Deutscher Presseindex

Hochschultag 2025 – Akademisierung der Pflege im Fokus

Hochschultag 2025 – Akademisierung der Pflege im Fokus

Die Vielfalt der beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege wächst kontinuierlich. Bereits mit dem Ende der Ausbildung, aber auch im Laufe des Berufslebens eröffnen sich immer wieder neue Chancen für den nächsten Karriereschritt. Mit dem Hochschultag, der sich insbesondere an Pflegefachkräfte richtet, die Interesse an akademischer Weiterentwicklung haben, bietet das Städtische Klinikum Karlsruhe am Donnerstag, denRead more about Hochschultag 2025 – Akademisierung der Pflege im Fokus[…]

Auf Herz und Nieren

Auf Herz und Nieren

Die Herzen der Profis vom KSC schlagen für den Fußball – und für körperliche Höchstleistungen. Deshalb muss regelmäßig die Herzgesundheit überprüft werden. Die jährliche Untersuchung in der Kardiologie des Klinikums Karlsruhe stellt sicher, dass die Spieler in der kommenden Saison auf dem Platz alles geben können. Schon zum fünften Mal sind die Fußballprofis des KarlsruherRead more about Auf Herz und Nieren[…]

Modernste Diagnostik und Therapie bei Darmkrebs

Modernste Diagnostik und Therapie bei Darmkrebs

Nach wie vor zählt Darmkrebs zu den häufigsten Tumorerkrankungen. Eine frühzeitige Diagnose steigert die Chancen auf Heilung jedoch enorm. Im Forum Gesundheit am 25. Juni stehen deshalb zukunftsweisende Verfahren in der Diagnostik und Therapie, sowie die spezialisierte Pflege und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Gastroenterologe Prof. Dr. Liebwin Goßner, Direktor der Medizinischen Klinik II, spricht überRead more about Modernste Diagnostik und Therapie bei Darmkrebs[…]

Was hat die Ernährung mit Bluthochdruck zu tun?

Was hat die Ernährung mit Bluthochdruck zu tun?

Bei einem Informationsabend am 16. Juni im Klinikum Karlsruhe erläutert Klinikdirektor Prof. Dr. Martin Hausberg, wie sich die Ernährung auf den Blutdruck auswirken kann und was von Hypertonie Betroffene konkret tun können, um ihren Blutdruck aktiv zu senken. Bluthochdruck ist gerade unter älteren Menschen weit verbreitet. Nicht oder falsch behandelt kann er schlimme gesundheitliche FolgenRead more about Was hat die Ernährung mit Bluthochdruck zu tun?[…]

Schluss mit der Scham – Therapiemöglichkeiten bei Inkontinenz

Schluss mit der Scham – Therapiemöglichkeiten bei Inkontinenz

Im Forum Gesundheit am 12. Juni im Klinikum Karlsruhe informieren Expertinnen und Experten aus den Bereichen Chirurgie, Gynäkologie und Urologie über verschiedene Therapien bei Harn- und Stuhlinkontinenz. Vielen Menschen leiden an Inkontinenz, die aus Scham und Mangel an Informationen oft unbehandelt bleibt. Betroffen sind Frauen und Männer aller Altersgruppen. Dabei ist Inkontinenz schon lange keinRead more about Schluss mit der Scham – Therapiemöglichkeiten bei Inkontinenz[…]

Ehemaliger KSC-Profi Dennis Kempe erzählt, wie man „Riesen“ bekämpft

Ehemaliger KSC-Profi Dennis Kempe erzählt, wie man „Riesen“ bekämpft

Eine psychische Erkrankung kann ein schwerer Schicksalsschlag sein – und sie erfordert viel Kraft, um weiterzumachen. Mit ihrem Buch „Wie man Riesen bekämpft“ möchten Mental-Coach David Kadel und sein prominentes Autorenteam Kindern und Jugendlichen, die solche schweren Momente durchleben, Mut machen. Zu den Autoren gehören beispielsweise Fußballnationalspieler Matthias Ginter und Samuel Koch, der sich 2010Read more about Ehemaliger KSC-Profi Dennis Kempe erzählt, wie man „Riesen“ bekämpft[…]

Neuer Master am KIT: Fokus auf die praxisnahe Ausbildung in Biomedical Engineering

Neuer Master am KIT: Fokus auf die praxisnahe Ausbildung in Biomedical Engineering

Die Verbindung von Digitalisierung und Automatisierung in der Medizintechnik sowie praxisnahe Anwendungsmöglichkeiten durch die Kooperation mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe bietet der neue englischsprachige Masterstudiengang Biomedical Engineering am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Zusammen mit den drei neuen Bachelorstudiengängen Computational and Data Science, Liberal Arts and Sciences sowie Angewandte Umweltinformatik und Erdbeobachtung beginnt er imRead more about Neuer Master am KIT: Fokus auf die praxisnahe Ausbildung in Biomedical Engineering[…]

Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms

Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms

Der Prostatakrebs ist die häufigste bösartige Tumorerkrankung des Mannes und steht nach dem Lungenkrebs an zweiter Stelle der krebsbedingten Todesursachen der Männer. Das Krebs-Risiko steigt dabei mit zunehmendem Alter. Vorsorge und Früherkennung sind in diesem Zusammenhang besonders wichtig. Dabei stellt sich auch die Frage, welche Bedeutung die Tastuntersuchung der Prostata dabei noch hat. Im RahmenRead more about Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms[…]

Mit Herz und Kompetenz für die Patientinnen und Patienten: Klinikum Karlsruhe feiert 20 Jahre Palliativstation

Mit Herz und Kompetenz für die Patientinnen und Patienten: Klinikum Karlsruhe feiert 20 Jahre Palliativstation

„Nicht dem Leben mehr Tage hinzufügen, sondern den Tagen mehr Leben geben“ – unter diesem Motto engagiert sich das Team der Palliativstation am Klinikum Karlsruhe für Patientinnen und Patienten, die an einer nicht mehr heilbaren, weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung leiden. Jetzt hat die Palliativstation ihren 20. Geburtstag gefeiert. Die wichtigste Aufgabe des PalliativteamsRead more about Mit Herz und Kompetenz für die Patientinnen und Patienten: Klinikum Karlsruhe feiert 20 Jahre Palliativstation[…]