dezember 2016 in Stuttgart das Zertifikat für den erfolgreichen Abschluss zur islamischen Krankenhauseelsorgerin überreichte. Die vom Sozial-und Integrationsministerium finanzierte Ausbildung im Bereich der Krankenhausseelsorge umfasst 190 Unterrichtseinheiten, hinzukommen Hospitationen in Krankenhäusern. Die Ausbildung orientiert sich an den bestehendenRead more about Das Klinikum Karlsruhe baut das seelsorgerische Angebot für Muslime weiter aus[…]

Das Klinikum Karlsruhe macht sich stark für mehr Ärztinnen in Führungspositionen

Das Klinikum Karlsruhe macht sich stark für mehr Ärztinnen in Führungspositionen

Schon seit Jahren absolvieren in Deutschland mehr Frauen als Männer ein Medizinstudium, doch in den Führungspositionen sind nach wie vor hauptsächlich Männer vertreten. Bei den Assistenzärzten sind Frauen mit rund 60 Prozent noch in der Mehrheit. Unter den Absolventen der fachärztlichen Weiterbildung sind 50 Prozent Frauen. Die Frauenquote bei den Oberärzten liegt bei 30 Prozent.Read more about Das Klinikum Karlsruhe macht sich stark für mehr Ärztinnen in Führungspositionen[…]

Chronische Nierenschwäche

Chronische Nierenschwäche

Beim aktuellen Treffen der Bluthochdruckselbsthilfegruppe stehen die chronische Nierenschwäche und ihre Wechselwirkung auf den Blutdruck im Fokus. Einerseits kann einem Bluthochdruck ursächlich eine Nierenerkrankung zugrunde liegen, andererseits kann ein Bluthochdruck, der nicht auf andere Krankheitsursachen zurückzuführen ist, die Nierengefäße im Krankheitsverlauf schädigen. Vor diesem Hintergrund empfiehlt Prof. Dr. Martin Hausberg, Klinikdirektor der Medizinischen Klinik I,Read more about Chronische Nierenschwäche[…]

Neues Operationsmikroskop kommt in der Neurochirurgischen Klinik am Klinikum Karlsruhe zum Einsatz

Neues Operationsmikroskop kommt in der Neurochirurgischen Klinik am Klinikum Karlsruhe zum Einsatz

Integriertes Endoskop, robotische Funktionen und Imaging-Option machen Hirn- und Wirbelsäulen-Operationen sicherer. Bei Operationen am Gehirn, am Rückenmark und an der Wirbelsäule kommen in der Neurochirurgischen Klinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe modernste technische Geräte zum Einsatz. „Mit dem neuen robotischen Operationsmikroskop der Firma Zeiss steht uns seit Februar dieses Jahres eine Weltneuheit zur Verfügung“, berichtet UweRead more about Neues Operationsmikroskop kommt in der Neurochirurgischen Klinik am Klinikum Karlsruhe zum Einsatz[…]

Komplementärmedizin und Naturheilverfahren

Komplementärmedizin und Naturheilverfahren

Die Frauenklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe und niedergelassene Frauenärzte bieten ein neues Informationsangebot bei Krebserkrankungen an. Mit dem innovativen Informationsangebot möchten die beteiligten Ärztinnen und Ärzte im Rahmen von 60 minütigen themenbezogenen Workshops Informationen zu verschiedenen Bereichen der Komplementärmedizin anbieten. Beteiligt sind Mediziner der Frauenklinik und der Medizinischen Klinik III des Klinikums Karlsruhe sowie niedergelasseneRead more about Komplementärmedizin und Naturheilverfahren[…]

Das Hauttumorzentrum stellt sich vor

Das Hauttumorzentrum stellt sich vor

Das Städtische Klinikum Karlsruhe informiert über Hautkrebs und gibt Tipps zum Umgang mit der Sonne und zur Prävention. Mit dem Veranstaltungsformat „Marktplatz Gesundheit: Medizin bürgernah und kompetent“ möchte das Klinikum Karlsruhe die breite Öffentlichkeit, Betroffene sowie ihre Angehörigen zu Gesundheitsthemen informieren und in einen gemeinsamen Dialog treten. Die Veranstaltung am 12. Juli um 18:00 UhrRead more about Das Hauttumorzentrum stellt sich vor[…]

Intramedulläre Beinverlängerung mithilfe eines magnetbetriebenen Marknagels

Intramedulläre Beinverlängerung mithilfe eines magnetbetriebenen Marknagels

In der Sektion „Kinderorthopädie“ der Kinderchirurgischen Klinik am Städtischen Klinikum werden nicht nur Fußfehlbildungen, Hüftentwicklungsprobleme oder Tumore des Knochens behandelt, sondern auch Längendifferenzen an den Beinen. „Eine Beinverlängerung wurde früher ausschließlich mithilfe des sogenannten Fixateur externe vorgenommen“, erklärt die zuständige Sektionsleiterin, Oberärztin Dr. Eva-Kristin Renker. Bei dieser Art der Behandlung muss ein Fixateur – einRead more about Intramedulläre Beinverlängerung mithilfe eines magnetbetriebenen Marknagels[…]

Open-Air Konzert mit dem Jugendorchester Stadt Karlsruhe

Open-Air Konzert mit dem Jugendorchester Stadt Karlsruhe

Am 28. Juni um 18:00 Uhr ist es soweit. Das Städtische Klinikum Karlsruhe und das Jugendorchester Stadt Karlsruhe laden zum Open-Air Konzert in den Innenhof der historischen Gebäude von Haus B und C in der Moltkestraße 90 ein. Unter der Leitung von Thomas Paha präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker ihr vielseitiges und anspruchsvolles ProgrammRead more about Open-Air Konzert mit dem Jugendorchester Stadt Karlsruhe[…]

Laufen für den guten Zweck

Laufen für den guten Zweck

43 Läuferinnen und Läufer konnten Tanja Heyer und Stefan Sternkopf am 6. Mai motivieren, das Laufteam des Städtischen Klinikums Karlsruhe mit dem „Team Tanja“ bei der Badischen Meile tatkräftig zu unterstützen. Mit dieser beherzten Aktion wollen Heyer und Sternkopf zum einen Danke sagen und zum anderen aufmerksam machen. „Unser Dank gilt dem Brustzentrum und insbesondereRead more about Laufen für den guten Zweck[…]