Deutscher Presseindex

Premiere des Leipziger Balletts: »BOLÉRO / LE SACRE DU PRINTEMPS«

Premiere des Leipziger Balletts: »BOLÉRO / LE SACRE DU PRINTEMPS«

Am Samstag, 3. Februar 2018, 19 Uhr feiert der zweiteilige Ballettabend »Boléro / Le Sacre du Printemps« des Leipziger Balletts Premiere im Opernhaus. »Walking Mad«, das preisgekrönte Tanzstück des schwedischen Choreografen Johan Inger, ist eine Hommage sowohl an Maurice Ravels legendären »Boléro« als auch an die Freuden körperlicher Sinnlichkeit. Es feierte am 14. Mai 2001Read more about Premiere des Leipziger Balletts: »BOLÉRO / LE SACRE DU PRINTEMPS«[…]

Weihnachtssoiree der Oper Leipzig

Weihnachtssoiree der Oper Leipzig

Am Sonntag, 17. Dezember, 15 Uhr lädt das Ensemble der Oper Leipzig zum Mitsingen ein: Bei der traditionellen Weihnachtssoiree im Konzertfoyer des Opernhauses präsentieren Solisten des Hauses in gemütlicher Atmosphäre geistliche und traditionelle europäische Weihnachtslieder vom hohen Norden bis zum Süden sowie amerikanische Weihnachtsklänge. Die Mezzosopranistin Kathrin Göring, Sopran Magdalena Hinterdobler, die drei Tenöre MartinRead more about Weihnachtssoiree der Oper Leipzig[…]

Statement zur neuen Tannhäuser-Inszenierung der Oper Leipzig (Premiere: 17. März 2018)

Statement zur neuen Tannhäuser-Inszenierung der Oper Leipzig (Premiere: 17. März 2018)

Aufgrund organisatorischer Schwierigkeiten war es leider nicht möglich, die Produktion Tannhäuser unter der Regie von Frau Professor Wagner zum angekündigten Zeitpunkt zu realisieren. Die Oper Leipzig und Frau Professor Wagner bedauern dies sehr, freuen sich jedoch auf eine künftige gemeinsame Zusammenarbeit bei der Oper Lohengrin von Richard Wagner, welche voraussichtlich im November 2020 Premiere habenRead more about Statement zur neuen Tannhäuser-Inszenierung der Oper Leipzig (Premiere: 17. März 2018)[…]

Wieder da: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola“

Wieder da: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola“

Am Freitag, 8. Dezember, 19:30 Uhr kehrt Gioacchino Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola“ zurück auf den Spielplan der Oper Leipzig. Die ironisch-nostalgische Inszenierung der Australierin Lindy Hume und ihres Bühnenbildners Dan Potra feierte am 19. März 2016 ihre umjubelte Premiere am Leipziger Opernhaus. Die Titelrolle wird wie zur Premiere von Wallis Giunta gesungen. Die kanadische Mezzosopranistin istRead more about Wieder da: Rossinis Aschenputtel-Oper „La Cenerentola“[…]

Von der Sehnsucht nach einer anderen Welt

Von der Sehnsucht nach einer anderen Welt

Am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr feiert  nach über 40 Jahren eine Neuinszenierung von Antonín Dvořáks »Rusalka« in der Regie von Michiel Dijkema in Leipzig Premiere.  Damit entspricht die Oper Leipzig nicht nur einem lang gehegten Wunsch des Leipziger Publikums, sondern besetzt auch alle Rollen bis auf Gasttenor Peter Wedd als Prinz mit Leipziger EnsemblemitgliedernRead more about Von der Sehnsucht nach einer anderen Welt[…]

»IVAN UND DIE FRAUEN«: One-Man-Show mit Cusch Jung

»IVAN UND DIE FRAUEN«: One-Man-Show mit Cusch Jung

  Cusch Jung ist nicht nur Regisseur, Choreograf und Darsteller, sondern im Rahmen der neuen Reihe »Kleine Kömödie« am Samstag, 2. Dezember, 19 Uhr im Venussaal der Musikalischen Komödie auch Autor seiner eigenen One-Man-Show. In der Realsatire »Ivan und die Frauen – Eine grandiose Real-Satire« spielt Jung einen verzweifelten Junggesellen, der anscheinend noch immer nichtRead more about »IVAN UND DIE FRAUEN«: One-Man-Show mit Cusch Jung[…]

An die ferne Geliebte

An die ferne Geliebte

Von schmerzlicher Sehnsucht und brennendem Liebesleid, aber auch von Einsamkeit und geradezu weltentrückter Innigkeit weiß Tenor Patrick Vogel gleich mehrere Lieder zu singen. Am Samstag, 18. November, 15 Uhr bietet der Tenor unter dem Motto »An die ferne Geliebte« im Konzertfoyer des Opernhauses Lieder von Ludwig van Beethoven, Franz Liszt und Gustav Mahler dar. StudienleiterRead more about An die ferne Geliebte[…]

Wolkenapparat und Regenbogenvorsatz

Wolkenapparat und Regenbogenvorsatz

Am Samstag, 18. November, um 14 Uhr öffnet die Oper Leipzig ihr Technisches Kabinett für Besucher. Die neue Sonderführung mit dem Beleuchtungsinspektor Michael Röger ermöglicht eine Zeitreise durch fast 150 Jahre Theatergeschichte. Über 300 Geräte historischer Beleuchtungstechnik finden in der Sammlung Platz. Röger begann seine Karriere 1980 als Lehrling an der Oper Leipzig und kenntRead more about Wolkenapparat und Regenbogenvorsatz[…]

Highlights der Oper Leipzig im Dezember 2017

Highlights der Oper Leipzig im Dezember 2017

PREMIERE »RUSALKA« AN DER OPER LEIPZIG »LE BAL« – SILVESTER-GALA UND -PARTY WEIHNACHTSZEIT IST FAMILIENZEIT WEIHNACHTSSOIREE GROSSE OPER UND OPERETTE IM ADVENT KLEINE KOMÖDIE: »IVAN UND DIE FRAUEN – SOLOPROGRAMM MIT CUSCH JUNG« NACHHALL: MUSIK TRIFFT KUNST IM MDBKNACHHALL: MUSIK TRIFFT KUNST IM MDBK EIN MÄRCHEN FÜR ERWACHSENE: PREMIERE VON »RUSALKA« AM ERSTEN ADVENT WerRead more about Highlights der Oper Leipzig im Dezember 2017[…]

Kurzfristige Vorstellungsänderung in der Musikalischen Komödie

Kurzfristige Vorstellungsänderung in der Musikalischen Komödie

Der Frank-Wedekind-Abend »Ich habe meine Tante geschlachtet« am Samstag, 28. Oktober, 19 Uhr muss krankheitsbedingt ersetzt werden. In der Veranstaltungsreihe »Kleine Komödie« steht stattdessen unter dem Titel »Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst…«  der Liederabend mit Lilli Wünscher und Musik von Schubert bis Poulenc auf dem Programm. Die beliebte Soprandiva undRead more about Kurzfristige Vorstellungsänderung in der Musikalischen Komödie[…]